Seite 1 von 1

Duplicate Content innerhalb einer Webseite

Verfasst: 03.08.2011, 07:45
von grottenolm
Hallo Leute,

ein guter Bekannter von mir hat einen Shop und möchte für diesen Shop Artikelbeschreibungen anfertigen. Jetzt hat ihm der Typ, der den Shop programmiert, gesagt, es wäre Unsinn, für alle 600 Artikel Produktbeschreibungen zu verfassen. 60 würden reichen (viele Artikel ähneln sich), die man dann eben auf die 600 Artikel verteilt. Aber theoretisch ist das doch immer noch duplicate Content?

In den Webmasterrichtlinien von Google habe ich nur gelesen, dass man Seiten mit doppelten Inhalten in der robots.txt ausschließen kann. Aber das wäre irgendwo ungünstig, da die Artikel ja auch bei Google gefunden werden sollen.

Ist das kein Problem, wenn innerhalb der Webseite doppelte Artikel auftauchen?
Oder macht es auch bei einem Shop nichts aus, die betreffenden Produkte dann von der Google-Suche auszuschließen?

Verfasst:
von

Verfasst: 03.08.2011, 08:40
von lois69
duplicate content ist immer zu vermeiden - auch innerhalb einer webseite

bei wp zb kann man es mit dem canonoical tag in bezug auf die tags ausschliessen

Verfasst: 03.08.2011, 10:21
von djad
Habe zu diesem Thema auch eine Frage.

Wir betreiben ein Reise und Eventportal in dem die Anbieter sich registrieren und Ihre eigenen Reiseangebote oder Hotels, Ferienhäuser, Ferienwohnungen usw. anbieten.

Dabei kopieren die Anbieter zu 90% einfach Ihre Beschreibung und fügen sie bei uns über ein HTML Editor auf die Seite ein.Das ist eigentlich DC aber bei copyscape.com kann ich nichts finden.

Seite läuft mit Java und ich habe den Verdacht das die Seiten irgendwie anders bei uns aufgebaut werden das Google gar kein DC aufspürt.

Liegt es vielicht daran das wir nur eine URL haben und man auf der Seite selbst blättern muss?

Könnt Ihr mal da bitte ein Blick drüber werfen? >> https://www.aget24.de

Wie könnte man sowas lösen um DC von den Anbietern zu vermeiden?
Gar nicht oder?

Verfasst:
von

Verfasst: 03.08.2011, 10:30
von Hirnhamster
@djad
Ihr habt generell ein Indexierungsproblem > https://www.google.de/search?hl=de&q=si ... et24.de%2F

104 Seiten im Index. Wundert auch nicht, weil eure komplette Seitenstruktur maßgeblich auf JS beruhen zu scheint. Aus SEO Sicht ist das ein absolutes No Go.

@grottenolm
Interner DC ist schlecht. Warum sollte Google Seiten listen, die den gleichen Inhalt haben? Normalerweise solltest du für jeden Artikel unique Content verfassen. Ein Ausschluss über dir robots.txt macht nicht so viel Sinn, weil du die Seiten ja dann eh nicht im Index hast?

Re: Duplicate Content innerhalb einer Webseite

Verfasst: 03.08.2011, 10:34
von Morpheus1974
grottenolm hat geschrieben:Jetzt hat ihm der Typ, der den Shop programmiert, gesagt, es wäre Unsinn, für alle 600 Artikel Produktbeschreibungen zu verfassen. 60 würden reichen (viele Artikel ähneln sich), die man dann eben auf die 600 Artikel verteilt.
Typischer Fall von Webdesign/Programmierung vs. SEO... Da hat noch mancher Progger seine Probleme mit.

Ganz klarer Fall, jeder Artikel bekommt ne eigene (unique) Beschreibung.

Verfasst: 03.08.2011, 10:41
von lois69
@djad copyscape zeigt durchaus dc an

Verfasst: 03.08.2011, 10:49
von Tomasso
djad hat geschrieben:Habe zu diesem Thema auch eine Frage.

Wir betreiben ein Reise und Eventportal in dem die Anbieter sich registrieren und Ihre eigenen Reiseangebote oder Hotels, Ferienhäuser, Ferienwohnungen usw. anbieten.

Dabei kopieren die Anbieter zu 90% einfach Ihre Beschreibung und fügen sie bei uns über ein HTML Editor auf die Seite ein.Das ist eigentlich DC aber bei copyscape.com kann ich nichts finden.

Seite läuft mit Java und ich habe den Verdacht das die Seiten irgendwie anders bei uns aufgebaut werden das Google gar kein DC aufspürt.

