Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Verstehe ich das richtig? du verkaufst waren/dienstleistungen die locker mal ~20.000 Euro aufwaerts pro sale einbringen, aber fuer ne professionelle(!) webseite, seo oder richtigten hoster willst du kein geld ausgeben?Airmax hat geschrieben: t-online meine Homepage angemeldet ... zum "großen Angriff" auf die erste Seiten der Suchmaschinen über ... Da für gekaufte Backlinks zurzeit kein Geld da ist
https://themeforest.net/ , denn das Design Deiner Seite passt wirklich nicht zu einem hochpreisigen Produkt.Airmax hat geschrieben: Hat sonst noch jemand einen guten Tippfür mich?
Deeplinks sind wichtig, damit ein natürliches Linkprofil entsteht. 100 Links auf die Startseite mit Keywords vs. 100 Links verteilt auf die Startseite und Unterseiten mit allen möglichen Linktexten. Was wirkt natürlicher?Airmax hat geschrieben:
Meine 1. Frage an Dich:
Mit Deeplinks meinst Du vermutlich Linkis die auf meine 20 Unterseiten verweisen. Wie wichtig sind diese Deeplinks in der Realität? Ich dachte bisher (mit dem bisherigen Ziel vor Augen erst einmal so schnell wie möglich auf die erste Ergebnisseite der Suchmaschinen zu landen), alle Links auf die Startseite zielen zu lassen. War dies eine Fehlentscheidung? Sollte ich sofort alle weiteren zu generierenden Linkis auf die Unterseiten setzen lassen?
Ich hatte bisher Links auf meine Unterseiten vermieden, da diese aufgrund der Telekom, in Verbindung mit dem Homepage Creator, unglaublich Lage URLs haben. Viele Kataloge akzeptieren diese noch nicht einmal als Link. Die „Rattenschwänze“ an Zahlenkombinationen kann die Telekom zurzeit leider nicht weg bekommen. Sie arbeitet aber laut deren Aussage seit längerem an einer Möglichkeit, dass diese zukünftig wegfallen können.
Da Du mit 7% nicht sofort rausgeflogen bist, solltest Du nicht gleich auf 2% runtergehen. Aber vielleicht auf 4-5 % max. Und einfach mehrere Synonyme / Variationen deiner Moneykeys benutzen. Wirkt wiederum natürlicher und reduziert die Gefahr eines Filters. Und zweitens - geht es nicht nur um die Hauptseite, sondern um alle Unterseiten. Überall sollte eine gesunde Keyword-Dichte erscheinen. Am besten, alle Unterseiten optimieren nicht zu 100% auf das Hauptkey von der Startseite, sondern auf andere Keys, die aber auch mit dem Hauptkey zu tun haben.Airmax hat geschrieben: Meine 2. Frage an Dich:
Du sagst, dass meine Keywortdichte auf der Startseite (onpage?) mit 7 % grenzwertig ist – somit rätst Du mir dieses besser zu reduzieren.
OK, aber wo nun genau? Soll ich das Wort „SCHWEDENHAUS“, aus allen 20 Unterseitentiteln herausnehmen? Oder ist dieser Eingriff zu brutal?
Falsch: 100 X Moneykey als Linktext.Airmax hat geschrieben: Meine 3. Frage an Dich:
Was meinst Du damit, dass ich die Anchortexte stärker variieren sollte. Gib mir bitte ein Beispiel, damit ich besser verstehe was Du meinst.
Nein, falsch verstanden hast Du nix. ABER - bei einer vernünftigen Navigation verlinkst Du von den Unterseiten doch automatisch zurück auf die Hauptseite. Bei Links gilt "viel hilft viel" nicht. D.h. wenn Du 10 X von einer bestimmten Seite auf eine andere Seite (Webseite / nicht Website!) verlinkst, ist der Link nicht 10x so stark wie als wenn Du 1x auf diese Seite verlinkst. Er ist im besten Fall genauso stark / schwach wie mit den 10 Links. Such bei Google nach "der erste Link zählt", und lies Dich ins Thema ein.Airmax hat geschrieben: Meine 4 Frage an Dich:
Die „SCHWEDENHAUS“ Links von den Unterseiten auf die Startseite wirklich alle entfernen, da total nutzlos? Ich dachte die bringen was. War wohl ein Irrglaube, oder? Ich hatte irgendwo mal was von interner Verlinkung gelesen. Hatte ich wohl falsch verstanden.