Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Starkes Schwanken von indexierten Seiten eines Online Shops

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
fiebak
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 10.01.2012, 11:15
Wohnort: Ahaus

Beitrag von fiebak » 13.01.2012, 09:50

Hallo liebe SEO's,

ich habe da mal ne Frage:

Und zwar schwanken die indexierten Seiten eines Onlineshops den wir SEO technisch betreuen fast tagtäglich und können uns nicht erklären warum dem so ist.

Bild

Es geht dann einfach mal +9.800 Links nach oben oder halt nach unten und das fast täglich.

Hat jemand eine Idee? Ich wäre sehr dankbar für jeden Tipp.

Besten Dank,
Sebastian

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

H G
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 389
Registriert: 14.11.2011, 21:52

Beitrag von H G » 13.01.2012, 09:54

DC ?

johnnycash132
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 09.01.2012, 16:37

Beitrag von johnnycash132 » 13.01.2012, 13:30

wirkt sich das auf den traffic aus?
wenn ja: dann habt ihr tatsächlich ein problem mit der indexierung, wenn nicht, würde ich das als unerklärliche eigenheiten des googlebots abtun...
Solltet ihr trafficschwankungen haben würde ich die Seiten identifizieren, welche aus dem Index fallen und dann interne verlinkung, aufrufbarkleit der siete etc überprüfen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


echterAnfänger
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 13.01.2012, 10:57

Beitrag von echterAnfänger » 13.01.2012, 15:14

Hallo Sebastian, kann da leider nicht helfen, aber würde gerne fragen welches Tool Du da verwendest.

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 13.01.2012, 15:56

Würde sagen verschiedene Datencenter.

Gruß
Daniel

Pilotprojekt
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 13:04
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Pilotprojekt » 13.01.2012, 16:42

Ich kenne das von meinem Shop auch, allerdings nur als Zahlenspiel eines Überwachungstools, auf das Ranking wirkt sich das bei mir nicht aus, deshalb bin ich der Sache auch noch nie auf den Grund gegangen.

Das Tool zeigt mir mehrmals pro Woche an, dass die indexierten Seiten immer zwischen ca. 1500 und 5500 wechseln.

Das ist ja eigentlich ein erheblicher Unterschied der sich auf das Ranking auswirken müsste. Ich habe aber noch nie ungewöhnliche Differenzen im Traffic entdecken können.

Vielleicht beziehe ich meinen Traffic aber ohnehin nur von den Seiten die immer übrig bleiben und Bestandteil der 1500 immer indexierten sind.

Womit kann man sich die aktuell indexierten Seiten zuverlässig und in Echtzeit anzeigen lassen?

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 13.01.2012, 16:51

Pilotprojekt hat geschrieben:Ich kenne das von meinem Shop auch, allerdings nur als Zahlenspiel eines Überwachungstools, auf das Ranking wirkt sich das bei mir nicht aus, deshalb bin ich der Sache auch noch nie auf den Grund gegangen.
Das ist eben die noch fehlende Information: Wirkt sich das Ganze auf den Traffic aus? Falls nicht, ist es doch egal und ein Problem des Tools...
Womit kann man sich die aktuell indexierten Seiten zuverlässig und in Echtzeit anzeigen lassen?
Das stelle ich mir ziemlich schwer vor und zuverlässig schafft das nicht mal Google ;)

Pilotprojekt
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 13:04
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Pilotprojekt » 13.01.2012, 16:59

@Barthel
Ich glaube schon dass Google "weiss" wieviel Seiten indexiert sind, was ist daran schwer?
Es geht mir nicht um einen exakten Wert, meine Frage zielte auf ein Tool ab mit dem ich die indexierten Seiten gleichbleibend verfolgen kann und zuverlässig Tendenzen bekomme. Ob die Zahl jetzt nun exakt stimmt oder nicht spielt eh keine große Rolle.

Ich schreibe ja dass sich die Veränderung der Zahl die ich da geliefert bekomme nicht auf den Traffic auswirkt, zumindest nicht in der Summe.
Wenn diese Zahlen stimmen, dann kann es nur so sein, dass es sich bei der Differenz um Seiten handelt die eh nicht gut ranken. Denn sonst müsste man es merken, eine Seite die nicht im Index ist kann nicht ranken.

Wenn die Zahlen stimmen gibt es dafür aber einen Grund. Auch wenn es sich nicht negativ auf den Traffic auswirkt den man bereits gewöhnt ist, verschenkt man vielleicht durch die Ursache dieses Problems zusätzlichen Traffic und rankt mit angezogener Handbremse. Genau deshalb ist es vielleicht nicht egal und kein Problem des Tools, sondern mein eigenes Problem.
Zuletzt geändert von Pilotprojekt am 13.01.2012, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

johnnycash132
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 09.01.2012, 16:37

Beitrag von johnnycash132 » 13.01.2012, 17:20

Es geht mir nicht um einen exakten Wert, meine Frage zielte auf ein Tool ab mit dem ich die indexierten Seiten gleichbleibend verfolgen kann und zuverlässig Tendenzen bekomme. Ob die Zahl jetzt nun exakt stimmt oder nicht spielt eh keine große Rolle.
wofür ein tool? einfach automatisiert täglich eine site:example.de abfrage ausführen und die Anzahl der gefundenen Seiten speichern...

Pilotprojekt
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 13:04
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Pilotprojekt » 13.01.2012, 17:22

@johnnycash132
Ja okay, aber ist das zuverlässig?

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 13.01.2012, 17:22

johnnycash132 hat geschrieben: wofür ein tool? einfach automatisiert täglich eine site:example.de abfrage ausführen und die Anzahl der gefundenen Seiten speichern...
Genau, was anderes macht dein Tool sicher auch nicht.

Der Wert ist halt ungenau, aber der zeigt dir vielleicht, dass das ganze nicht so trivial ist, wie man es sich als Laie vorstellt. Google liefert dir eine Ergebnismenge und kann dir aber nicht genau sagen, wie viele Elemente sie hat ;)

Pilotprojekt
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 13:04
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Pilotprojekt » 13.01.2012, 17:26

Ist die Frage ob diese Zahl dann aber"wahr" ist.

Aber ihr habt Recht, die Frage nach dem Tool ist doof. Das Tool muss sich die Zahlen ja auch irgendwo holen.

Aber das ändert nichts daran dass die indexierten seiten (angeblich) stark schwanken. Wenn das nicht bei jeder Seite so extrem der Fall ist hat das einen Grund.

johnnycash132
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 09.01.2012, 16:37

Beitrag von johnnycash132 » 13.01.2012, 17:38

ich hatte bei einem Projekt auch den Fall, dass auf einmal eine Vielzahl an indexierten Seiten nach einem googleupdate aus dem Index verschwunden ist, hier hat es sich meistens um "tote" Seiten gehandelt... beim nächsten algo update waren sie dann wieder da, das Ganze hat keinen Einfluss auf den traffic gehabt. War aber für mich die Initialzündung, die Seiten aufzuräumen:
alles was keinen traffic mehr bringt --> raus. google mag schlanke Seiten
alles mit den entsprechenden redirects versehen und tada: es zeichnet sich ein (überschaubarer) uplift bei den "guten" Seiten...

johnnycash132
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 09.01.2012, 16:37

Beitrag von johnnycash132 » 13.01.2012, 19:45

Pilotprojekt hat geschrieben:@johnnycash132
Ja okay, aber ist das zuverlässig?
das ist zumindest das zuverlässigste was du kriegen wirst... was anderes machen die tools auch nicht

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag