Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nofollow-Attribut bei externen URLs in Forum?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Stefan26
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 02.05.2010, 23:41

Beitrag von Stefan26 » 22.07.2010, 07:27

Mein Forum hat sehr viele Links auf Seiten denen Google sehr wahrscheinlich "vertraut" (in erster Linie Universitäten). Alle externen Links von Usern werden automatisch mit nofollow versehen. Könnte sich das negativ auf mein Ranking auswirken? Durch lesen dieses Artikels komme ich darauf.

Ich könnte es auch so einstellen, dass Links zu Seiten mit Trust gleich wie interne Links behandelt werdern (also kein nofollow angehängt bekommen).

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 22.07.2010, 07:45

Ich denke das beste Beispiel, dass Foren mit nofollow Ranken findest du ja hier. Alle Links im Forum sind nofollow und das Forum ist weit vorne in den Suchergebnisse. Denke also du kannst es bei nofollow belassen.

newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 22.07.2010, 08:40

nicolas hat geschrieben:Ich denke das beste Beispiel, dass Foren mit nofollow Ranken findest du ja hier. Alle Links im Forum sind nofollow und das Forum ist weit vorne in den Suchergebnisse. Denke also du kannst es bei nofollow belassen.
Und du meinst das liegt an den nofollow links? :roll:
Generell sind ausgehende dofollow links ja nicht schlecht, in foren ist es halt nur schwer kontrollierbar wohin die zeigen, vor allem bei großen Mitgliederzahlen. Nofollow ist hier reine Vorsichtsmaßnahme.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 22.07.2010, 08:53

nicolas hat geschrieben:Ich denke das beste Beispiel, dass Foren mit nofollow Ranken findest du ja hier. Alle Links im Forum sind nofollow und das Forum ist weit vorne in den Suchergebnisse. Denke also du kannst es bei nofollow belassen.
Das Abakus rankt wird wohl kaum an den ausgehenden Links liegen.

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 22.07.2010, 09:08

Link-Geier hat geschrieben:
nicolas hat geschrieben:Ich denke das beste Beispiel, dass Foren mit nofollow Ranken findest du ja hier. Alle Links im Forum sind nofollow und das Forum ist weit vorne in den Suchergebnisse. Denke also du kannst es bei nofollow belassen.
Das Abakus rankt wird wohl kaum an den ausgehenden Links liegen.
Die Frage war ja, ob ausgehende Links mit nofollow dem Ranking schaden. Bei Abakus ist es ja nicht der Fall. Habe mich ein bisschen schlecht ausgedrückt.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 22.07.2010, 09:08

:lol: na gut, gerade auf Uni- Seiten der Studenten und Eingeschleusten gibts viel Mist.

Hyperlinks haben ihren Sinn (weiterführend, helfend, ergänzend, prinzipiell, empfehlend, ... - immer also nützlich für den Besucher) und sollten nicht entwertet werden, auch nicht auf Abakus. Damit ist auch klar, was Google bevorzugen und würdigen muss. Ansonsten sind sie Werbung und Spam.

Die Anzahl ausgehender Links sollte auch diesen Anforderungen entsprechen. Eine große oder gar übertriebene Anzahl (Linklisten, Kataloge, Footerlinks etc.) verwirrt den Besucher, es gibt ja keine wirklichen Empfehlungen mehr, und reduziert zudem den an andere Seiten maximal vererbbaren PageRank, der sich ja genau durch die Anzahl aller Links aufteilt. Auch das ist einfachste Google- Logik.

Erfüllen Links die o.a. Ansprüche nicht, was ja immer auf die konkrete Thematik und die Klientel einer Homepage ankommt, kann ich als Webmaster die Linkvergabe doch prinzipiell unterbinden, also ihre Einträge überhaupt nicht zulassen.

Da sich auf Abakus übertrieben viele Möchtegern-Spammer tummeln, kann ich das NoFollow teilweise also auch verstehen ...

Der zitierte Beitrag von W. Uhr ist damit völlig in Ordnung und sollte auch durch andere Abakus- Fans gelesen und verstanden werden.

Stefan26
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 02.05.2010, 23:41

Beitrag von Stefan26 » 22.07.2010, 09:29

newcomer hat geschrieben: Generell sind ausgehende dofollow links ja nicht schlecht, in foren ist es halt nur schwer kontrollierbar wohin die zeigen, vor allem bei großen Mitgliederzahlen. Nofollow ist hier reine Vorsichtsmaßnahme.
pr_sniper hat geschrieben::lol: na gut, gerade auf Uni- Seiten der Studenten und Eingeschleusten gibts viel Mist.
Ich könnte einfach einstellen, dass die sicher vertrauenswürdigen URLs (Hauptseite einer großen Uni, URLs der Institute...) in Postings normal mit dofollow verlinkt werden. Der Rest halt nofollow.

Insgesamt glaub ich inzwischen es spielt - wenn überhaupt - keine allzu große Rolle. Vorausgesetzt natürlich man macht keine Fehler und verlinkt intern falsch mit nofollow. ;)

Stefan26
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 02.05.2010, 23:41

Beitrag von Stefan26 » 22.07.2010, 09:54

Ich hab zusätzlich noch so modifiziert, dass User erst dann dofollow-Links setzen können, wenn sie eine gewisse Menge an Beiträgen verfasst haben. Das ist ganz praktisch, weil URL-Spammer kaum die Geduld aufbringen 50 Posts zu erstellen für einen follow-Link. :)

Stefan26
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 02.05.2010, 23:41

Beitrag von Stefan26 » 22.07.2010, 19:42

Passt jetzt nicht ganz hier rein, aber ich versuchs trotzdem mal. ^^ Nach dem letzten PageRank-Update hab ich auf meiner Homepage nur mehr einen PR von 2, SERPs haben sich aber sogar leicht verbessert. Auf eigentlich unwichtigen Seiten wie z.B. Impressum oder Forenregeln und in einem kaum verwendeten Subforum PR 4, 5 und 6 (keine Ahnung warum).

Würde es hier Sinn machen minimales "PageRank Sculpting" zu betreiben und zumindest Impressum und Forenregeln mit nofollow zu belegen? Oder gibt es andere Lösungen für dieses Problem (falls es überhaupt eins ist :wink:)? Z.B.: Seiten via robots.txt sperren? 301er fälllt wohl weg. 8)

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 22.07.2010, 19:45

PageRank Sculpting funktioniert nicht.

Stefan26
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 02.05.2010, 23:41

Beitrag von Stefan26 » 22.07.2010, 20:03

Ok, und wenn ich die zwei Seiten per robots.txt sperre, hätte das einen Vorteil?

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 22.07.2010, 20:05

Nein, da die Links ja trotzdem noch vorhanden sind und die Linkstärke einfach auf alle Links verteilt wird. Es spielt also keine Rolle ob das Ziel im Index ist oder im Index aufgenommen wird.

Stefan26
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 02.05.2010, 23:41

Beitrag von Stefan26 » 22.07.2010, 20:15

Also existiert für dieses Problem (falls es überhaupt eins ist) keine Lösung? Außer vielleicht eine ziemlich unsinnige 301er Weiterleitung?

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 22.07.2010, 20:36

KAW hat geschrieben:doch, sperre die Links für Gäste.
Das Impressum sperren wäre wahrscheinlich nicht optimal. :wink:

Stefan26
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 02.05.2010, 23:41

Beitrag von Stefan26 » 22.07.2010, 20:44

Dacht ich mir auch schon. ^^ Und eine .htacces-rule die explizit für den Google-Bot die zwei Links aussperrt (oder ihn falls möglich auf die Startseite zurückleitet) dürfte wohl ziemlich kompliziert sein. Ich lass es wohl einfach. ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag