Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webverzeichniss und doppelter Content

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
artaud
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 26.08.2004, 20:28

Beitrag von artaud » 27.12.2004, 11:54

Hallo,
ich hoffe ihr habt Weihnachten gut überstanden und seid nicht allzu fett geworden. Ich habe den gestrigen Tag (sturmfreie Bude) genutzt, um eine kleines themenrelevantes Verzeichnis basierend auf easylinks 1.2 aufzusetzen. Das Script ist dabei derart überarbeitet, dass es für meine Augen ein schönes Rewrite hat und für Webmaster natürlich echte Links bietet. Ein wesentliches Feature ist zudem, dass Webmaster auch ihre kompletten Shops dort eintragen können. Nur hier habe ich eben den Wink aus dem ICQ bekommen, ob sowas von Google nicht als doppelter Content gewertet werden könnte. Die Shop Daten werden mit Produktbezeichnung und kompletter Produktbeschreibung dargestellt.
Wie würdet ihr die Lage einschätzen? Ist das schon doppelter Content? Denn ich will den Leuten ja ein nicht unattraktives Angebot machen und sie sollten dann auch keinen Nachteil haben.

Liebe Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 27.12.2004, 14:39

natürlich wäre das dupcon - das ist wohl eine schnapsidee.
wer ahnung von seo hat, gibt seine produktdaten nicht raus, wenn sie unique sind.

artaud
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 26.08.2004, 20:28

Beitrag von artaud » 27.12.2004, 15:15

Dann stellt sich mir allerdings die Frage, was für einen wundervollen Algorithmus Google da hat, "dupcon" aufzuspüren. Erstens sind die Produkte anders sortiert, der Link erfolg ja immer auf das Produkt selbst und nicht auf das Category-Listing und zweitens werden immer nur 5 Produkte gelistet. Und einige Shopbetreiber geben sehr wohl Ihren "unique" raus, eben aufgrund von Backlinks. Dann gibt es ja auch noch die, die ihren Daten in dieversen PPs zur Verfügung stellen. Bedenkt man wie schlecht einige Shops, vor allem kleinere Stehen, denke ich das ist eigentlich nicht unbedingt eine "Schnapsidee". Außerdem können die Produktbeschreibungen auch um einen bestimmten faktor gekürzt werden. Die Idee kam mir übrigens nach einem Gespräch mit einem "Seo", der genau nach einem deratigen Feature gefragt hat.
Also, alle Fragen weiter offen.