Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

RSS Feeds...ich versteh es einfach nicht! Hilfe, hilfe

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
kaykay21
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 15.11.2011, 16:29

Beitrag von kaykay21 » 19.12.2011, 21:31

Super, danke!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 05.02.2012, 11:13

Mal eine Frage von mir zu den Feedßs gibt es eine Möglichkeit sich automatisch in Verzeichnissen eintragen zu lassen? Für engl. Seiten hab ich was gefunden aber nicht für deutsche.

ich nehme an das hier ist Schrott oder? https://www.submitsuite.de/produkte/feed-submitter.htm
Skeptisch da auch kein Impressum und anscheinend ebenfalls nur engl Verzeichnisse
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

holgi74
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 03.02.2007, 14:22
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von holgi74 » 05.02.2012, 11:17

Google erkennt das es sich um den Feed handelt. Wegen DC Problem brauchst du keine Bedenken zu haben das es sich negativ auswirkt.
Bild

[url=httpss://www.facebook.com/gogozone.de/app_190322544333196]Gratis Ebook verrät wie Du mehr Traffic bekommst[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 06.02.2012, 10:55

:cry: @kaykay21: ich hatte oben Deine Ausgangsfrage beantwortet. Duplicate Content ist etwas anderes.

RSS- Verzeichnisse sind im Regelfall, durch die ungeheure Sammelwut und -dauer ihrer Betreiber, bereits sehr gut gelistet. Das zu prüfen, um es bestätigen zu können, hatte ich aber oben bereits empfohlen!

Suche doch mal z.B. nach den neuesten Meldungen zum Pferdesport "rss-feed über pferdesport". Suche auch nach Deinen Keys im Zusammenhang mit RSS- Feeds.

Fakt: Es "ranken" (=belegen die ersten Plätze) regelmäßig nur Umleitungen in Form werbeverseuchter RSS- Verzeichnisse.

Und genau deshalb solltest Du diese Verzeichnisse weder mit Content (egal, wie kurz) noch mit Links füttern - sonst gehen die Suchenden (User, Interessenten, Kunden, Zahlende) nicht zu Dir, sondern zu diesen Verzeichnissen.

Vergiss die Masse der hier im Thread völlig ahnungslosen "Antworten". Baue besser auf die mit Google immer prüfbare Praxis und nicht auf wackliges Gesülze!

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 06.02.2012, 18:25

pr_sniper hat geschrieben: Suche doch mal z.B. nach den neuesten Meldungen zum Pferdesport "rss-feed über pferdesport". Suche auch nach Deinen Keys im Zusammenhang mit RSS- Feeds.

Fakt: Es "ranken" (=belegen die ersten Plätze) regelmäßig nur Umleitungen in Form werbeverseuchter RSS- Verzeichnisse.
Man findet also bei der Suche nach RSS Feeds über Pferdesport Verzeichnisse mit RSS Feeds über Pferdesport. Verdammt, da läuft echt etwas total falsch bei Google.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 08.02.2012, 21:09

:D @Barthel: Richtig erkannt: Statt konkreter RSS- Feeds von aktuellen Content liefernden Websites erhält der suchende User eine weitere Liste, und diese nicht nur qualifiziert zum Thema.

Penetrant, aufdringlich, nervend und zeitraubend, da ja ein zusätzlicher Umweg. Der Besucher hatte nach Feeds zum Thema/Key und nicht! nach Verzeichnissen oder anderen einfallslosen Werbemüll gesucht.

Zudem erwartet der Nutzer der Suchmaschine, dass Google bessere Ergebnisse liefert als irgendeine Hobbylistung von "SEO-Experten".

Hier ging es aber um den Nutzen dieser "Verzeichnisse" für die eigene Website - und der ist erkennbar nicht vorhanden, außer für die Spammer selbst.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 08.02.2012, 21:28

Ich hätte vielleicht doch Ironie Tags benutzen sollen.

Der User findet natürlich die Verzeichnisse, weil praktisch niemand seinen Feed bewirbt, die Verzeichnisse aber alle mehr oder weniger Gut auf RSS optimiert sind. Außerdem finde ich als User über die Suche nach rss-feed über Pferdesport Verzeichnisse mit lauter Feeds über Pferdesport. Was ist daran schlecht? Für deine Seite bringen dir die Verzeichnisse einfach zu bekommende Backlinks, die gerade am Anfang sehr nützlich sein können und über die sich hin und wieder sogar mal ein Besucher auf deine Seite verläuft. Wenn du es nicht schaffst vor den Verzeichnissen zu ranken, machst du einfach etwas falsch.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 09.02.2012, 18:42

:D Deine "Ironie- Tags" hätten Deine Ahnungslosigkeit (oder aber den Vorsatz, weil du selbst so ein Spammer bist) lediglich unterstrichen.

