Seite 1 von 2

Frage zu Panda

Verfasst: 06.09.2011, 14:01
von Texasmim
Hey Peeps,

Folgendes habe ich habe ich eben auf ner SEO-Seite gelesen:

[...] Kehrt ein Nutzer nach nur kurzer Zeit zurück zur google Ergebnisliste, hat er wohl nicht gefunden, wonach er suchte. Dadurch wird die Seite durch Panda als minderwertig eingestuft.

Is n Witz, oder? Ich mein, es kann ja noch andere Gründe geben, wieso man die Seite verlässt.

Was sagen die Experten hier denn dazu? :-)

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 06.09.2011, 14:29
von rico
kein witz - aber eine theorie. kann stimmen kann nicht stimmen. es wird schon lange erwartet dass google das nutzerverhalten einbezieht, also dass er die verweildauer auf der seite mitbewertet.

ob das im rahmen von panda realisiert wurde steht nicht zweifelsfrei fest - aber sonst kommt es noch.

musst dir um langsame leser schauen so 80+ die zuerst ihre brille holen muessen ..........

Verfasst: 06.09.2011, 14:43
von Texasmim
Dann stellt sich mir noch die Frage, was so eine Minderwertigkeitseinsstufung konkret bedeutet. Auch Abstrafung durch schlechteres Ranking? Dadurch wären ja meine Mitbewerber manipulierbar

Verfasst: 06.09.2011, 15:09
von todo
Das hängt von den Suchbegriffen ab. Kann auch sein, dass man sofort die Antwort auf die Frage bekommt und deswegen die Seite wieder verlässt.
Also eher zu vernachlässigen bzw. in Relation zu hunderter anderer Faktoren zu betrachten!

Verfasst: 06.09.2011, 15:18
von rico
so leicht ist das nicht manipulierbar, allenfalls bei kleineren webseiten.

ja wenn das realisiert wird dann ist mit einem schlechteren ranking aufgrund von geringer verweildauer der user zu rechnen.

Verfasst: 06.09.2011, 15:20
von Kati36
Fakt ist: Es weiß keiner ! Höchstens Google selber.

Verfasst: 06.09.2011, 15:47
von Texasmim
rico hat geschrieben:so leicht ist das nicht manipulierbar
Wieso, ich kann mir doch 100 Leute in Asien suchen, denen geb ich kleines Geld, und die klicken dann wie wild auf meine Konkurrenzseiten, um sie schnellstens wieder zu verlassen. Wenn da wirklich was dran ist, und meine Mitbewerber dann minderwertig eingestuft werden, würde sich der Einsatz für mich doch lohnen ^^

Verfasst: 06.09.2011, 15:58
von Hirnhamster
Früher ging das mal. Inzwischen ist Google da ein bisschen weiter. Die kennen zum Beispiel die historischen CTRs für Suchbegriffe/Themencluster und können solche Anomalitäten wie du sie grad beschreibst, aufdecken.

Zum Beispiel:
Die Klicks kommen alle von IPs aus China
Die Klicks erreichen alle DAS GLEICHE Ergebnis
Es gibt keine nachfolgenden Klicks
etc.

Klar, wenn du dir *viel* Mühe gibts, dann kannst du das alles faken, aber *einfach* ist das definitiv nicht und billig schon gar nicht. Hier gilt das gleiche wie bei dem Abschießen einer Konkurrenzdomain: 1. Rechtswidrig, 2. Du hast keine Garantie, dass es klappt.

Verfasst: 06.09.2011, 16:07
von rico
es gibt mittlerweile in indien den schmaeh mit google plus. die kids in den internetcafes haben dazu hunderte g+ accounts wobei die irgendwie ihre ip verlegen - glaub aber nicht dass google so dumm ist da reinzufallen. hab ich gehört weiss nicht ob es stimmt oder ein fake war.

Re: Frage zu Panda

Verfasst: 06.09.2011, 16:20
von Tomasso
Texasmim hat geschrieben:Hey Peeps,

Folgendes habe ich habe ich eben auf ner SEO-Seite gelesen:

[...] Kehrt ein Nutzer nach nur kurzer Zeit zurück zur google Ergebnisliste, hat er wohl nicht gefunden, wonach er suchte. Dadurch wird die Seite durch Panda als minderwertig eingestuft.

Is n Witz, oder? Ich mein, es kann ja noch andere Gründe geben, wieso man die Seite verlässt.

Was sagen die Experten hier denn dazu? :-)
Hmmmm, eigentlich ist es doch gerade anders rum. Ich such z.Bsp. die Öffnungszeiten vom Freizeitpark X. Lande dann auf der Seite Y und da steht geöffnet täglich von 10 bis 20 Uhr. Also habe ich doch gefunden was ich suchte und gehe wieder zu Google zurück um etwas anders zu suchen....

Re: Frage zu Panda

Verfasst: 06.09.2011, 16:50
von tided
Tomasso hat geschrieben: Hmmmm, eigentlich ist es doch gerade anders rum. Ich such z.Bsp. die Öffnungszeiten vom Freizeitpark X. Lande dann auf der Seite Y und da steht geöffnet täglich von 10 bis 20 Uhr. Also habe ich doch gefunden was ich suchte und gehe wieder zu Google zurück um etwas anders zu suchen....
Wenn du zurückgehst, aber nicht nach etwas anderem suchst, sondern auf eine weitere Seite aus den Ergebnissen klickst, dann sieht es zumindest so aus, als hättest du die Öffnungszeiten nicht gefunden. ;)

Verfasst: 06.09.2011, 17:05
von gzs
Also habe ich doch gefunden was ich suchte und gehe wieder zu Google zurück um etwas anders zu suchen....
Darum gehts ja auch nicht. Schädlich ist es wohl nur, wenn ein Großteil deiner User sofort zur Suche zurückkehrt, das nächste Ergebnis der gleichen Suche anklickt und dort dann 5 Minuten verweilt.

Dann könnte Google daraus ableiten, dass mit deiner Seite was nicht stimmt - vielleicht

Verfasst: 06.09.2011, 17:08
von Tomasso
Tja möglich ist vieles. Aber wenn man sich darum auch noch gedanken macht, dann hat man wohl nicht genug zu tun :lol:

Re: Frage zu Panda

Verfasst: 06.09.2011, 19:29
von Vegas
[quote="Texasmim"Ich mein, es kann ja noch andere Gründe geben, wieso man die Seite verlässt.[/quote]

Ja, aber es stellt sich auch die Frage, wie man das verhindern bzw. die Verweildauer verlängern kann. Es ist ja auch im eignenen wirtschaftlichen Interesse, daß sie Leute so angesprochen werden, daß sie nicht gleich abhauen.

Ob Google das Ganze als Rankingfaktor verwendet? Vorstellbar, zumindest dann wenn es dauerhaft sehr auffällige Unterschiede zur Konkurrenz gibt. Wenn ist es aber nur ein Faktor von vielen, mal schnell von Platz 1 auf Seite 3 wird deswegen sicher niemand geschoben.

Verfasst: 07.09.2011, 07:35
von Texasmim
Hirnhamster hat geschrieben: Klar, wenn du dir *viel* Mühe gibts, dann kannst du das alles faken, aber *einfach* ist das definitiv nicht und billig schon gar nicht.
Es war auch nur so ein Gedanke, als ich das gelesen habe. Mir persönlich wäre das viel zu aufwändig. Aber ich finde, es ist schon der Knaller, was google sich so alles einfallen lässt.

Vielen Dank für eure Meinungen.