Seite 1 von 2

Weitergeleitete Domains mit Suchtreffern löschen?

Verfasst: 28.08.2011, 15:21
von Casi
Auf eins meiner Projekte habe ich mehrere bei Strato gehostetete Domains weitergeleitet. Scheinbar sind die Weiterleitungen bei Strato aber nicht sauber eingerichtet, denn ich habe zahlreiche Seiten mit den weitergeleiteten Domains im Index.

Die Weiterleitung habe ich jetzt verbessert, indem ich sie über eine andere, ebenfalls weitergeleitete Domain auf die Zielseite lenke.

Soll ich die weitergeleiteten Domains in den webmastertools zum löschen geben, oder soll ich einfach abwarten?

Verfasst:
von

Verfasst: 28.08.2011, 15:28
von rico
du hast also mehrere domains mit 301 auf einje domain geleitet und dann erneut weitergeleitet?

das ist eine milchmaedchenrechnung. was soll das bringen? der verlust ist in jedem falle immens zudem glaube ich das google die einfache methode eine domain zu pushen mittlerweile nicht mehr akzeptiert.

Verfasst: 28.08.2011, 15:53
von Hirnhamster
Die Weiterleitung habe ich jetzt verbessert, indem ich sie über eine andere, ebenfalls weitergeleitete Domain auf die Zielseite lenke.
Den Satz versteh ich nicht..

Seite A ist dein Hauptprojekt
B C D und E leiten darauf unsauber weiter.
F leitet sauber weiter

Du hast jetzt B C D und E auf F weitergeleitet?

Verfasst:
von

Verfasst: 28.08.2011, 18:11
von Casi
@ Hirnhamster:

Das trifft es auf den Punkt.

Verfasst: 28.08.2011, 18:40
von Hirnhamster
Versteh ich nicht, dann ist doch immernoch die "falsche Art der Weiterleitung" aktiv. Was soll das bringen?

Verfasst: 28.08.2011, 21:35
von Casi
Mir geht es darum, dass alle Seiten nur für A (.com) gefunden werden sollen.
B (.de) und C (wasanderes.de) wird zwar von Strato auf A umgeleitet, hat aber ca. 500 / 90 Seiten im Index, die eigentlich unter A gefunden werden sollten. F (.net), die bei United Domains liegt, leitet sauber weiter auf A ohne eigene Treffer in den SERPs zu haben. Also habe ich B auf F geleitet, damit am Ende irgendwann nur noch saubere Treffer für A im Index stehen.

(So, unter welchen Hütchen ist jetzt die Kugel? :crazyeyes: )

Durch die jeweiligen Treffer für A und B habe ich einiges an DC.
Und nun noch mal zu meiner Frage, soll ich abwarten (und Tee trinken) bis G die Ergebnisse für B und C selbst rausschmeißt oder soll ich die beiden Domains bei G zur Löschung melden? Was meint Ihr ist der bessere Weg.

(Selten so gelacht beim Schreiben eines Forenbeitrages :roll: )

Verfasst: 28.08.2011, 23:21
von Hirnhamster
Strato anhauen, warum die die Weiterleitung versauen. Alternativ ne eigene htaccess hochladen, sind 4 Zeilen Code ;)

Verfasst: 29.08.2011, 14:23
von Casi
Es ist zum verzweifeln, die eine leitet jetzt sauber weiter und die andere landet im Seiten-Ladefehler.

Jetzt versuche ich es per htaccess. Aber der folgende Code ändert nix:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*)$ http://www.neuedomain.com/$1 [R=301,L]
Da mir die Syntax überhaupt nichts sagt und ich das bisher auch noch nie gemacht habe, frage ich mal ganz lieb zwinkernd wo der Fehler versteckt ist. :wink:

Verfasst: 29.08.2011, 14:27
von Synonym
Wenn der htaccess-Code rein gar nichts macht, dann ist mod_rewrite nicht aktiv oder die htaccess-Nutzung nicht erlaubt.
Scheinbar sind die Weiterleitungen bei Strato aber nicht sauber eingerichtet, denn ich habe zahlreiche Seiten mit den weitergeleiteten Domains im Index.
1. Was für eine Weiterleitung?
2. Wie/Wo eingerichtet?
3. Was heißt "unsauber"?
4. Wann wurde die Weiterleitung eingerichtet?

Verfasst: 29.08.2011, 14:35
von Casi
1+2) In der Strato Domainverwaltung im Kundenkonto. Dort kann man nur intern oder extern weiterleiten. Weitere Infos gibt es dort nicht
3) Für mich unsauber heißt, dass die weitergeleitete Domain .de nicht auf .com landet , sondern sich die Inhalte der .com zieht und dann .de/Inhalte-von-com ausgibt.
4) vor ca. 3 Jahren

Verfasst: 29.08.2011, 15:15
von Synonym
Ok, dann erst mal zu 3:
Das hört sich aber nach der internen Domainumleitung an, nicht nach der externen. Bei der internen gibt es diese Ordner, bei der externen nicht.

Nur, ob die externe dann 301 oder 302 ist, das weiß ich auch noch nicht.

Verfasst: 29.08.2011, 15:37
von Casi
Also, jetzt ist es richtig komisch: Habe nochmal mit dem Support telefoniert. Die Weiterleitung für beide Domains funktioniert! Das habe ich bei meinen Büronachbarn gerade auch nochmal ausprobiert. Nur mein Rechner möchte mir die Seite nach der Weiterleitung von der .de nicht anzeigen, sondern gibt mir einen Seiten-Ladefehler (FF6) bzw. leitet mich auf die Suchergebnisse für www.meinedomain.de (IE8) weiter.

(Ich gehe jetzt eine neue Tischplatte kaufen wegen der vielen Bisspuren und Dellen.)

Verfasst: 29.08.2011, 15:41
von Synonym
Also wenn es nur bei Dir so ist und es beim Nachbarn geht, dann liegt es an Deinen Systemen. Cache leeren, Router eventuell neu starten, PC eventuell neu starten.

Verfasst: 29.08.2011, 16:51
von Casi
Trotz komplettem Neustart wird mir die .de-Weiterleitung nicht angezeigt.
:bad-words:

Aber sei's drum, mein DC-Problem betrachte ich erst einmal als gelöst.

Verfasst: 29.08.2011, 19:50
von Hirnhamster
Was sagt ein Headercheck > https://www.seoconsultants.com/tools/he ... sp#Results ?