Seite 1 von 1

Linkwheel Frage

Verfasst: 09.08.2011, 13:43
von Provocateur
Hallo Leute,

ich habe mich nun mit Link Wheels etc. beschäftigt und habe da eine Frage an die, die bereits Erfahrung damit gemacht haben..

Was wäre besser:

1 Linkwheel mit 20 Speichen
2 Linkwheels mit jeweils 10 Speichen
4 Linkwheels mit jeweils 5 Speichen

Natürlich ist jede Speiche mit UC versehen und indexiert, jedoch bin ich mir nicht sicher welche Art davon mehr Power haben könnte..

Wäre super wenn ihr da einige Tipps parat hättet.

Grüße
Provo

Verfasst:
von

Verfasst: 09.08.2011, 16:09
von perSEO
Hast Du das System hinter einem Linkwheel wirklich verstanden? :-?

Das Zentrum eines Linkwheels (die Radnabe) bildet eine "Money-Site"! Das bedeutet im Umkehrschluss natürlich, dass die erste Variante
1 Linkwheel mit 20 Speichen
die beste Option darstellt.

Die Bezeichnung "Linkwheel" entstand auch nicht nur wg. den Speichen, sondern auch durch die "Lauffläche" des Rades d.h. die Verbindung der einzelnen Linkquellen untereinander.

Grüße perSEO

Verfasst: 09.08.2011, 16:17
von SEO Pauli
Ein Googlen nach "Linkwheel" zeigt Dir auch viele hübsche Bilder bei denen perSEOs Antwort sehr hübsch Anzusehen ist :)

Verfasst:
von

Verfasst: 09.08.2011, 17:35
von r-alf
Mit den viel gepriesenen Linkweels wäre ich an deiner Stelle sehr vorsichtig.
Klare Linkstrukturen lassen sich recht einfach erkennen und stehen im krassen Gegensatz zum klassichen Internet.

Verfasst: 09.08.2011, 18:32
von Kleine-Seo-Hexe
Hallo Provo,

ich würde mir nur die Mühe mit einem Linkwheel machen, wenn Du möglichst Unabhängig vom Linktausch sein möchtest. Bedenke so eine Linkwheel macht jede Menge Arbeit und will gepflegt werden. Ansonsten fliegt dir das Teil sehr schnell um die Ohren. Die meisten Linkwheels, die man so im Netz findet sind falsch aufgebaut. Die Struktur ist zu einfach zu erkennen. Einen guten Plan, wie du so ein Linkwheel aufbauen kannst, findest du bei eisy*eu im Premiumbereich. Meine Devise Links baut man einfach nur kreuz und quer auf und die Anzahl ist abhängig von der Besucherzahl oder man lässt Sie automatisch aufbauen, indem man gute Inhalte auf der Website hat, die automatisch verbreitet werden.

lg kleine.seo.hexe

Verfasst: 09.08.2011, 20:38
von Provocateur
r-alf hat geschrieben:Mit den viel gepriesenen Linkweels wäre ich an deiner Stelle sehr vorsichtig.
Klare Linkstrukturen lassen sich recht einfach erkennen und stehen im krassen Gegensatz zum klassichen Internet.
Wie wäre es dann mit 20 unabhängigen Seiten? Da gäbe es ja keine Struktur..

Verfasst: 09.08.2011, 20:47
von r-alf
Provocateur hat geschrieben: Wie wäre es dann mit 20 unabhängigen Seiten? Da gäbe es ja keine Struktur..
Das funzt -> nur hast du hier das Problem, dass du für diese Seiten auch erst Power aufbauen musst, damit die Links wirklich etwas bringen.

Verfasst: 11.08.2011, 16:05
von Provocateur
Alles klar, Danke ;)