Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Lässt sich mit Joomla ein high end OnPage erstellen.

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Mr.Mirko
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 21.08.2012, 19:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mr.Mirko » 21.08.2012, 19:55

Hallo Leute,

ich bin ganz neu hier und hoffe hier sehr guten Rat zu bekommen.

Der Titel ist eigentlich auch schon meine Frage. Hier noch mal für alle die zu schnell geklickt haben:

Lässt sich mit Joomla eine high end OnPage Webseite erstellen?

Mein Problem ist das ich seit einer Woche einen neuen Kunden habe der seine Seite leider Gottes mit Hilfe von Joomla erstellt hat. Joomla ist mir geläufig wurde aber von mir sehr schnell wegen der geringen Bearbeitungsmöglichkeiten auf nicht SEO-würdig eingestuft.

Nun Frage ich euch ob mein Wissen einfach extremen Nachholbedarf hat oder ihr diese Ansicht teilt.

ps: gibt es schon erste Erkenntnisse welche Backlinks bzw. Netzwerke google seid dem neusten update negativ bewertet?


Lg Mirko

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 21.08.2012, 20:14

Joomla ist auch für SEO geeignet, hatte bis vor kurzem fast alle Seiten unter Joomla laufen, bin aber nun wegen der (für mich) besseren Wartbarkeit mit fast allen Seiten zu Wordpress gegangen.
Weil Joomla manchmal doch sehr nervig ist.

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 22.08.2012, 06:36

Du kannst mit jedem Content Verwaltungs Modul eigentlich Arbeiten.
Joomla, Wordpress Typus3 usw. sind alle dafür geeignet, weil man an alle wichtigen Daten rankommt.

Dinge wie 1 und 1 free Pages und andere Webseiten wo man keinen Zugang zum Server und damit auf die einzelnen URL und .php Seiten hat sind Nachteilig, aber nicht sowas.
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mac_Manu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 12.08.2008, 05:09

Beitrag von Mac_Manu » 22.08.2012, 07:16

Mr.Mirko hat geschrieben:
Mein Problem ist das ich seit einer Woche einen neuen Kunden habe der seine Seite leider Gottes mit Hilfe von Joomla erstellt hat. Joomla ist mir geläufig wurde aber von mir sehr schnell wegen der geringen Bearbeitungsmöglichkeiten auf nicht SEO-würdig eingestuft.


Lg Mirko
Da muss man leider sagen das du wenig bis gar keine Ahnung von Joomla hast. Joomla lässt sich relativ einfach optimieren.

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 22.08.2012, 08:07

Die neusten Versionen von Joomla, sind eigentlich ohne Problem zu optimieren. Bei Joomla ist eher die Sicherheit ein Problem.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 22.08.2012, 09:14

Mr.Mirko hat geschrieben:mit wordpress könnte ich mich anfreunden .... gibt es tool´s die eine Umstellung schnell und einfach ermöglichen?
Kein Plan warum das per PM kommen muss, ich kenne kein solches tool, gibt es aber bestimmt. Ich bin mit allen Seiten manuell umgezogen. Hat mehrere Vorteile man kann jede Seite nochmal überarbeiten und es passiert nichts wovon man nichts mitkriegt.
Der riesen Nachteil es kostet wesentlich mehr Zeit, die man aber auf lange Sicht wieder einspart, weil man keinen Fehlern hinterherlaufen muss.

Wenn dein Kunde Joomla nutzt, dann ist das doch ok, würde es dabei belassen, wenn es keinen wichtigen Grund für einen Wechsel gibt. Die meisten OnPage-SEO-Sachen, die auch was bringen, lassen sich problemlos (auch bei älteren Joomla-Versionen) erledigen.

bloggonaut
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 23.05.2008, 09:15

Beitrag von bloggonaut » 22.08.2012, 10:10

der Nachteil bei Joomla sind die Extensions (Plugins) von Drittanbietern. Diese erzeugen oft DC durch fehlende Permalinks und schwächeln bei SEO Grundlagen wie Meta Description etc... Für WordPress nimmst du dafür Yoast SEO und gut ist. Die SEO Extensions für Joomla sind da echt übel im Vergleich...

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 22.08.2012, 10:56

von Joomla zu WordPress

einfach genauso via Google und ich wurde fündig ;)

https://www.netz-leidenschaft.de/in-5-s ... iehen.html

oder
https://www.meinhosting.de/content-mana ... r-154.html

Mr.Mirko
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 21.08.2012, 19:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mr.Mirko » 01.09.2012, 12:29

vielen dank für eure Antworten ... Ich habe mich entschlossen das Projekt erstmal mit Joomla laufen zu lassen und meine Fähigkeiten im Umgang mit diesem CMS stark erweitert


Lg Mirko

punchi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 25.08.2011, 11:43

Beitrag von punchi » 03.09.2012, 13:52

imwebsein hat geschrieben: Typus3
Ist das ein neues gefährliches Virus????? Brauchen wir Atemschutzmasken? :lol: :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag