Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

"unschöne" URLs zum Teil bei Google gelistet

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 23.07.2010, 19:04

@Synonym
Hat er auch die Verbindung unterbrochen?

Und hast du die kostenlose oder die Bezahlversion?

Habe gerade meinen Beitrag editiert, mir ging es um die kostenlose Version... wobei es jetzt blöd wäre, wenn du die Kostenlose hättest :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 23.07.2010, 19:08

Hat er auch die Verbindung unterbrochen?
Wie meinst Du das? Er hat den Virus erkannt und in die Quarantäne verschoben und den Weiteren Zugriff verweigert.

Nein, die kostenlose hatte ich über mehrere Jahre, damals noch Antivir Personal und seit ca. 4 Jahren die Premium Suite.

Nachtrag:
Für die Erkennung war die "AHeADTechnologie" zuständig und die haben alle Versionen, wenn sie denn aktuell sind:
https://www.free-av.com/de/products/1/a ... virus.html

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 23.07.2010, 19:42

Avast trennt bei solchen Vorkommnissen die Verbindung mit der Webseite, das was Antivier auch gemacht hat.

Will hier auch keine Grundsatzdiskussion über Virenscanner, hätte vielleicht avast (kostenlos) empfehlen sollen ohne auf antivir (kostenlos) rumzuhacken. Meine Erfahrungen sind eben so das Avast Viren findet, wo Antivir keine findet... zuletzt vor zwei Wochen noch, antivir runter, avast drauf... Scan und mehrere Trojaner und Viren gefunden.

Mussten den Rechner dann zwar dennoch platt machen, aber zumindest weiß man dann Bescheid.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 23.07.2010, 19:57

Das ist auch keine Grundsatzdiskussion. Das hast Du bei jedem Scanner und ich hatte schon viele, schon aus beruflichen Gründen. McAfee hat Zeug gefunden, das kein anderer gefunden hatte, aber dafür Zeug nicht, die andere hatten. Avira findet auch nicht alles, das weiß ich, BitDefender auch nicht. Ist aber bei allen so. Avast kenne ich persönlich nicht. AVG habe ich noch und ClamAV.

Oder eben für den Systemscan selbst "Microsoft Security Essentials" <- das läuft gerade ;-)

Avira nutze ich nur weil die mir sympathisch sind und quasi mal meine Nachbarn waren ;-)

Aber die kostenlose Version ist bei langem nicht so wie die kostenpflichtige. Vor allem der WebGuard fehlt halt, aber in dem Fall hätte die kostenlose ausreichen müssen.

Ich für meinen Fall entscheide mich da aktuell eher nach der Geschwindigkeit und Leistung die die Software hat. Die Erkennung ist bei den "führenden" eigentlich recht gleich. Große Unterschiede gibt es nur bei der Aktualisierung der Virenmuster und da ist BitDefender eigentlich besser, da rund um die Uhr.
https://www.av-test.org/numbers_vendor. ... ir&lang=de
https://www.av-test.org/numbers_vendor. ... st&lang=de
https://www.av-test.org/numbers_vendor. ... er&lang=de

via-ferrata.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 08.04.2004, 11:56
Wohnort: Erlangen

Beitrag von via-ferrata.de » 23.07.2010, 20:21

also das hier war tatsächlich die ursache:
https://www.phpjournal.de/News/Sicherhe ... -2803.html
ist ne ganz frische sache und mich hat´s da gleich mit erwischt :bad-words:
bin gerade noch (und wohl das gesamte wo-end) mit fixen beschäftigt!

edit: bevor ich die seite nun wieder online nehme - gibt es die möglichkeit irgendwie vorab sicher zu stellen, dass die "viren" nun draußen sind?

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 23.07.2010, 20:36

gibt es die möglichkeit irgendwie vorab sicher zu stellen, dass die "viren" nun draußen sind?
So wie ich schon per PM sagte, nicht wirklich. Zudem ist Deine Domain ja nicht verseucht gewesen, sondern die hat sie verbreitet. Also solltest Du Dir viel mehr Gedanken über Dein eigenes System machen.

Insbesondere wegen den Teilen die der im Schlepptau hatte
* The poisoned ads content and all the subsequent scripts loaded are pro-actively detected as Mal/ObfJS-CR
* The malicious Java content is pro-actively detected as Troj/BytVrfy-C and Troj/Clsldr-U
* Detection for the malicious PDF has been added as Troj/PDFJs-LE
* The payload is pro-actively detected as Mal/TDSSPack-Z
Insbesondere die letzten beiden wurden bei mir gefunden. Bzw, der vorletzte, danach (The payload) wurde direkt blockiert.

