Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

zwei kleine Fragen zum link-rel-canonical

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
TonyBologni
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 26.02.2010, 15:50

Beitrag von TonyBologni » 15.03.2010, 13:18

Auf folgende Detailfragen zu dem Thema habe ich trotz intensiver Suche noch keine Antwort gefunden, vielleicht könnt ihr uns helfen:

1) Schadet es, wenn in der kanonischen Seite auch der canonical Tag drinsteht, der quasi auf sich selbst zeigt?

Da Google nicht doof ist, gehe ich davon aus, dass die Antwort "nein, schadet nicht" lautet, aber da würde ich schon gerne sicher gehen.

2) Ist es wichtig, dass die Seite unter der kanonischen URL auch auf unserer Seite verlinkt ist? Nach aktuellem Stand hätten wir nur mehrere nicht-kanonische Versionen verlinkt, z.B.:
https://www.example.com/subcategory/produktname-ID
https://www.example.com/subcategory/pro ... sparameter
die kanonische URL wäre in beiden Fällen aber:
https://www.example.com/produktname-ID

Falls hier die Antwort "ja, ist wichtig" lautet, wie kann man das sinnvoll ohne reine Brückenseiten erreichen, die ja wohl zu vermeiden sind?!

Viele Grüße, Tony

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 15.03.2010, 13:57

1. Schadet nicht, zumindest konnte ich noch nichts schädliches feststellen.

2. Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Die kanonische URL wird dann wichtig wenn eine Seite mit minimalen Änderungen unter versch. URLs erreichbar ist, also wenn z.B. über ein Parameter in der URL ein Wort hervorgehoben wird. Wenn es sich um wirklich verschiedene Seiten mit verschiedenem Content handelt solltest du auch verschiedene kanonische URLs verwenden.

Gruß Tobi

TonyBologni
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 26.02.2010, 15:50

Beitrag von TonyBologni » 15.03.2010, 14:22

@tobi zu 2)

Nein, kein verschiedener Content! Gleicher bzw. fast gleicher Content, genau wie für canonical gefordert! :-)

Nur ist die kanonische URL selbst nirgends in der Seite verlinkt.
Unsere kanonischen URLs sind fix, werden sich also nie mehr ändern.
Die nicht-kanonischen können sich jedoch evtl. ändern, z.b. die subdirectory Zuordnung.

Gruß, Tony
Persönliche Kunstwerke vom Foto auf Poster oder Leinwand: www.pixeltalents.com