Lies langsamer oben: nicht Spamlisten in Form von weiteren Verzeichnissen als penetrante, in die Irre führende Umwege, sondern RSS- Feeds mit bestimmten Content wurden gesucht.

Die entwerteten Links der "selbstlosen" Verzeichnisse kannst Du sowieso vergessen - prüfe das mal in deren Quelltext.

usw.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 09.02.2012, 19:24

https://www.rss-easy.de/

Eines von vielen Verzeichnissen, von denen es ganz normale Follow Links gibt. Ich würde auf dein Gesülze nicht jedes Mal eingehen, wenn nicht die Gefahr bestünde, dass sich irgendein Anfänger von der hohen Zahl deiner Beiträge täuschen lässt.

SeooeS
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2012, 11:42

Beitrag von SeooeS » 09.05.2012, 16:31

Ich habe in Bezug auf die Feeds auch mal eine Frage. Und zwar ist mir nicht so ganz klar, ob Feeds wirklich gut und sinnvoll sind, um die Seite nach oben zu bringen, insbesondere nachdem Google da mittlerweile mit Penguin strenger vorgeht. Wirkt sich das irgendwie auch auf das Ranking positiv/negativ aus? Also wie sinnvoll sind RSS Feeds überhaupt, vor allem für eine Seite, die nicht auf irgendeinen finanziellen Gewinn aus ist, sondern nur viele Leser haben möchte? Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, da mir dieses Prinzip der Feeds so seltsam vorkommt und die Tatsache, dass alle möglichen RSS Verzeichnisse so vollgestopft sind, wirkt auf mich auch sehr unseriös. Vielen Dank für Eure Antworten! :)

SeooeS
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2012, 11:42

Beitrag von SeooeS » 10.05.2012, 16:36

Kommt schon, irgendwer hier wird doch eine gute Antwort parat haben ;)

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 11.05.2012, 18:31

RSS- Feeds sind zur effektiven Promotion der eigenen neuen Seiten sinnvoll: so erfahren User, Suchmaschinen und andere, auch fremde Seiten, die den Feed abonniert haben und Infos aus ihm ziehen, schnell und effektiv Deinen neuen Content.

So erhälst Du neben Ranking und PageRank auch Besucher - Interessenten, Kunden, Umsatz und Gewinn. Die RSS-Verzeichnisse sind -siehe oben- kontraproduktiv: sie klauen Dir Deinen Content, Interessenten, ...

Aktuell werden RSS- Feeds unbedingt durch Facebook und Twitter ergänzt, oft sogar verdrängt - auch dort können Infos schnell verbreitet und Links produziert werden.

Aken
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 07.04.2012, 20:40

Beitrag von Aken » 12.05.2012, 21:33

pr_sniper hat geschrieben:RSS- Feeds sind zur effektiven Promotion der eigenen neuen Seiten sinnvoll:
Da kann ich nut zustimmen.

Ping+RSS-Verzeichnisse dienen für schnellerenn Index des Postes.

Wieso sollen die Links von diesen Verzeichnissen schädlich sein?

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 12.05.2012, 22:18

Aken hat geschrieben: Wieso sollen die Links von diesen Verzeichnissen schädlich sein?
Weil er denkt, sie würden deine Inhalte "klauen"... Dem RSS Verzeichnis gibt man natürlich nur einen Teasertext und gerade neue Seiten profitieren davon enorm. Habe es erst neulich ausprobiert: Wenn du Links zu neuen Inhalten breit streust, RSS, Social Bookmarks, Social News etc. kommen sie einfach schneller in den Index. Es kann dann zwar sein, dass die linkgebende Seite vor dir rankt, aber die Alternative ist, dass du a) nicht im Index bist und b) weit hinten rankst.

Ich beobachte das schon länger mit Yigg und da ist es so, dass die Meldungen dort praktisch sofort in den Index kommen, kurz vor mir ranken und spätestens am nächsten Tag hat meine Meldung Yigg überholt. Das gilt aber nur für Yigg, ich habe noch nie ein RSS Verzeichnis o.ä. vor mir gesehen.

Wenn die Seite und dazugehörige Twitter, Facebook und sonstige Accounts stark genug sind, kann man sich das Ganze dann auch sparen, aber gerade bei neuen Seiten hast du nur Vorteile.

Aken
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 07.04.2012, 20:40

Beitrag von Aken » 14.05.2012, 09:37

Barthel alles 100% richtig! So kommt man schnell ins Index und kriegt Social Signals fürs Ranking;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag