Seite 2 von 2

Verfasst: 16.01.2010, 22:54
von big-timeless
Die Pluraldiskussion gab es schon unzählige Male.
Das ist etwas was man auch selber ein wenig testen sollte.
Das mit der Domain sehe ich ein wenig, ich würde sagen erweitert als Luzie: Da das Key in der url ist und man bei einer Verlinkung der url das Key gleich mitbekommt, dürfte ein nicht zu verachtender Faktor sein.

Aber mach Dir bei dem Key keinen Kopf, Hotel oder Hotels... Wenn Du neben der Keydomain noch andere Optimierungsvorhaben hast, dann spielt das keine große Rolle.

Es gibt Wörter die werden von Google sehr differenziert bewertet: Holz und Hölzer, die Serps sind nicht sehr homogen hierbei.

b-t

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 17.01.2010, 05:53
von Dominik83
Einmal das https://adwords.google.de/select/KeywordToolExternal und dann noch das https://www.google.com/sktool/# ... beim letzten erscheint mir das Suchvolumen eher der Realiät zu entprechen.
Niklas1812 hat geschrieben:Ich würd Hotels Stadt nehmen.

Welche Tools benutzt du den?

Verfasst: 17.01.2010, 05:56
von Dominik83
Also ich bleib bei der Meinung, dass man mit einer KW-Domain leichter in die Pole Position kommt als mit irgend einem Fantasiewort.

https://consultdomain.de/forum/suchmasc ... mains.html
luzie hat geschrieben:
Dominik_ hat geschrieben:Mag google das lieber?
Wie ich schon sagte - Google ist das alles herzlich egal :)

Wer wollte glauben, dass sie die letzten 5 Jahre nur geschlafen haben und sich immer noch durch Scherze wie "Keys im Domainnamen" auch nur im Geringsten beeinflussen liessen?! Wirklich, die gesamte Fragestellung geht an der Realität schon ganz schön vorbei und ist SEO aus dem letzten Jahrhundert ^^

Konkret zum Beispiel: Google ist es ganz egal, ob da "Hotel" oder "Hotels" steht, die Site muss bezogen auf die Abfrage ein passendes Suchergebnis darstellen - wie sie das macht ist nicht an der Verwendung von Keywords in den URLs, oder Keyworddichte, oder wie immer die Einfach-Rezepte heissen, festgemacht, sondern an Hunderten von Signalen, von denen die meisten externe (= schwer manipulierbare) sind. Des weiteren sind Signale wichtig, die mit der Site selbst gar nichts zu tun haben, sondern mit der herkunft des Suchenden, seiner Suchhistorie, der Art der Abfrage etc. Ob die Domain hotels-stadt oder hotel-stad
t oder hostax heisst ... das ist Google wirklich völlig egal.






Wie meinst Du das mit einer "anderen Häufigkeit"?
SeriousBadMan hat geschrieben:
Dominik_ hat geschrieben: Das Keywordtool sagt ja hotels-stadt sei höher, aber warum ist es dann bei pension-stadt genau umgekehrt?
Was ist denn das für eine Argumentation? Es ist umgekehrt, weil es ein anderes Keyword ist und daher mit anderer Häufigkeit gesucht wird.

Verfasst:
von

Verfasst: 17.01.2010, 07:13
von Hobby_SEO79
Deine Frage ist rein Theo-Rettich!

Bring erstmal eine combo - dann kannst über die zweite streiten ^^

Sprich:
Deine Frage ist minimalistic. Schau auf Dein Angebot! Seo selbst mag einem die BEsucher bringen, aber nicht die Besucher halten! In deinem Bereich kannst du sowohl mit der meinen combo als auch mit der anderen Erfolg haben. Triff Deine Wahl! Aber arbeite kontinuierlich dran! Dann ist die Frage redundant!

Verfasst: 17.01.2010, 14:09
von Alda
Dominik_ hat geschrieben:Also ich bleib bei der Meinung, dass man mit einer KW-Domain leichter in die Pole Position kommt als mit irgend einem Fantasiewort.
Du kannst ruhig den erfahrenen Leuten hier Glauben schenken.

Das hier widerspricht nur scheinbar: https://www.boeserseo.com/seo-schnicksc ... mains.html Wenn Du Alle Kommentare dazu liest, gibt es ein Bild.

Verfasst: 17.01.2010, 16:36
von Smilodon
Also ich habe einige Seiten aus dem Reisebereich (aber keine Hotelseiten) und da steht in den Suchanfragen die Stadt oder das Land immer hinten: zB Ferienhaus Spanien, Ferienwohnung Berlin, etc...

Nimm Hotel+Stadt, damit fährst du besser! Wenn es ein sehr umkämpfter Begriff ist, würd ich es anders rum machen, dann wird es einfacher :wink:

Verfasst: 17.01.2010, 18:00
von Alda
Im Übrigen lässt sich natürlich jedes gewünschte Key auch in der normalen URl-Struktur zur LP abbilden.

Verfasst: 18.01.2010, 23:34
von luzie
Zu sprechenden URLs schreiben wir heute auf Google-Webmaster-Help das hier:

https://www.google.com/support/forum/p/ ... 765bb41c89

Verfasst: 20.01.2010, 04:55
von Dominik83
Hab da noch was interessantes gefunden

https://blog.techdivision.com/die-200-p ... gorithmus/

Verfasst: 20.01.2010, 05:42
von SeriousBadMan
Dominik_ hat geschrieben:Hab da noch was interessantes gefunden

https://blog.techdivision.com/die-200-p ... gorithmus/
Da sind Faktoren dabei, die mit Sicherheit kein Faktor sein können.

Verfasst: 21.01.2010, 16:03
von Nicos
Frage: warum optimierst Du nicht einfach alle möglichen Kombis? sich in diesem Bereich nur auf jeweils ein Möglichkeit zu konzentrieren ist Käse! Ausserdem kannste dann beim Linkaufbau auch viel mehr Anchortexte variieren! ;-)

Ich würde vor allem zu Anfang sogar empfehlen auf Keys und Kombis zu setzen, die nicht so hart umkämpft sind. Der Longtail macht den Braten fett! :idea:

Verfasst: 22.01.2010, 00:35
von Dominik83
das werden wir sowieso machen! :wink: