Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

domain.de/beispiel.html auf domain.de/beispiel ändern?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
cutter1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2010, 19:28

Beitrag von cutter1 » 01.06.2010, 17:13

Hey Leute,
Wie kann ich domain.de/beispiel.html auf domain.de/beispiel ändern? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir einer von euch helfen könnte.


Danke im voraus.

LG

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Daspary
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 31.05.2010, 05:33

Beitrag von Daspary » 01.06.2010, 17:37

Mit mod_rewrite, ist allerdings ziemlich kompliziert bzw. man muss sich erst einlesen. Deine Umleitung sollte aber relativ schnell geschrieben werden können.

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 01.06.2010, 17:44

Was ist der nutzen dieser Aktion? Sonst natürlich mit mode_rewrite:

RewriteEngine on
RewriteRule dateiname$ dateiname.html

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


cutter1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2010, 19:28

Beitrag von cutter1 » 02.06.2010, 11:25

Hey Leute,
Danke für eure Antworten. Hmm.. Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.. Könntet ihr mir eine gute Seite empfehlen, auf der das ganze gut erklärt ist? Ich hab jetzt mal mod_rewrite eingeschaltet. Ich glaube gelesen zu haben, dass ich jetzt in einer htaccsess Datei etwas ändern muss. Ich weiß leider überhaupt nicht, wie ich eine Htaccess Datei anlege usw.. Kann mir das einer kurz erklären? Wenn es etwas umfangreicheres ist, wäre ein Link sehr hilfreich.

Danke im voraus :)

LG

cutter1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2010, 19:28

Beitrag von cutter1 » 02.06.2010, 11:34

Edit:

Der Nutzen für diese Aktion soll für die Suchmaschinenoptimierung sein (steht zumindest in einigen Tutorials drinnen).

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 02.06.2010, 11:36

erster Treffer ist https://www.modrewrite.de/

Aber was genau willst Du eigentlich ändern?

cutter1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2010, 19:28

Beitrag von cutter1 » 02.06.2010, 11:45

Dankeschön! Das .html möchte ich entfernen. Sollte man doch oder? Bin ein absoluter Neuling sorry :)

LG

heino
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 833
Registriert: 21.09.2006, 13:42

Beitrag von heino » 02.06.2010, 11:59

Hat du dir bereits den Unterschied von domain.de/beispiel und domain.de/beispiel/ klar gemacht?

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 02.06.2010, 12:33

cutter1 hat geschrieben:Das .html möchte ich entfernen.
Dann würde es eventuell* ausreichen, die Verlinkung entsprechend zu ändern und von .html auf ohne .html mit 301 weiterzuleiten. Ich lasse meine alten Projekte aber so wie sie sind.

RedirectPermanent wäre eine Alternative zu mod_rewrite.

*Ich nehme an, es sind alles html-Dateien.

PS.:
cutter1 hat geschrieben:Sollte man doch oder?
Aus SEO-Gründen? URLs sollten sich auch nicht ändern.

cutter1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2010, 19:28

Beitrag von cutter1 » 02.06.2010, 12:41

Vielen Dank für deine Antwort. Also macht es aus Seogründen nicht viel aus, wenn ich da .html stehen habe? Die Seite ist noch nicht online. Deswegen wollte ich sie so gut wie möglich optimieren, bevor Google da drüber geht.

LG

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 02.06.2010, 13:41

Hättest Du das nicht gleich sagen können? Wenn die Seite noch nicht online ist, ist alles halb so wild. Dann mußt Du nichts weiterleiten (kann man aber vorsichtshalber trotzdem machen). Einfach ohne .html verlinken, probiere es mal aus.

siehe auch:
https://www.w3.org/QA/Tips/uri-choose (und weiterführende Links)

Unmittelbar macht mit und ohne .html kaum was aus, die Vorteile liegen weniger im SEO.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag