Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Einige Neulingsfragen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Texasmim
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 28.07.2011, 11:02
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Texasmim » 11.08.2011, 10:05

Hallo zusammen.

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich nun mit dem Thema SEO und dem Linkbuilding. Da ich dies für meine Firma tue, möchte ich gern den ein oder anderen Fehler vermeiden. Ich lese ständig hier im Forum und auch anderwo, doch leider ist mir ständig irgendwas unklar.

Im Moment stellt sich mir die Frage, ob es für Google eine Rolle spielt, wenn man gezieltes Linkbuilding von ein und derselben IP-Adresse betreibt.

Man kann abgestraft werden, wenn man zuviele Links in kurzem Zeitraum setzt - hat das auch was mit der IP zu tun?

Wenn das nun alles nur was mit der IP zu tun hat, könnte ich doch meine 200 Links per Woche über diverse Proxy Server in die Verzeichnisse knallen...

Oder ist die IP beim Thema Linkbuilding völlig unrelevant?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

Die Mim.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 11.08.2011, 10:09

ja di ip-pop ist natuerlich wichtig. frag bei deinem hoster nach ob sie mehrere ips anbieten um eure domains zu verteilen.

Ein gewisser rommel in dem forum sagt sogar dass die ip-pop wichtiger als der pagerank ist - naja :-)

Texasmim
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 28.07.2011, 11:02
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Texasmim » 11.08.2011, 10:14

Aber wieso ist das so? Woran sieht google, dass es dieselbe IP war/ist? Das die Betreiber der Webverzeichnisse meine IP sehen, ist klar, aber google?!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


thefly
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 822
Registriert: 11.06.2006, 08:25

Beitrag von thefly » 11.08.2011, 10:16

Texasmim hat geschrieben:...wenn man gezieltes Linkbuilding von ein und derselben IP-Adresse betreibt.
Ich verstehe nicht was du damit meinst?

a) Immer von der gleichen Seite Links setzen
b) Immer vom gleichen Rechner aus linken

Bei a) kann man nicht von gezieltem Linkbuilding sprechen, und b) ist völlig wurscht.

Texasmim
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 28.07.2011, 11:02
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Texasmim » 11.08.2011, 10:28

Ich meine B).

Okay, es ist also völlig egal, wenn ich ständig am gleichen Rechner mit der gleichen IP sitze, das juckt google nicht und mir und meiner Arbeit kann nichts passieren.

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 11.08.2011, 10:39

äh du meinst dann also nicht deine website?

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 11.08.2011, 10:42

Moah, es geht nicht um die IP von der aus du arbeitest (wieso auch) es geht um die IPs der Server auf denen diejenigen Seiten liegen, die dich verlinken!

Das ist das Linkschema von einer IP aus:

||||||||
...X

So sieht das Linkschema von verschiedenen IPs aus aus:

.\ | /
-- Y --
./ | \

Welche Site (X oder Y) ist besser verlinkt?

Wenn du Empfehlungsschreiben vorlegen müsstest, was galubst du kommt besser?

1. Welche von deiner Mami, deinem Papi, deiner Tante, deiner Sister und deinem Cousin? (= eine IP)

Oder

2. Welche von deinem Prof, deinem ersten Arbeitgeber, deinem zweiten Arbeitgeber, deiner Schule und ein Führungszeugnis (= mehrere IPs)

:lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 11.08.2011, 11:04

Texasmim hat geschrieben:Ich meine B).

Okay, es ist also völlig egal, wenn ich ständig am gleichen Rechner mit der gleichen IP sitze, das juckt google nicht und mir und meiner Arbeit kann nichts passieren.
kuck mal welche ip du gerade hast
https://www.chegu.de/AWT/wie-ist-Meine-IP.html
und kuck mal Morgen (übermorgen) oder einfach mal das Modem ausschalten und einschalten ....
... und was du dann für eine ip hast

aber egal ises .... isa ja :lol: :lol: :lol:


übrigens
Wenn DU neue Seiten erstellst, mit einer Funktastatur werden die Seiten dann schnelelr indexiert ....
... wLan ist auch hilfreich ....
.... weist ja, StreetView .... = mal kucken wo es neue Seiten gibt
:lol: :lol: :lol:

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 11.08.2011, 11:08

ja das ist eine interessante thematik

mit funk und wlan geht ja alles schneller als mit kabel. da muesste dann ja google das auch erkennen und folgerichtig die seiten im index weiter nach vorne schieben weil sie ja per funktastatur erstellt wurden. dann waere es von vorteil die seiten im zug zu erstellen da hat man ja 250 sachen drauf.
#
Verstehe ich das richtig?`:-)

Texasmim
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 28.07.2011, 11:02
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Texasmim » 11.08.2011, 11:16

luzie hat geschrieben:Moah, es geht nicht um die IP von der aus du arbeitest
Danke, das ist genau das, was ich wissen wollte.

Sorry, wenn euch meine ein oder andere Frage blöd erscheint, aber ich muss das wissen :D

Business-Experte
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 794
Registriert: 05.02.2009, 17:05

Beitrag von Business-Experte » 11.08.2011, 11:27

Wenn die Socialbookmarkdienste Google Analytics einsetzen, hat Google natürlich die Daten, um Dir beim Arbeiten sozusagen über die Schulter zu schauen. Auch wenn Du mit unterschiedlichen Accountnamen arbeitest.

Erhoben werden die Daten bei alle SB-Diensten, die Google-Analytics einsetzen.
Aber ob die auch eingesetzt werden, um Linkbuildern auf die Finger zu schauen? Möglich ist es.

Etwas sicherer ist man, wenn man für jeden Linkbuilding-Account eine andere Virtuelle Maschine einsetzt und selbst da hat Google noch die GEO-IP-Möglichkeiten. Mit anderen Worten: Könnte herausfinden, dass sämtliche Links für eine Domain von Nutzern aus einer Stadt gesetzt wurden.

linkadler
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 07.08.2008, 18:43

Beitrag von linkadler » 11.08.2011, 11:36

Business-Experte hat geschrieben:Wenn die Socialbookmarkdienste Google Analytics einsetzen, hat Google natürlich die Daten, um Dir beim Arbeiten sozusagen über die Schulter zu schauen. Auch wenn Du mit unterschiedlichen Accountnamen arbeitest.
Um das zu blockieren gibt's aber nette Extensions für FF und Chrome.
Wenn ein Linkbuilder, solche Tools nicht einsetzt oder sogar noch eine Toolbar installiert hat, ist er selbst schuld. :o

Texasmim
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 28.07.2011, 11:02
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Texasmim » 11.08.2011, 11:39

Diese Frage kam auf, weil ich beruflich hauptsächlich im Social Media Marketing tätig bin und man dort in einigen Bereichen achtsam sein muss, was die IP-Adresse angeht.

SEO ist für mich (im Moment noch, ich hoffe, das ändert sich irgendwann mal), genauso tief wie der Marianengraben :D

Und zu google. Ich seh das so: google will die Daten - google kriegt die Daten.

Texasmim
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 28.07.2011, 11:02
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Texasmim » 11.08.2011, 11:42

linkadler hat geschrieben:Um das zu blockieren gibt's aber nette Extensions für FF und Chrome.
Kannst du mehr darüber berichten oder evtl einen Link schicken? :-)

webtrends
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 15.05.2010, 10:33
Wohnort: Bot

Beitrag von webtrends » 11.08.2011, 11:48

Öffne doch mal den Firefox, gehe auf Extras und dann Add-Ons.
Da gibt es ein Suchfeld 8)

Antworten