Seite 1 von 1

article submitter

Verfasst: 06.08.2011, 23:28
von bionade
Hallo an alle hier im Forum!
Hat jemand Erfahrung mit dem Article Submitter ( https://www.submitsuite.de/produkte/art ... mitter.htm) oder anderen Tools gemacht, die das schnelle Eintragen von Artikeln in AVZs ermöglichen? Werden bei dem Tool auch deutsche AVZs mitgeliefert oder kann man die manuell eintragen?
Danke für tipps und viele Grüße!
Bio

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 09.08.2011, 20:33
von IndexierungAbgeschlossen
Anderen Tools - ja, aber keine Guten. Ich nutze solchen Tools nicht mehr, denn ich glaube nicht, dass sie jemals so gut sind, wie manuelle Einträge.

Verfasst: 09.08.2011, 21:00
von andre1966
Article Wizard – deutscher Article Spinner

@Hirnhamster ist hier im Forum.
Alternativ:
Article Spinner für Profis

gruß andré[/url]

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 09.08.2011, 21:12
von Hirnhamster
ist leider kein Submitter, aber danke fürs erwähnen ;)

Verfasst: 09.08.2011, 21:15
von andre1966
Wäre gut aber bei den vielen änderungen der Artikelverzeichnisse nicht gerade empfehlenswert.

gruß andré

Verfasst: 09.08.2011, 21:24
von ErwinRommel
Kionners, seid doch nicht immer so faul oder geizig auch mal ehrliche Arbeit in eure Projekte zu investieren. Wir tragen jeden Monat bis zu 1.200 Texte MANUELL in AVZ und woanders ein und die Texte sind auch alle manuelle geschrieben, also nicht gespinnt. Dafür ranken die darüber verlinkten Projekte auch wirklich und die Texte werden bei den AVZ abgelehnt.

Verfasst: 27.01.2012, 10:30
von CubeMaster
Auch diesen Thread krame ich mal wieder raus (ihr seht ich benutze die Suche ;) )

Ich habe nichts gegen manuelle Eintragungen. Nur so eine kleine zusätzliche Hilfe würde ich mir schon manchmal wünschen, gerade bei Satellitenseiten. Und 45 € sind ja nun nicht die Welt, WENN es funktioniert.

In diesem Sinne: Hat sich mittlerweile schonmal jemand von euch mit dem besagten Tool beschäftigt?

Verfasst: 27.01.2012, 10:47
von CubeMaster
KAW hat geschrieben:nee, nur was man per Hand macht, kann man auch selbst kontrollieren :)
Das seh ich prinzipiell ganz genauso, und ich sträube mich ja nicht gegen manuelle Eintragungen. Nur möchte ich eben auch meine Arbeitszeit optimieren und nicht nur meine Webseiten.

Irgendeiner muss doch hier im Forum das Tool mal gekauft oder getestet haben. Schließlich reizt so ein Tool doch ungemein. ;)

Verfasst: 27.01.2012, 13:50
von Hirnhamster
Nö, gibt da schon diverse Möglichkeiten, auch die Kontrolle weitgehend zu automatisieren (Alert Scraping, gezieltes SERP Scraping, predivtive URLs, etc.) - die Theorie dazu ist schon länger da, aber hab leider keine Zeit das komplett durchzuprogrammieren ;)

Verfasst: 29.01.2012, 22:26
von seoworker
ErwinRommel hat geschrieben:Kionners, seid doch nicht immer so faul oder geizig auch mal ehrliche Arbeit in eure Projekte zu investieren. Wir tragen jeden Monat bis zu 1.200 Texte MANUELL in AVZ und woanders ein und die Texte sind auch alle manuelle geschrieben, also nicht gespinnt. Dafür ranken die darüber verlinkten Projekte auch wirklich und die Texte werden bei den AVZ abgelehnt.
Erklär mir bitte mal wo genau der Vorteil bei der manuellen Eintragung liegen soll. Ich lese es immer wieder das jemand sagt "manuell ist viel besser" nur Gründe warum das so sein sollte liefert keiner.
Hingegen liegen die Vorteile der Automatisierung auf der Hand. Es spart Zeit und Geld.

Wie soll Google denn jemals feststellen, ob ein Artikel oder z.b. ein Boomark manuell oder automatisch eingetragen wurde? Das ist doch rein technisch gar nicht machbar. Google sieht doch nur das fertige Ergebnis, nämlich den Eintrag.
Der Besitzer des AV kann es vielleicht feststellen, aber Google doch nicht.

Ich rede jetzt nicht von schlecht gespinntem Text, das sowas jeder erkennen kann ist keine Frage.

Verfasst: 29.01.2012, 23:47
von Barthel
seoworker hat geschrieben: Erklär mir bitte mal wo genau der Vorteil bei der manuellen Eintragung liegen soll.
Das wird dir keiner erklären können, weil es den Vorteil auf dem Textniveau nicht gibt. Für AVZ reichen Hausfrauentexte vom Broker und die sind nicht über dem Niveau eines gut gespinnten Textes. Der gespinnte Text wird dir im Gegenteil sogar deswegen "verdächtig" vorkommen, weil er Synonyme verwendet, die man in einem einfachen Text nicht erwarten würde. Ich habe gerade wieder welche erstellt und da steht dann halt z.B. statt "danach" "im Weiteren". Deswegen lehnt aber kein AVZ den Text ab.

Beim Spinnen muss man sich halt auch mal eine Stunde Zeit für 300-350 Wörter Ausgangstext nehmen, solche Texte wurden bei mir dann aber auch noch nie abgelehnt. Wenn du die dann auch noch "schlau" einsetzt, d.h. Links auf themenverwandte Seiten von dir, Texte für eigene Satellitenseiten benutzen etc. und nicht eine Ladung komplett auf eine Seite verfeuerst, am besten noch mit dem gleichen Anchor, ist das sicher auf dem Niveau von Handarbeit, es geht nur schneller.