Beloe007 hat geschrieben:Ein-/Mehrzahl wird nach meinem Eindruck manuell eingestellt was eher kommen soll.
Google will finden
was der Suchende suchte
SEO: Nischensuche (oder so)
"gebrauchtes Auto kaufen" ... exaktmatch = viel Suchanfragen
"gebrauchte Autos (kaufen)" ... exaktmatch = wenig Suchanfragen
Globonaut hat geschrieben:unter Auto auch Resultate mit Autos angezeigt und umgekehrt.
Texte sollten ja auch verschiedene Varianten aufgreifen.
https://www.google.de/search?q=gebrauchtes+Auto+kaufen
jettz habe ich die Portale erwartet ...
... mit "gebrauchte Autos"
Google weicht hier aber noch viel mehr vom exaktmatch ab
gefunden wird "Gebrauchtwagen"
ob Google jetzt wirklich Praktikanten hat ...
... gesucht wurde "gebrauchtes Auto" ... was soll gesucht werden
?
Da wird eher eine DB generiert die Wörter in Beziehung setzt, austauschbar macht und abwandlungen hinterlegt
manuel denken ......... sollten die SEOs und nicht einfach "Keywordtool, sag mal was ich optimieren soll"
abgesehen das die SEOseite (vielleicht) nicht rankt ....
.... was wird Suchender anklicken
suche "gebrauchtes Auto kaufen"
#1 gebrauchte Autos
#2 gebrauchte Autos
#3 gebrauchtes Auto
#4 gebrauchte Autos
#5 gebrauchte Autos
wird Er klicken was er suchte
oder doch eher das mit mehr Auswahl .....
... ähm, Google trakt doch Klicks?
ist der Praktikant ein Praktikant
oder ist der Praktikant der Klicktreker?