Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Methode zur Backlinkanzeige?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
payday
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 24.01.2004, 22:01

Beitrag von payday » 11.01.2005, 00:59

Hallo,

ich wollte mal fragen welche Suma oder welches Tool ihr zur Backlinkanzeige nutzt. Ich nehme immer Altavista oder Yahoo. Ist eine von beiden vorzuziehen bzw. aktueller oder gibt es noch eine andere Möglichkeit sich Backlinks anzeigen zu lassen?

gruß,
payday

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

brise
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 06.11.2004, 22:12
Wohnort: Köln

Beitrag von brise » 11.01.2005, 01:09

Ich nutze dieses Tool https://www.marketleap.com/publinkpop/default.htm wurde glaube ich hier im Forum auch schon einigemale Vorgeschlagen.

Da habe ich eine übersichtliche Zusammenfassung der Backlinkanzeigen bzw. der Backlinkanzahl von Yahoo, Google, MSN, ...

Ich finds praktisch.

Viele Grüße
Brise

payday
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 24.01.2004, 22:01

Beitrag von payday » 11.01.2005, 01:20

Danke für die Antwort, schaut nett aus das Tool. Mein Problem ist aber eher folgendes: Ich bin gerade dabei ein kleines Script zu schreiben und brauch noch eine Funktion für die Backlinkanzeige und würde mich da gerne auf eine Suma konzentrieren. Die Frage ist nun welche solch ich nehmen, welche arbeitet zuverlässiger und zeigt aktuellere und mehr Backlinks an? Yahoo oder doch Altavista?

Gruß,
payday

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 11.01.2005, 01:44

altavista gehört yahoo, also genau das gleiche.

payday
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 24.01.2004, 22:01

Beitrag von payday » 11.01.2005, 08:01

Alles klar, danke für den Tipp, das habe ich mir schon fast gedacht. Ich war mir aber unsicher, da doch ein paar minimale Unterschiede zwischen beiden Sumas bestehen. Ich habe mich jetzt also jetzt mal für yahoo zur Backlinkabfrage entschieden. Jetzt stellt sich mir aber noch die Frage nach der besten Abfragemöglichkeit für die Backlinks. Ich nehme an dies ist die beste Möglichkeit:

linkdomain:domain.tld -site:domain.tld

oder vielleicht doch lieber

linkdomain:domain.tld -site:www.domain.tld
linkdomain:www.domain.tld -site:www.domain.tld
linkdomain:www.domain.tld -site:domain.tld
???

vivisimo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 18.11.2004, 13:06

Beitrag von vivisimo » 11.01.2005, 13:10

bissi was anderes aber auch ganz nützlich ist zum beispiel

domain.de +link hinzufügen , +url hinzufügen , +webseite vorschlagen , +add url

oder

domain +link hinzufügen und so weiter

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 11.01.2005, 13:18

@vivisimo
Ein bischen? Oder 100% Thema verfehlt!?

@payday
Die erste Variante ist gut. Du kannst dann auch prima mit site weitere Domains auschliessen um die Übersicht zu verbessern. Schau mal in Webbys letzten Newsletter. Dort findest du einen Artikel zum Thema:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... tter12.htm

payday
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 24.01.2004, 22:01

Beitrag von payday » 11.01.2005, 23:14

Ok, super vielen Dank nochmal für die Hilfe. Den Newsletter habe ich schon gelesen, dort wird aber immer die Variante mit www. benutzt. Ich denke aber mal die Variante ohne www. (linkddomain:domain.tld) ist für mich besser geeignet, da so auch vorhandene Backlinks auf Subdomains mit eingeschlossen werden, bzw. bei -site:domain.tld die Backlinks von der Domain einschließlich Subdomains ausgeschlossen werden, was bei der Variante mit vorangestelltem www. nicht der Fall wäre wenn ich das richtig sehe.

Gruß,
payday

kabukiman
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 30.06.2004, 12:06

Beitrag von kabukiman » 11.01.2005, 23:39


Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 12.01.2005, 11:46

Läßt sich eigentlich aus der Reihenfolge, in der die Backlinks in Sumas gelistet werden, irgendetwas zu der Gewichtung oder Bedeutung der einzelnen Backlinks ableiten? Wirken zum Beipiel die ersten genannten Backlinks stärker als die letztgenannten?
Heidi

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 12.01.2005, 19:50

@ Heidi

das denke ich mal nicht, weil unser ODP Eintrag erst an 20 Stelle angezeigt wird und ich denke mal, das die bestimmt eine höhere Gewichtung haben sollten als ein Forumlink, der bei uns an 5 Stelle angezeigt wird. Das ist die Anzeige laut https://www.555webtemplates.com/backlinks-tool.asp obwohl ich dem Tool auch nicht so Vertraue, weil wir mit dem Tool hier: https://www.marketleap.com/publinkpop/default.htm über 20 mal mehr Backlinks angezeigt bekommen.

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 13.01.2005, 00:49

payday hat geschrieben::...Die Frage ist nun welche solch ich nehmen, welche arbeitet zuverlässiger und zeigt aktuellere und mehr Backlinks an? Yahoo oder doch Altavista?
Falls es keine API-Abfrage sein muß (Skript?) vielleicht auch in Bezug auf die Aktualität denkbar https://search.positiontech.com/Yahoo/p ... echservlet oder alternativ https://search.positiontech.com/Inktomi ... echservlet ? – Die Ergebnisse sind allerdings identisch... :D

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 13.01.2005, 01:11

Heidi hat geschrieben:Läßt sich eigentlich aus der Reihenfolge, in der die Backlinks in Sumas gelistet werden, irgendetwas zu der Gewichtung oder Bedeutung der einzelnen Backlinks ableiten? Wirken zum Beipiel die ersten genannten Backlinks stärker als die letztgenannten?
Heidi
Mit großer warscheinlichkeit ja, die erstgenannten sind die "relevanteren" Ergebnisse. Die im Folge-Posting genannten, in Bezug auf die Linkpopulatität eher schwache ODP-Seiten gewinnen Ihre exorbitante Bedeutung lediglich durch inhaltsähnliche (nicht -gleiche, da im Layout differierende) "gezogene" Seiten. :wink:

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 13.01.2005, 01:17

workershop hat geschrieben:Das ist die Anzeige laut https://www.555webtemplates.com/backlinks-tool.asp obwohl ich dem Tool auch nicht so Vertraue, weil wir mit dem Tool hier: https://www.marketleap.com/publinkpop/default.htm über 20 mal mehr Backlinks angezeigt bekommen.
Starke Tools, alle beide! LPC von https://www.axandra.de/free-link-popularity-check.htm zeigt jedoch meines Erachtens bei Yahoo/Altavista/Alltheweb immer wieder Links von nahezu irrelevanten dynamischen Seiten an, die bei Inktomi (schon nicht mehr) gezählt werden... :-?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag