Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wieviele Domains auf einer IP?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
cell77
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 21.03.2010, 09:57

Beitrag von cell77 » 21.03.2010, 10:08

Guten Morgen in die Runde!

Habe da mal eine Frage zum Thema Hosting. Derzeit bin ich am überlegen, ob ich mir mal einen Server leisten sollte. Jetzt nutze ich ein Shared Hosting Paket und habe gestern festgestellt, dass sich ca. 500 Domains auf "meiner" IP tummeln.

Bei einem Check meiner Mitbewerber habe ich festgestellt, dass in den Top10 höchstens einer so um die 50 Domains auf der IP hat, der Rest eher weniger.

Spielt dies eine Rolle, wenn man ganz nach vorn kommen möchte? Hat jemand ggf. einen Tipp für einen günstigen Server, Standort D? Sollte eine managed Variante sein, da ich von diesen Security Dingen nicht so viel Ahnung habe.

Und jetzt wünsche ich weiterhin einen schönen Sonntag.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

3DCG
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 550
Registriert: 22.01.2006, 20:11
Wohnort: FFM

Beitrag von 3DCG » 21.03.2010, 12:41

Es gab mal eine Untersuchung von der Havard Law IT Truppe - da lag auf der Top IP fast 1.000.000 Domains (geparkt)


.

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 21.03.2010, 13:32

Naja, wenige Domains pro IP wären durchaus ein plausibles Qualitäts-Signal. Die Frage ist nur, ob es Google auch tatsächlich als solches verwendet — falls das der Fall sein sollte (konkrete Hinweise darauf sind mir persönlich bisher nicht bekannt) wäre es aber sicherlich kein besonders wichtiges Kriterium. Falls du trotzdem eine eigene IP willst, gibt es zB bei einem Managed Virtual Server von Hosteurope ab 15€ eine eigene IP dabei.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 21.03.2010, 13:37

Hi,
Bei wichtigen Projekten würde ich immer einen eigenen Server verwenden, ich glauber schon das dies ein Qualitätsmerkmal ist, welches Google wertet.

Außerdem schließt Du so aus, dass Spam Seiten mit auf dem Server liegen.

Sensei
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 24.01.2009, 13:56
Wohnort: Hannover

Beitrag von Sensei » 21.03.2010, 13:41

Ich denke auch nicht, dass es einen großen Unterschied macht, außer du willst die Seiten untereinander verlinken.

Für Server kannst du übrigens bei 1Deluxe für unter 10€ eine extra IP für deinen Server bestellen. Damit könntest du das dann z.B. für bestimmte Zertifikate splitten

Modena
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 27.11.2008, 20:47

Beitrag von Modena » 21.03.2010, 13:54

Wichtig dürfte vor allem die Performance deines Servers sein - wenn da 500 mit drauf liegen kann es, je nach Anbieter, zu Engpässen kommen. Vor allem wenn da mehrere Traffic-Webs dabei sind.

Karl Stülpner
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 19.03.2010, 19:46

Beitrag von Karl Stülpner » 21.03.2010, 14:11

Kleiner Tipp: einfach mal die Top-Seiten bei ein paar Keys per whois.sc checken. Da sieht man schön, das auch Seiten oben mitspielen, die sich die IP mit ein paar tausend anderen teilen.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 21.03.2010, 14:41

Ganz Karls Meinung. Meine erste Seite war bei einem Freehoster in den USA gehostet (+zugekaufte Domain) und war trotzdem nach 6 Monaten da wo ich sie haben wollte. Wie ich später erst herausfand befinden sich auf der gleichen IP über 900 andere Websites mit teilweise sehr fragwürdigem oder spammigem Inhalt. Mir hat's nicht geschadet.

Warum es ein Qualitätskriterium sein sollte, frage ich mich wirklich. Wenn jemand den besten Content der Welt online stellt und kein Geld für nen Server hat, warum sollte Google das schlechter bewerten nur weil es auf ner Shared IP liegt?

PS: Is jetzt natürlich was andres wenn man Shop hostet und der dann saulangsam is... ich rede von kleinen selbst-gecodeten Websites, die nicht mehr als Shared Hosting brauchen...

cell77
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 21.03.2010, 09:57

Beitrag von cell77 » 21.03.2010, 14:58

Danke für Eure Meinungen!

Werde auch mal (so wie von karl vorgeschlagen) die Top-Wettbewerber checken und mich ggf. auf die Suche nach einem Serveranbieter machen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag