Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Microsite zur besseren Sichtbarkeit

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 19.12.2012, 14:37

Ich verstehe auch noch immer das Problem damit nicht. Microsoft baut für Windows z.B. auch eine eigene Seite auf eine Subdomain https://windows.microsoft.com/de-DE/windows/home

Das ist etwas, was man auch aus der Offlinewelt kennt. Es gibt genug Unternehmen, die auf großen Messen neue oder wichtige Produkte auf gesonderten Messeständen bewerben und nicht alles auf einem großen Stand zusammenwerfen.

Ich habe mit der Filmseite vielleicht ein blödes Beispiel gebracht, weil sie das ist, was man sich hier wohl unter einer typischen Microsite vorstellt, streng genommen ist sie aber gar keine.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Smarketer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 17.12.2012, 15:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Smarketer » 19.12.2012, 14:57

Mikrosites innerhalb der Domain sind in den meisten Fällen ratsam. Zum einen haben sie den großen Vorteil das eingehende Links auf die Mikrosites natürlich auch der Domain zu Gute kommen, zum anderen ist es für Longtail Suchanfragen und für das Branding an sich vorteilhafter die Mikrosite innerhalb der starken Domain zu präsentieren und gut intern zu verlinken.

Man sollte sich eher weniger die Mühe machen eine neue separate Domain oder Subdomain aufzubauen. Es sei denn der Content weicht vollkommen vom Thema der Hauptdomain ab.
Zuletzt geändert von Smarketer am 19.12.2012, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Smarketer - Smartes Suchmaschinenmarketing aus Berlin | Adwords ✔ | SEO ✔ | Webshop SEO ✔ | Social Media ✔ |

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 19.12.2012, 15:02

Barthel hat geschrieben:Ich habe mit der Filmseite vielleicht ein blödes Beispiel gebracht, weil sie das ist, was man sich hier wohl unter einer typischen Microsite vorstellt, streng genommen ist sie aber gar keine.
Streng genommen hielt ich die Filmseite für ein richtig gutes Beispiel, die von MS sind ja dagegen nur etwas, was man so langläufig als Subdomains bezeichnet. Also mache hier mal jetzt keinen Rückzieher, mit Büchern sieht man es auch zuweilen, dass für einzelne Titel eine eigene Seite eingerichtet wird, die aber dennoch nicht völlig losgelöst sind.