Liegt es vielicht daran das wir nur eine URL haben und man auf der Seite selbst blättern muss?

Könnt Ihr mal da bitte ein Blick drüber werfen? >> https://www.aget24.de

Wie könnte man sowas lösen um DC von den Anbietern zu vermeiden?
Gar nicht oder?
Oh mein Gott, wer hat die Seite verbrochen? Ich hoffe nicht das du dafür Geld ausgegeben hast :bad-words:

Verfasst: 03.08.2011, 11:03
von djad
Ja DC zeigt es an aber wegen den rechtlichen Sachen weil die überall so vorkommen.
Wegen der Onpage Sache weiß ich Bescheid da wurde schon Konzept zur Optimierung geplant.Ich weiß auch das der Code aufgeräumt bzw ausgelagert gehört.


Der DC ist aber nicht von den Reise und Hotelangeboten wie man sieht.
Nun gut die rechtlichen Sachen kann man ja per robots.txt aussperren.

Was kann man wegen den Indexierungsproblem machen?
Ist kompliziert wegen SSL.

Verfasst: 03.08.2011, 11:25
von Hirnhamster
Nein, das ist kompliziert weil euer Content keine eigenen URLs hat und Google deswegen nix zum Indexieren findet.

Verfasst: 03.08.2011, 11:38
von djad
@Hirnhamster

danke, das mit den eigenen URL's habe ich für das SEO Konzept vorgeschlagen.
Das erfordert halt den Komplett Umbau der Seite.
Dann aber kann ja Google wahrscheinlich alles Indexieren wo ich dann wiederum vor dem Problem stehe:
DC

Ich habe eine Idee.Lasse den Text automatisch spinnen.
Dann versteht zwar keiner mehr was aber habe kein DC :lol:

Verfasst: 03.08.2011, 16:54
von Hirnhamster
Ja das macht Sinn :roll:

Verfasst: 04.08.2011, 20:37
von Pschemi
Hi, ich habe da auch mal eine Frage :-) !
Also jemand will eine Domain auf eine andere umziehen... und der hat das jetzt so gemacht, dass die Struktur und die Inhalte der Seite, auf die umgezogen werden soll, die Inhalte und Struktur der alten Seite, von der umgezgen werden soll, 1 zu 1 übernimmt. Und die Inhalte sind auch unter beiden Domains zu erreichen.

Also alle Unterseiten sind gleich und unter beiden Domains zu erreichen :-) !

Ich weiß, das ist DC hoch 10 :-) !

Was könnten denn da jetzt für Folgen auftreten?

Ich weiß eine 301 Weiterleitung von der alten auf die neue wäre die eigentliche Lösung... ( und auch alle Unterseiten eigentlich )

Was kommen jetzt für Folgen auf die zu seitens Google?
Ich höre immer wieder 301, aber was passiert, wenn man das nicht macht?
Und was wäre positiv, wenn man das doch per 301 umsetzt?


als Bsp noch, damit es klar wird :-P :

Domain1/Unterseite1 ist auch zu erreichen unter Domain2/Unterseite1

Domain1/Unterseite2 ist auch zu erreichen unter Domain2/Unterseite2

...

Verfasst: 04.08.2011, 23:17
von Hirnhamster
Negativ: Eine der Domain fliegt aus dem Index, alle ihre backlinks gehen verloren.

Positiv: Alle Links der alten Domain werden der neuen zugeschrieben, die Rankings werden übernommen.

Verfasst: 05.08.2011, 05:34
von NathanC
djad hat geschrieben:@Hirnhamster
Ich habe eine Idee.Lasse den Text automatisch spinnen.
Dann versteht zwar keiner mehr was aber habe kein DC :lol:
also bei der Seite wäre meine Idee sie zulöschen und erstmal ein komplett neues Konzept dafür zu machen. So wie die aktuell ist, ist die ja absolut nicht zu gebrauchen, weder für User noch Maschine

Verfasst: 05.08.2011, 05:40
von Pschemi
Hm, in dem Fall ist es noch so, dass beide Domains schon länger im index sind! Also gehen die links der domain, die off geht, verloren! Hm und wenn die Seite jetzt aus dem index fallen sollte kommt die aber wieder rein denk ich mal, wenn alles abgeschlossen ist und paar Tage vergabgen sind und eine neue Bewertung vorgenommen wurde, hm!? Aber das mit den Links ist doof, aber viele warens nicht glaub ich :-P ! Aber Links bekommt man ja eh fast nie geschenkt, also ists schon unschön :-)! Naaaaja !