Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Datenbanken und Dateiensuche

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
nicht-so-schlau
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 17.02.2011, 14:36

Beitrag von nicht-so-schlau » 17.02.2011, 15:02

Viele Produktinformationen sind ja in Datenbanken abgespeichert welche von Suchmaschinen nicht indiziert werden können. Anderseits habe ich den Eindruck, dass die Suche nach Dateien immer wichtiger wird:

Google - pdf, ppt, etc.
Bing mit contains: - viele Formate
mp3raid.com - Musik
Dlandau.com - Musik
FindFiles.net - alle Dateitypen
etc.

Lohnt es sich parallel zu Datenbank die Produktinformationen auch als verlinkte Dateien anzubieten, zum stöbern? Hat da jemand Erfahrung?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 17.02.2011, 15:06

Wie bietest Du die Informationen denn sonst an? Als Login zum PHPmyAdmin oder wie? Egal woher die Daten kommen, letztenendes sind es doch eh wieder Dateien, die die Inhalte dann anzeigen.

nicht-so-schlau
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 17.02.2011, 14:36

Beitrag von nicht-so-schlau » 17.02.2011, 15:11

Synonym hat geschrieben:Wie bietest Du die Informationen denn sonst an? Als Login zum PHPmyAdmin oder wie? Egal woher die Daten kommen, letztenendes sind es doch eh wieder Dateien, die die Inhalte dann anzeigen.
Na, ist ja einfach eine MySQL Datenbank, mit einigen Suchoptionen.

hannebambel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 48
Registriert: 09.02.2011, 10:20

Beitrag von hannebambel » 17.02.2011, 16:50

nicht-so-schlau hat geschrieben:
Synonym hat geschrieben:Wie bietest Du die Informationen denn sonst an? Als Login zum PHPmyAdmin oder wie? Egal woher die Daten kommen, letztenendes sind es doch eh wieder Dateien, die die Inhalte dann anzeigen.
Na, ist ja einfach eine MySQL Datenbank, mit einigen Suchoptionen.
Ich stelle mir eine Datenbank mit 100 oder 1000 einzelnen Produkten vor, die jeweils 10 Merkmale haben (Produktname, Beschreibung, Größe, Preis usw. Sofern Du Deine Produkte kategorisiert hast, läßt sich doch prima was draus basteln.

Z.B. Sockendatenbank.
- Herrensocken, Damensocken, Kindersocken
- Sommer, Winter
- lange, kurze Socken
- Baumwolle, Polypropyläen
- günstig, teuer

Man kann sich mit PHP ein einziges recht übersichtliches Template bauen, das die Strukturebene abbildet und wo sich die User (und Google ebenso!) durchklicken können bis zum einzelnen Produkt, was dann ebenfalls angezeigt wird.
Somit bekommst Du Zugriff auf die allerletzte Socke. Ist wie gesagt technisch nicht besonders anspruchsvoll, sofern man nicht eben noch schnell einen Sockenshop mit reinprogrammiert :-)
Für die Suchmaschine aber ein gefundenes Fressen. Wenn Du tausend Artikel hast, hast Du im Ergebnis 1000 Webseiten auf Deiner Site. Mit einem pupsigen Scriptschnippsel.

Hannebambel

nicht-so-schlau
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 17.02.2011, 14:36

Beitrag von nicht-so-schlau » 17.02.2011, 17:41

hannebambel hat geschrieben:
nicht-so-schlau hat geschrieben:
Synonym hat geschrieben:Wie bietest Du die Informationen denn sonst an? Als Login zum PHPmyAdmin oder wie? Egal woher die Daten kommen, letztenendes sind es doch eh wieder Dateien, die die Inhalte dann anzeigen.
Na, ist ja einfach eine MySQL Datenbank, mit einigen Suchoptionen.
Ich stelle mir eine Datenbank mit 100 oder 1000 einzelnen Produkten vor, die jeweils 10 Merkmale haben (Produktname, Beschreibung, Größe, Preis usw. Sofern Du Deine Produkte kategorisiert hast, läßt sich doch prima was draus basteln.

Z.B. Sockendatenbank.
- Herrensocken, Damensocken, Kindersocken
- Sommer, Winter
- lange, kurze Socken
- Baumwolle, Polypropyläen
- günstig, teuer

Man kann sich mit PHP ein einziges recht übersichtliches Template bauen, das die Strukturebene abbildet und wo sich die User (und Google ebenso!) durchklicken können bis zum einzelnen Produkt, was dann ebenfalls angezeigt wird.
Somit bekommst Du Zugriff auf die allerletzte Socke. Ist wie gesagt technisch nicht besonders anspruchsvoll, sofern man nicht eben noch schnell einen Sockenshop mit reinprogrammiert :-)
Für die Suchmaschine aber ein gefundenes Fressen. Wenn Du tausend Artikel hast, hast Du im Ergebnis 1000 Webseiten auf Deiner Site. Mit einem pupsigen Scriptschnippsel.

Hannebambel
Danke. Hat jemand auch Erfahrung damit, d.h. hat jemand schon so was ähnliches gemacht und damit den Trafic gesteigert?

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 17.02.2011, 19:58

nicht-so-schlau hat geschrieben:Danke. Hat jemand auch Erfahrung damit, d.h. hat jemand schon so was ähnliches gemacht und damit den Trafic gesteigert?
Jeder der ein CMS einsetzt
nicht-so-schlau hat geschrieben:
Synonym hat geschrieben:Wie bietest Du die Informationen denn sonst an? Als Login zum PHPmyAdmin oder wie? Egal woher die Daten kommen, letztenendes sind es doch eh wieder Dateien, die die Inhalte dann anzeigen.
Na, ist ja einfach eine MySQL Datenbank, mit einigen Suchoptionen.
bei WordPress, Jomla, phpBB ....... schreibt keiner was in Dateien ...
.... alle schreiben alles in SQL
nicht-so-schlau hat geschrieben:Danke. Hat jemand auch Erfahrung damit, d.h. hat jemand schon so was ähnliches gemacht und damit den Trafic gesteigert?
und wenn Bloger dadurch keinen Traffic steigern würden, dann würde kein Bloger etwas bloggen

thefly
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 822
Registriert: 11.06.2006, 08:25

Beitrag von thefly » 17.02.2011, 21:01

nicht-so-schlau hat geschrieben: Danke. Hat jemand auch Erfahrung damit, d.h. hat jemand schon so was ähnliches gemacht und damit den Trafic gesteigert?
Äh, jo. Wenn jeder Artikel eine eigene Detailseite hat, dann ist es das doch.

hannebambel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 48
Registriert: 09.02.2011, 10:20

Beitrag von hannebambel » 18.02.2011, 17:56

nicht-so-schlau hat geschrieben: Danke. Hat jemand auch Erfahrung damit, d.h. hat jemand schon so was ähnliches gemacht und damit den Trafic gesteigert?

Wenn Du in dem Thema noch überhaupt nicht drinsteckst, und so elementare Dinge wie PHP, SQL und CSS großes Neuland sind, dann dürfte es ein größeres Projekt für Dich werden. Es ist ein spannendes Thema, aber die Grundlagen muß man sich erarbeiten. 6 Monate, wenn Du in PC-Sachen fit bist und entsprechend Zeit investierst. Dann hast Du es drauf. Wenn Du schon Programmierkenntnisse hast, reduziert es sich auf 3 Monate. Kein Hexenwerk, aber 1000 Details, denen man begegnet und die man als Know How erwerben muß.

Für Leute, die sich mit sowas schon seit Jahren herumschlagen, ist Deine Anforderung eine überschaubare Aufgabe.

Mir ist nicht klar, ob Du damit Geld verdienen willst oder heute bereits Geld verdienst. Davon würde ich es abhängig machen: ob Du Dir selbst den Aufwand treibst und Dich reinarbeitest oder jemanden engagierst, um es zu realisieren. Oder das ganze vielleicht sogar auf Eis legst.

hannebambel

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 18.02.2011, 18:16

grundsaetzlich werden solche produktdatenblaetter sowieso nur in der datenbank gespeichert und aktulisiert, und dann nur bei bedarf als html, pdf oder text formatiert an den browser gesendet. die daten mehrfach in verschiedenen formaten zu speichern ist keine gute idee...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag