ich möchte jetzt mal eine Frage stellen, für die viele von Euch nur ein

Wie finde Backlinkmöglichkeiten in zum Beispiel AVZs, Webkatalogen o.a., die einigermaßen etwas bringen, nach den ganzen Google-Updates in letzter Zeit?
Und jetzt nochmal ein wenig ausführlicher (für alle, die sich die Zeit nehmen): Ich bin selbständig, deutschlandweit tätig, nicht im Bereich SEO und habe eine eigene Webseite, deren Thema man getrost als Nische bezeichnen kann. Seit ca. 9 Monaten betreibe ich selbständig SEO dafür (sehr vorsichtig, damit Google nicht böse wird) und habe damit auch etwas Erfolg gehabt. Die Updates der letzten Monate haben meiner Seite nicht wirklich was anhaben können, aber seitdem habe ich das Problem, dass ich mit meinem Latein für das weitere Vorgehen so ziemlich am Ende bin.
AVZs schliessen so schnell, wie diese kommen. Wenn ich heute einen Artikel dafür schreibe, dann weiß ich nicht, ob dieser morgen noch freigeschaltet wird. Außerdem kann ich als Laie nicht herausfinden, welcher AVZ noch was bringt (ja, die soll es laut einigen Posts hier im Forum noch geben). Wie finde ich ein gutes AVZ?
Wie finde ich Webkataloge, wo ein Eintrag noch etwas wert ist und die in diesem Jahrzehnt noch freischalten?
Ich habe noch daran gedacht, Gastartikel für Blogs zu schreiben. Aber meine Nische ist so klein, da gibt mir keiner in seinem Blog die Möglichkeit meine Webseite zu pushen. Und themenfremde Blogs sind an meinen Themen ja einerseits nicht wirklich interessiert und andererseits würde mir ein Link wegen der fehlenden Themenrelevanz nicht allzuviel bringen.
Was kann ich machen? Vielleicht habt Ihr ja Ideen oder Tipps für mich.
Ich freue mich auf Eure Antworten und wünsche ein schönes Wochenende