Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mit zwei eigenen Projekten zu gleichen Keys in den SERPs?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
ritchey
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 06.06.2013, 13:21

Beitrag von ritchey » 19.06.2013, 12:20

Hallo liebe Forengemeinde,

ich hätte da nochmal eine Frage an Euch.
Und zwar überlege ich, ein zweites Projekt hochzuziehen, dessen Inhalt zum Teil etwas an das andere bestehende Projekt herankommt (alles trotzdem natürlich unique content), sich in gewisser Weise von diesem bestehenden Projekt aber doch wieder abgrenzt. (anderes Design, andere Texte, anderes Script)
Trotzdem wäre es durchaus möglich, dass das neue Projekt auch zu gewissen Keys, unter denen das bisherige Projekt ganz gut rankt, in den SERPs auftaucht.

Was meint Ihr? Kann es da Ärger mit Google geben, wenn die beiden Projekte über den gleichen Analytics Account laufen etc.? So in Richtung man dürfe nicht die SERPs zu gewissen Keys nur mit seinen eigenen Projekten zuspammen!?
Gibt es da irgendwelche Regularien? Möchte natürlich auch nicht mit dem bestehenden Projekt abgestraft werden.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Danke!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Casi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 490
Registriert: 22.06.2006, 14:24

Beitrag von Casi » 19.06.2013, 12:52

Wenn beide Seiten gut sind, können doch auch beiden ranken.

ritchey
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 06.06.2013, 13:21

Beitrag von ritchey » 19.06.2013, 13:01

Danke für Deine Antwort. Also dürfte es keine Probleme geben, wenn man mit zwei guten Projekten zu gleichen Keys in den SERPs recht weit oben erscheint?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Shop_SEO
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 19.03.2013, 19:30

Beitrag von Shop_SEO » 19.06.2013, 13:23

Wenn zwei Projekte mit ähnlichen Inhalten "gut" sind, sollten sie durchaus auch beide zu den gleichen Key gut ranken dürfen.

Ob es clever ist, sich von Google so in die Karten schauen zu lassen oder ob man nicht besser ein zweites Analytics-Konto anlegt, ist die andere Frage.

Wie die wirklich ticken, weiß doch keiner und vor allem weiß niemand, was die sich als nächstes einfallen lassen.

Allerdings habe ich z. B. heute bei diversen Suchen auch 2x die Bucht gefunden, einmal mit der Eba*.de und einmal mit der Kleinanzeigen-Subdomain. Standen auf Platz 2 und 3.

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 19.06.2013, 13:36

Ich würde dann aber schon andere Whoisdaten, Impressum und IP
nehmen. E.v.t. auch ein anderes CMS oder zumindest Template.

Immerhin unique content ist eine Menge Arbeit es wäre schade wenn
das dann mal abrauscht weil Google den Algo in Richtung
"Selber Herausgeber" verschärft.
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Shop_SEO
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 19.03.2013, 19:30

Beitrag von Shop_SEO » 19.06.2013, 14:01

@Seonewbie,

Google mag zwar manchmal heftig am Rad drehen, aber wenn schon der "Herausgeber" irgendwann fürs Abrauschen sorgen sollte, aua - was ist dann z. B. mit den großen Verlagen, die zig verschiedene Zeitschriften, aber den gleichen "Herausgeber" und logischerweise teilweise auch ähnlich Inhalte haben?

Selbst den gleichen Webspace/die gleiche IP sollte Google akzeptieren, wenn nicht A dauernd nur auf B linkt.

Aber was schert sich Google um meine Gedanken?

SEO_WW
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 22.05.2013, 08:19
Wohnort: Kempten

Beitrag von SEO_WW » 19.06.2013, 15:17

Soweit ich das bei meinen Kunden mitbekommen habe, ist es egal, wer der Herausgeber ist. Auch bei selben Themen aber zwei unterschiedlichen Seiten.
Besagter Kunde hat eine relative Nische mit zwei Shops, einem Blog und einem Forum auf Platzierungen 2,3,5,6 in der Hand. Alles das selbe Impressum, usw.

Efferd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 29.10.2010, 13:03
Wohnort: Goslar

Beitrag von Efferd » 19.06.2013, 15:29

Nunja, in der Reise-Ecke gibt es ja auch ein Nettes Unternehmen das mit U beginnt und mit nister Endet. Die haben unzählige Reiseportale und bekleiden damit auch mehrere Plätze in den Top 10 ;o)

So denkt wenigstens der Suchende, er hätte eine Wahl *g*

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 19.06.2013, 15:36

Mach dir keinen Aufwand mit unterschiedlichen IPs, CMS, Servern, etc....registrier die Domain und zieh das Projekt unique hoch, dann ist alles gut! Unique meint dabei jedoch nicht nur den Content, sondern auch den Linkaufbau...

Unbekannter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1181
Registriert: 04.05.2010, 18:58

Beitrag von Unbekannter » 19.06.2013, 16:36

Hatte auch schon 2. Seiten auf Platz 2 und 3 für das selbe KW. Sollte gehen.

ritchey
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 06.06.2013, 13:21

Beitrag von ritchey » 21.06.2013, 12:45

Ah perfekt. Vielen Dank für Eure Antworten. Das hätte ich auch schlecht nachempfinden können, wenn es da eine Abstrafung gegeben hätte. Dann werde ich das neue Projekt einfach mit unique content, gleiches CMS aber vielleicht anderes Template? und natürlich andere Links hochziehen.

Anderes Analytics/Adsense Konto finde ich schon problematisch, da kommt man schnell in Teufels Küche. Dann müsste ich ja wie erwähnt die Whois Daten, das Impressum, Webspace bis hin zu der IP Adresse, von der aus ich auf das Google Konto zugreife, "verschleiern". Da handelt man sich doch nur Ärger und nen rießen Aufwand ein...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag