Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sinnvolle Kommentare trotz zweifelhaftem Link freigeben?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Dr. Udo Brömme
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 402
Registriert: 21.01.2011, 02:37

Beitrag von Dr. Udo Brömme » 05.10.2012, 14:50

Ich bekomme auf meinen Blogs besonders bei Artikeln zu Versicherungsthemen immer zahlreiche Kommentare von Inhabern der typischen Versicherungsvergleichsportale und ähnlichem. Die reinen Spam-Beiträge lösche ich sofort, nur bei sinnvollen Kommentaren unter echtem Namen weiß ich oft nicht genau, wie ich damit umgehen soll.

Ich denke Google hat auf Versicherungsvergleichsseiten höchstwahrscheinlich schon ein besonderes Augenmerk bzw. dürften solche Seiten zumindest überdurchschnittlich oft durch Blackhat-SEO-Methoden auffallen. Die Links in den Kommentaren auf meinen Blogs laufen auf nofollow, trotzdem frage ich mich, ob es sich negativ auswirken könnte, unter Beiträgen zu entsprechenden Themen fast immer mehrere Links zu solchen Vergleichsportalen in den Kommentaren zu haben. Die Seiten sind für mich keine direkte Konkurrenz, mich interessiert nur, wie Google damit umgeht.

Ist das aus Google-Sicht völlig egal, wenn die Kommentatoren dort ihre teilweise evtl. als "Bad Neighbourhood" zu bezeichnenden Seiten no-follow-verlinken oder würdet ihr diese Kommentare lieber nicht freigeben?

Ich freue mich auf eure ehrlichen Meinungen!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 05.10.2012, 14:59

hallo,

es ist immer eine abwaegungssache. ich gebe prinzipiell themenrelevante sachen frei und lehne alles ab, was irgendwie "ueberoptimiert" wirkt oder wo man an den namen und email-adressen erkennen kann, dass die scrapebox verwendet wurde.

gruß

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 05.10.2012, 16:56

Wenn ein Kommentar gut ist und der Link Spam, dann entfern einfach den Link ;-)
Sollte der "Linkbuilder" sich richtig viel Mühe gegeben haben, dann kann man es auch mit einem Link belohnen ... immerhin gibts Content gratis.