Seite 1 von 1
Verzeichnisse vorteilhaft zum platzieren von Keywords?
Verfasst: 25.07.2011, 12:55
von Authentischwerben
Ist es für SEO vorteilhafter einen längeren Dateinamen zu verwenden statt die Dateien in virtuelle Verzeichnisse anzulegen? (Durch virtuelle Verzeichnisse könnte ich ja das Keyword nochmal zusätzlich unterbringen)
Beispiel:
Fokussiert werden sollen die Keywords: "fotografie" und "fotografie berater trainer coaches"
Verzeichnis-Variante:
www.dingskirchen.de/fotografie-referenz ... er-coaches
oder
ohne Verzeichnis:
www.dingskirchen.de/fotografie-referenz ... er-coaches
Vielen Dank für Euer Mitdenken

Sonja
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 25.07.2011, 13:04
von linkadler
Lieber kurze URLs mit weniger Keywords, egal ob Verzeichnis oder nicht.
Für das was du möchtest ist eine Breadcrumb-Navigation besser, hier kannst du Ebenen einziehen und Keywords unterbringen.
Verfasst: 25.07.2011, 13:04
von SEOAgentur
Meine Meinung:
Keyword-Stuffing (sinnloses Vollballern mit Keywords) in der URL sieht spammy aus.
Also: Unterlassen.
Einmal das Keyword reinbringen, so wie es sinnvoll ist, und das reicht dann auch. Nicht künstlich mehr Keywords injizieren.
Verfasst: 26.07.2011, 15:35
von SEO-NERD
Genau!
Mal ganz davon abgesehen das Google es scheinbar eh nicht ausstehen kann, wenn eine Seite mehr als 3 Vertiefungen in der Url Struktur hat.
Mein Rat: Keep it simple
Verfasst: 27.07.2011, 08:08
von Authentischwerben
SEO-NERD hat geschrieben:Genau!
Mal ganz davon abgesehen das Google es scheinbar eh nicht ausstehen kann, wenn eine Seite mehr als 3 Vertiefungen in der Url Struktur hat.
Mein Rat: Keep it simple
Danke für Eure Meinungen

Ich seh`mich aber jetzt ein bisschen in der Position, mich "rechtfertigen" oder zumindest "erklären" zu wollen

Nein, es ging mir nicht um Keyword-Spamming, auch nicht darum, künstlich noch Keywords zusätzlich "unauffällig" reinzustopfen

Ich halte eine Verzeichnisstruktur für sehr "ordnend" und finde das ansich gut. Hatte aber Bedenken, das jede weitere Ebene in der Hierarchgie der Seiten ansich "nicht so gut ist" für SEO. In unserem Falle hätten wir versch. Leistungsbereiche, zu denen es Referenzen gibt, also nicht nur Fotografie. Insofern wären hierzu versch. Verzeichnisse nicht unsinnig. Wenn ich das durch geschickte Namensgebung, die trotzdem ehrlich und informativ ist, auch noch positiv für SEO nutzen kann - um so besser. Wenn ich mich dabei versuche, kurz zu halten - noch besser

Das ist jetzt eigentlich die Essenz für mich. Oder?
Herzliche Grüße
Sonja