Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie erfährt man, wie schwer es wird?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
mic_jan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2004, 16:24

Beitrag von mic_jan » 23.02.2005, 17:08

Hallo Leute,

dank des Forums und des Grundlagenartikels habe ich schon gute Erfolge erzielen können! (Vielen Dank!)

Aber je mehr man in die Materie einsteigt, desto mehr möchte man beachten. Während ich bei den ersten Keywords einfach drauflosgelegt habe, würde ich inzwischen gerne einschätzen, wie schwierig es wird!

Aber wie bekommt man das für einzelne Keywords raus?

Ein Weg könnte sein:
Ich checke die Anzahl der Suchergebnisse bei Google.
Ich checke die Top10 plazierten Domains für den jeweiligen Begriff (wieviele Backlinks, wie gut optimiert,...).

Oder gibt es noch andere Wege?

Am liebsten wäre mir ein Tool, bei dem ich eine Liste an Keywords eingebe und das Tool gibt mir dann einen Wert zurück, an dem ich dann die "Um-Kämpfheit" erkennen kann. Gibt es sowas? Oder habt ihr Tipps für den Weg zu Fuß?

Lieben Gruss

Michael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

creative-concept.dk
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 164
Registriert: 28.04.2004, 18:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von creative-concept.dk » 23.02.2005, 17:14

Hallo Michael,

den Gedanken hatte ich auch mal, aber musste feststellen, dass es viel interessanter ist zu wissen was eine Optimierung bringen kann. Verstehe dich voll, aber die Effekt zu kennen halte ich für interessante und in meinem Fall für profitabeler.
Mit besten Grüßen

Robert Jacobi
------------------
ccfs Partneprogramm - bis 47 EUR pro Lead verdienen. Kostenlos anmelden:
https://www.creative-concept.info
------------------

mic_jan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2004, 16:24

Beitrag von mic_jan » 23.02.2005, 17:20

aber die Effekt zu kennen
Ja, wenn ich aber mehrere vergleichbare Kewords habe, wo ich weiss, dass sie ähnliches bringen, würde ich doch lieber den Weg des geringsten Wiederstands nehmen. :wink:

Gruss

Michael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 23.02.2005, 19:27

@mic_jan

du kannst dich an der menge der serps u. der popularität des KWs orientieren.
die ersten plätze zu analysieren ist natürlich auch vernünftig.

das tool das du suchst wäre zwar nett, aber dann gebe es ja keine echten SEOs mehr! :lol:
es spielen einfach zu viele faktoren mit um das ganze nach einem pauschalen shema zu bewerten.

also augen auf! :D

mic_jan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2004, 16:24

Beitrag von mic_jan » 25.02.2005, 16:37

Okay, aber woher weiß ich, ob ein KW populär ist!? Persönliche Einschätzung oder Adwords prüfen, oder...

Gruss

Michael

creative-concept.dk
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 164
Registriert: 28.04.2004, 18:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von creative-concept.dk » 25.02.2005, 17:14

Adwords ist wo ein sehr guter Simulator für die Wertigkeit des KWs.
Mit besten Grüßen

Robert Jacobi
------------------
ccfs Partneprogramm - bis 47 EUR pro Lead verdienen. Kostenlos anmelden:
https://www.creative-concept.info
------------------

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 25.02.2005, 17:29

@creative-concept.dk

adwords ist lediglich ein guter simulator für die wirtschaftliche wertigkeit eines produktes o. einer dienstleistung.
für die (such-)popularität von keywords ist es unbrauchbar!

@mic_jan

benutz die suche hier im forum u. suche nach keyword-tools.
da gibts massig threads dazu. hab hier schon mal alle brauchbaren gepostet! :wink:

mic_jan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2004, 16:24

Beitrag von mic_jan » 25.02.2005, 22:12

benutz die suche hier im forum u. suche nach keyword-tools.
Die kenne ich doch... aber in meinem Fall ist das doch anders! Ich brauche keine Keywords, sondern ich muss mich (vereinfacht gesagt) zwischen 2 entscheiden. Beide Keywords werden die gleiche Menge Traffic bringen.

Beispiel:
keyword1 2.000.000 Suchergebnisse
keyword2 500.000 Suchergebnisse

Trotzdem weiß ich nicht, bei welchem es einfacher ist, eine vernünftige Position zu erreichen :-?

Gruss

Michael

Cbn5
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 03.01.2004, 03:25

Beitrag von Cbn5 » 25.02.2005, 23:15

Hallo,

Ich orientiere mich dabei immer an folgenden Faktoren:

Ich analysiere die Top-10 hin auf Backzahl und -art (bei Seiten mit Dmoz- und Yahoo-Einträgen wird es sicherlich schwieriger als bei einer Page mit wenigen Gästebuch- und Linklisteneinträgen). Auch die Art der Suchergebnisse an sich ist interessant: Bestehen die ersten 2-3 SERPs zum Beispiel nur aus www.keyword-info.de oder ähnlichen Domains die alle jeweils hohe PR-Werte aufweisen wird es erfahrungsgemäß sehr schwer. Sind hingegen n-tv, heise, golem und c't-Artikel in den Top-10 genauso vertreten wie "kleinere" Unterseiten von großen bis mittleren Portalen genügt in der Regel schon eine sauber optimierte TLD mit ein paar Backlinks von Partnerseiten und Linkkatalogen um auf die erste Ergebnisseite zu kommen. Dennoch können einem gerade nach Florida, Allegra und wie sie alle heißen Filter wie die "Sandbox" Probleme hinsichtlich des Rankings bereiten. Man sollte daher schon ein bisschen Gedult mitbringen und das Projekt nicht gleich abschiessen, bloß weil es nach 2 Monaten immer noch kaum Besucher über Google bringt.

Grüße,

Sebastian

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 28.02.2005, 12:11

@mic_jan

bez. der analysefaktoren hat Cbn5 recht.

für mich stellt sich die fragen, ob du das kw richtig bewertest!?

bemisst du den erwarteten traffic an der anzahl der serps zum begriff???
das wäre dumm. es gibt genug kws die kein mensch sucht, welche aber trotzdem 2mio suchergebnisse bringen.

bei overture kannst du in etwa sehen wie oft ein begriff gesucht wird. das wäre der richtige indikator.

SirBerberitz
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 30.12.2004, 18:58

Beitrag von SirBerberitz » 02.03.2005, 11:13

@ mic_jan

Versuch doch mal das hier:

https://www.ranking-check.de/

Allerdings glaube ich nicht, dass dieses Tool so 100%ig funzt ...

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 02.03.2005, 22:03

Machs dir nicht so schwer. Frag doch einfach mal Freunde und Bekannte von dir, was sie eingeben würden, wenn sie nach diesem oder jenem suchen. Ist sicherlich nicht repräsentiv, aber wenn von 10 befragten Leuten 7 das gleiche eingeben würden, kann man wohl schon davon ausgehen, daß dieses Keyword dafür optimal ist. Wie oft dann danach wirklich gesucht wird, steht auf einem anderen Blatt.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 03.03.2005, 10:30

@ErwinRommel

na du bist mir ein seo :lol:

da gibts massenweise gratis kw-tools, welche die kw-popularität in zahlen belegen u. du fragst 10 freunde???? :roll:
u. was ist wenn von den 10 freunden 5 versch. ergebnisse kommen? befragst du dann zu den fünf ergebnissen wieder jeweils 10 leute?
sorry, aber in dieser kurzlebigen zeit u. angesichts der tatsache, dass es dafür genügend statistiken gibt ist das wohl dümmste weg :wink:

zb overture ist ein guter indikator um 2 kws miteinander zu vergleichen. u. das kostet nix u. dauert auch nicht lange. u. wer es richtig angeht u. deutschsprachig optimiert riskiert halt mal ein paar euro u. aboniert die keyword-datenbank.de

außerdem

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag