Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Wobei sich im Endeffekt lediglich herausstellen könnte, dass die Domain auf eine fremde Adresse registriert wurde und die betreffende Person mit der ganzen Angelegenheit gar nichts zu tun hat. So war das zumindest in einem ähnlichen Fall bei mir. Die Domain mit der geklauten Website auf einer Berliner Adresse, bei welcher der Name nicht stimmte, in Australien registriert und in US gehostet. Anzeige erstattet, nach einem halben Jahr erhielt ich dann von der Staatsanwaltschaft ein Schreiben, dass die Angelegenheit eingestellt wurde. Nun gut, der Hoster in US hatte auf meine Schreiben reagiert und die Website gesperrt.Merkle hat geschrieben:Ich denke, mein Anwalt wird ihr jedoch genügend Denkzettel verpassen.
Quatsch, es würde reichen, wenn im EU Raum durchgesetzt würde, dass Domainregistrierungen nur über eine Identifikation (Postident oder wie auch immer) möglich ist. Das würde den Betrug natürlich nicht ausschließen, aber zumindest deutlich erschweren. Große Hoster machen das ja heute schon für Neukunden.catcat hat geschrieben:Und was will man da "regulieren". Solange nicht jede einzelne Bananenrepublik mitmacht, ist es für die Katz, auch wenn 99% aller anderen Staaten "regulieren"
Merkle hat geschrieben:
Und Ja, in solchen Fällen reagiere ich schnell und schmerzvoll.
Grüße Rolf