Was den Server betrifft, so werden da wohl keine Viren drauf sein, dafür waren die Trojaner/Malware nicht gedacht.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 23.07.2010, 22:41

Synonym hat geschrieben:Aber die kostenlose Version ist bei langem nicht so wie die kostenpflichtige. Vor allem der WebGuard fehlt halt, aber in dem Fall hätte die kostenlose ausreichen müssen.
Das denke ich auch, die kostenpflichtigen Massenprodukte haben eigentlich nur unterschiede in der Bedienbarkeit.

Aber teste mal Avast kostenlos und Antivir kostenlos, wenn du Gelegenheit hast... kenne da so einen Kandidaten der hatte ständig Probleme, selbstverschuldet mit mehreren Terabyte Filmchen von seltsamsten Seiten, also keine Filme... seit ich dem das drauf gemacht habe, hat der keine Probleme mehr, zumindest keine mit dem Rechner ;)

LUDIPEC
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 01.06.2010, 08:40

Beitrag von LUDIPEC » 24.07.2010, 01:53

Auf jeden Fall ein saunerviger Virus der sich saunervig reinfrißt...

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 24.07.2010, 08:12

@Beloe007
Werde ich mal testen, wenn ich mal einen weiteren Rechner habe. Den ändere ich jetzt nicht deswegen ;-)

Aber weil Du was von Bedienbarkeit geschrieben hattest. Avira kenne ich als sehr schnellen Scanner der sehr stabil auf fast allen Systemen läuft. Das ist aber nicht ohne Grund so. Sowohl in der kostenlosen, als auch in meiner kostenpflichtigen Version sind die Einstellungen alle erst mal sehr vorsichtig gesetzt.

Soll heißen, nicht alles ist aktiv per default oder auf einem hohen / sehr hohen Erkennungslevel eingestellt. In meiner Version kann man bestimmte Features bei der Installation aktivieren, aber auch nur da - nachträglich geht es nicht mehr (entweder immer an - oder immer aus - z.b. AntiVirProActiv). Auch die Heuristik ist sehr schwach per default und die Auswahl der Dateien / Streams, die gescannt werden sollen. Bei denen die es werden gibt es wieder Beschränkungen bei der Dateigröße etc. Um da wirklich alles zu haben muss man erst mal Einstellungen ändern oder erweitern.

Wenn ich mir das natürlich überlege, so könnte das auch ein Problem sein. Die Standardinstallation ist nicht sonderlich gut, meine kostenpflichtige auch nicht.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 24.07.2010, 09:52

Ich bin vor Jahren umgestiegen, ist bestimmt schon 6-7-8-9 her, weil Antivir meinen Rechner zu sehr ausgebremst hatte. Avast ist da heute auch nicht mehr so der Renner, wobei solang der keine Updates einspielt merke ich den kaum.
Und plötzlich hatte ich auf Seiten/Dateien ohne Warnung aufeinmal ne Warnung, daher kam meine Vermutung. Nach und nach habe ich meinen Freundes-, Verwandten- und Bekanntenkreis umgestellt und auch die haben mir ähnliches berichtet.

Wobei ich, bei den Kostenpflichtigen, auch nicht so den Vergleich habe... da kenne ich nur Avast, McAfee & Norton... Norton nur ansatzweise, weil das Teil versuche ich nicht mal mehr zu verstehen, sondern lösche es und mach notfalls McAfee drauf.
Avast habe ich übrigens in einer Arztpraxis nicht eingesetzt, weil mir die Firewall da etwas zu lasch erscheint.

Vorrangig ging es mir um die kostenlosen Versionen, das du jetzt nicht umsteigst ist klar, aber wenn du mal bei irgendwem nen Rechner neu machst o.ä. :)

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 24.07.2010, 10:10

Wobei, wenn ich nun nicht falsch liege, dann hat der Avira und der McAfee die gleiche Suchengine. Ist glaube ich eine gemeinsame Entwicklung. Die kostenlose hatte ich auch vor vielen Jahren. Hatte was von 4 Jahren geschrieben, aber das muss schon länger her sein. Hatte da 1999 gewohnt und mir den dann erstmalig installiert. Wie der allerdings war weiß ich nicht mehr, da hatte ich auch keinen anderen kostenlosen im Vergleich.

In der Firma hatten wir McAfee und der war schlechter (vieles nicht gefunden und viele Fehlalarme). Wurde dann auch nach einigen Jahren entfernt und erst durch TrendMicro und dann durch BitDefender ersetzt. Den Norton hatte ich privat mal (war beim PC mit dabei). Aber den hab ich nach wenigen Tagen gleich wieder runter geschmissen. Probleme mit der Firewall und der Geschwindigkeit (War noch ein W2K Rechner). Den Steganos habe ich auch noch da, aber der ist noch original verpackt ;-)

Ansonsten wie gesagt, ich denke dass alle in etwa gleich sind (innerhalb des Preismodells), egal ob kostenlos oder nicht, nur die Grundkonfigurationen und Updates unterscheiden sich sehr. Meine Lizenz läuft auch in 4 Wochen aus und ich muss mir eine neue kaufen. Da Avira nun aber fast das doppelte kostet wie zuvor war ich auch schon auf der Suche nach einem anderen. Nur, egal wo man ließt und welchen Test man sich ansieht, jeder sagt was anderes. So wird es wohl wieder ein Avira werden, denn bei dem kenne ich mich nun wenigstens aus.

Wobei, habe heute morgen auch eine Option gefunden die ich noch nicht kannte. Ein spezieller iFrame-Filter, der war auch per default aus und muss wohl mit dem letzten Update gekommen sein. Hab den nun auch mal aktiviert ;-)

Das einzige das ich als überzeugter Avira-Nutzer wirklich extrem schlecht bewerten muss, ist der Support im hauseigenen Forum -> setzen 6. Mehr kann man da nicht sagen. Das dauert viel zu lange bis man da mal eine Antwort bekommt. Früher ging ich halt einfach über die Straße, da hatte ich das Problem ja gar nicht.

Das mit dem "Ausbremsen" habe ich so in etwa heute auch noch. Immer wenn ein Update kommt friert der PC fast ein, bis dann nach 10-15 Sekunden die Meldung über das erfolgreiche Update kommt. Daran kann ich mich aber auch gewöhnen, oder habe es schon. Kann auch am System liegen, weiß nicht, ist auch schon 6 Jahre alt und war damals schon eines der günstigsten (AMD Sempron 2400). Der Suchforgang selbst, vor allem die aktive online-Suche ist aber sehr schnell. Avira braucht z.B. 1,5 Stunden für mein komplettes System. Hijackthis fast 3 und MSSE auch ca. 2.

Nachtrag:
Sehe gerade, dass es die "Avira AntiVir Premium" derzeit auch kostenlos gibt. Wäre wohl dann nun der Punkt die normale Personal-Edition upzudaten, denn die Premium hat den WebGuard mit dabei.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 24.07.2010, 10:38

Ich benutze zur Zeit G Data Antivirus 2010 und bin eigentlich recht zufrieden.
Aber wo gibt es Avira AntiVir Premium kostenlos ?
Doch bestimmt nur eine 30 Tage Version, oder ?

via-ferrata.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 08.04.2004, 11:56
Wohnort: Erlangen

Beitrag von via-ferrata.de » 24.07.2010, 10:58

Synonym hat geschrieben: Nachtrag:
Sehe gerade, dass es die "Avira AntiVir Premium" derzeit auch kostenlos gibt. Wäre wohl dann nun der Punkt die normale Personal-Edition upzudaten, denn die Premium hat den WebGuard mit dabei.
wo gibt´s den kostenlos? (link?)... kenne auch nur die 30-tage-testzeit von der premium version

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 24.07.2010, 11:22

@Fridolin
Also so wie es scheint hier:
https://www.free-av.com/de/products/1/a ... virus.html
Oben rechts, nichts unten in der Mitte. Die Kostenlose Version wird, so wie ich es verstanden habe über Werbepartner finanziert und ist eine normale 1-Jahres-Lizenz.

Wie das aber genau funktioniert weiß ich nicht, habe es eben nur gesehen als ich meine Lizenz verlängert habe.

Arg... Korrektur... Da muss man anscheinend ein anderes Produkt kaufen!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 24.07.2010, 11:31

Na ich weiß nicht so genau.
So wie das aussieht muß man zuerst ein Produkt bestellen,
erst dann bekommt man das Teil kostenlos.
Heutzutage gibt es nicht mehr wirklich was umsonst.
Ich lass das bleiben und werde mein G Data sowieso behalten ... :wink:
Aber trotzdem Danke für den Link. Man kann ja mal gucken.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag