Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webmastertools vs. Google Analytics

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Adwords-Newbie
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 12.04.2010, 15:12

Beitrag von Adwords-Newbie » 14.02.2011, 19:17

Hallo zusammen,

ich frage mich gerade, welchen Tools man eigentlich vertrauen kann. So sagen mir die Webmastertools, dass eine Site in einen bestimmten Zeitraum über Google angeblich 1600 "Klicks erhalten hat. Nach Google Analytics wurden in diesem Zeitraum aber nur 917 "Besucher" von Google auf die Site geleitet. Wobei ich davon ausgehe dass die „Besucher„ das das Pendant zu den Klicks sein müssten. Liege ich da richtig?

Extrem wird das bei einer bestimmten Seite, die nach den Webmastertools in diesem Zeitraum 250 "Klicks" gehabt haben soll, nach Google Analytics aber nur 4 "Besucher" hatte.

Was ist denn nun richtig bzw. wo liegt mein Denkfehler?

Ähnlich geht es mir mit anderen Tools aus dem Web, die widersprüchliche Dinge melden.

Irgendwo fühle ich mich "verloren auf hoher See" und weiß gar nicht mehr, was ich glauben soll und ob es überhaupt etwas bringt sich mit SEO herumzuschlagen. Denn was ich auch mache, weder sehe ich in Google Analytics signifikant höhere Zahlen noch finde ich meine Seiten unter den ersten zehn Sucherergebnisseiten - und das obwohl es sich m.E. um guten Content handelt und die Keywords stimmen.

Beste Grüße!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Modena
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 27.11.2008, 20:47

Beitrag von Modena » 14.02.2011, 20:52

mE sind die Werte in den WMT sehr gerundet oder geschätzt.

Vermutlich möchte G. nicht exakt die Anzahl der Keywords zeigen.

Bei Analytics lässt sich das nicht so verheimlichen, da man das ja mit anderen Tools gegen checken könnte.

Aber die WMT greifen auf die Daten von G. zurück. Man lässt sich ja nicht so gerne in die Karten schaun.

Adwords-Newbie
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 12.04.2010, 15:12

Beitrag von Adwords-Newbie » 15.02.2011, 10:20

Modena hat geschrieben:mE sind die Werte in den WMT sehr gerundet oder geschätzt.

Vermutlich möchte G. nicht exakt die Anzahl der Keywords zeigen.

Man lässt sich ja nicht so gerne in die Karten schaun.
Eben das verstehe ich nicht. Warum bietet Google dann all die Tools an, wenn die Daten ohnehin nur der Fantasie entspringen?

Mir geht es z.B. auch mit dem link: oder dem site: Befehl so. Die Ergebnisse, die Google da zurück liefert, haben nichts mit der Realität zu tun.

Bei vielen Seiten sagt Google, sie hätten keinerlei Backlinks (obwohl Yahoo eine ganze Liste ausgibt) und wenn Google schon mal Backlinks anzeigt, stimmen die häufig gar nicht.

Da frage ich mich natürlich: Sind das auch die Daten, die Google für seine Suchmaschine verwendet? Wenn ja, ist es kein Wunder, dass meine Seiten nicht so gefunden werden, wie ich es mir wünschen würde.