Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Risiko für Penalty?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
netternachbar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 12.07.2011, 12:09

Beitrag von netternachbar » 17.08.2011, 22:37

Hallo

ich habe eine Frage bezüglich des Risikos, von G abgestraft zu werden, wenn ich "black hat" Methoden im folgenden Fall anwende.

Die Startseite einer ca. 4 Jahre alten Site steht für das Keyword "Gewürzgurke" (Keyword von der Redaktion geändert :-) ) auf PLatz 1 und eine Unterseite soll für das KW "Gurke" optimiert werden. Die echten Keywords stehen in gleichen thematischen Zusammenhang wie Gurke zu Gewürzgurke.

Die Unterseite gibt es bereits und es soll die KWdichte des Keys "Gurke" erhöht und der Title, der Pfad und H1 geändert werden. Danach habe ich vor, diese Unterseite mit (hoch qualitativen und themenrelevanten) Backlinks mit Linktext "Gurke" und mit diversen Link-Pyramiden, -Circles,phpinfo,... zu beschiessen. Weil ich unter Zeitdruck bin, sollen die spammigen Links relativ schnell (ca 1 Monat) aufgebaut werden.

Für den Key "Gurke" ist die Site bisher nicht unter den ersten 100 Treffern zu finden.

Wie gross ist das Risiko, die Seite durch unbedachten Aktionismus für den Key "Gewürzgurke" und die bisher recht ordentlich traffic bringenden longtail KWs zu schädigen? bzw. wie würde ich das ganze besser angehen?

In dem Beispiel ist "Gewürzgurke" eine kleine Nische aber "Gurke" ein hart umkämpfter Markt.