Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AGB, Impressum - Duplicate Content?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
FranzderFranke
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 488
Registriert: 29.04.2008, 17:11

Beitrag von FranzderFranke » 25.02.2010, 22:27

Hallo, habs im Moment mit Duplicate Content.
Soll ja intern nicht schaden, aber schön ist sowas ja nicht.

Besonderts Frage ich mich, was bei Seiten ist, die es so ähnlich schon 1000x im Web existieren. Z.b. AGBs, Impressum, Wiederruf, Datenschutz etc.

Dort sind oft nur die Name / Anschrift anderst. Ich lege keinen Wert darauf mit meinem Impressum gut zu ranken, sondern das die Domain nicht abgewertet wird, da externe Seiten schon den "ähnlichen" Inhalt haben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fischer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 17.09.2007, 12:59

Beitrag von Fischer » 25.02.2010, 22:41

Duplicate Content ... Böses Wort aber wie du schon festgestellt hast ist das garnicht so extrem schlimm- Google indiziert auch diesen Inhalt und nimmt Ihn in seinen Index auf. Auch Seiten mit gleichen Inhalt können recht weit nach oben kommen. Entscheidend sind die Backlinks und der PR von den Backlinkseiten.

Andre (KM)
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 18.08.2006, 10:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andre (KM) » 25.02.2010, 22:44

Ist doch ganz einfach, NoIndex und alle Links dahin no follow schon hast du keinerlei probleme mehr.
www.duckduckgo.com - die echte und sichere Alternative zu Google!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Smilodon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 307
Registriert: 15.09.2009, 16:23
Wohnort: Hannover

Beitrag von Smilodon » 25.02.2010, 23:56

...zudem ne robots.txt in der du Google und Co verbietest auf dein Impressum und deine AGB zu gehen.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 26.02.2010, 00:01

FranzderFranke hat geschrieben:Ich lege keinen Wert darauf mit meinem Impressum gut zu ranken
Da hast du doch die Lösung für deine Sorgen schon selbst geschrieben. Etwas klarer steht's zweimal hier drüber, wobei ich den robots.txt-Einsatz für den besseren halte, da er nahezu keinerlei Umstände macht.

FranzderFranke
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 488
Registriert: 29.04.2008, 17:11

Beitrag von FranzderFranke » 26.02.2010, 11:27

Andre (KM) hat geschrieben:Ist doch ganz einfach, NoIndex und alle Links dahin no follow schon hast du keinerlei probleme mehr.

Da stellt sich mir nur die Frage, ob Google es mag wenn man das Impressum so "verschleiert".

turgay
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 02.04.2005, 01:17

Beitrag von turgay » 26.02.2010, 11:34

Mork vom Ork hat geschrieben: wobei ich den robots.txt-Einsatz für den besseren halte, da er nahezu keinerlei Umstände macht.
... aber ein externer Link die Seite doch wieder in den Index befördert.

Sicher ist nur die noindex-Variante.

Code: Alles auswählen

<meta name="robots" content="noindex">

FranzderFranke
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 488
Registriert: 29.04.2008, 17:11

Beitrag von FranzderFranke » 26.02.2010, 11:41

turgay hat geschrieben:
Mork vom Ork hat geschrieben: wobei ich den robots.txt-Einsatz für den besseren halte, da er nahezu keinerlei Umstände macht.
... aber ein externer Link die Seite doch wieder in den Index befördert.

Sicher ist nur die noindex-Variante.

Code: Alles auswählen

<meta name="robots" content="noindex">
Danke erst mal, aber wie gesagt. Gibt es da 100% keine Probleme mit googel.

Ich habe da nur sowas im Hinterkopf, das ein lesbares Impressum auch wichtig wäre..

turgay
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 02.04.2005, 01:17

Beitrag von turgay » 26.02.2010, 11:52

FranzderFranke hat geschrieben:Ich habe da nur sowas im Hinterkopf, das ein lesbares Impressum auch wichtig wäre..
Das Impressum ist für Suchmaschinen nur ein bisschen Text, nicht mehr und nicht weniger. Relevant ist es für Juristen.

FranzderFranke
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 488
Registriert: 29.04.2008, 17:11

Beitrag von FranzderFranke » 26.02.2010, 11:55

Wenn ich aber google wäre, würde ich Seiten abwerten die kein vollständiges Impressum haben, da es ja zum Deutschen Recht gehört...

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 26.02.2010, 11:59

Wenn Google eine Seite wg. DC abwertet, dann nicht die Domain, sondern nur die betreffende Unterseite. Und bei Google arbeiten keine Idioten, die werden schon wissen, dass AGB, Haftungsaussschluss und anderer rechtlicher Kram ständig gleich oder ähnlich sind.

turgay
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 02.04.2005, 01:17

Beitrag von turgay » 26.02.2010, 12:05

FranzderFranke hat geschrieben:Wenn ich aber google wäre
Das liest man oft: "Wenn ich Google wäre ..."
Ich bin ganz froh, dass ihr nicht Google seid, die Jungs machen nämlich einen ziemlich guten Job.
FranzderFranke hat geschrieben:würde ich Seiten abwerten die kein vollständiges Impressum haben, da es ja zum Deutschen Recht gehört...
Wie gesagt, das ist was für Juristen. Die Strafverfolgung (überspitzt formuliert) ist nicht der Job einer Suchmaschine.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 26.02.2010, 12:17

FranzderFranke hat geschrieben:Wenn ich aber google wäre, würde ich Seiten abwerten die kein vollständiges Impressum haben, da es ja zum Deutschen Recht gehört...
Wenn ich Google wäre, dann würd ich die Seiten abwerten, die Scheiße sind, völlig unabhängig vom Impressum, den das Interessiert meine User auch nicht.

Anion
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 24.01.2009, 11:20

Beitrag von Anion » 26.02.2010, 12:20

turgay hat geschrieben: Sicher ist nur die noindex-Variante.

Code: Alles auswählen

<meta name="robots" content="noindex">
Sicher ist das auch nicht. Ich hatte gerade bei einer Seite das Impressum als Sitelink angezeigt bekommen. Im WMT habe ich die Seite aus den Sitelinks gelöscht, was auch nach einem Tag geklappt hat.

"noindex" hat Google in diesem Fall ignoriert.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 26.02.2010, 12:27

turgay hat geschrieben:
Mork vom Ork hat geschrieben: wobei ich den robots.txt-Einsatz für den besseren halte, da er nahezu keinerlei Umstände macht.
... aber ein externer Link die Seite doch wieder in den Index befördert.
Keine per robots.txt gesperrte Seite wird von anständigen Suchmaschinen abgerufen. Das Einzigste, was passieren kann, ist, dass die URL selbst im Index landet. Aber wegen einer URL ohne jeglichen weiteren Inhalt derart panische Angst zu bekommen, dass man alles mit noindex und nofollow zukleistert, ist einfach nur lächerlich.
Vielleicht solltest du deine Projekte mit besserem Inhalt befüllen, dann bräuchtest du dir um so einen Pippifax keine Gedanken machen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag