Seite 1 von 1

Auwahl Keyword

Verfasst: 20.09.2011, 16:31
von camparie
Hallo!

Ich würde gern wissen wie es sich verhält wenn ein Keyword in einem anderen bereits enthalten ist.
Nehmen wir an ich hätte gern Auto und Autos als Keyword. Würde es dann reichen wenn ich als Keyword Autos nehmen weil darin schon Auto enthalten ist oder sieht Google dies als zwei unterschiedliche Wörter?
Bei manchen meiner Seiten sehe ich Suchbegriffe auch unter den Top10 wenn diese bei einem anderen Keyword nurr enthalten sind aber ist es besser auf zwei verschieden Wörter zu optimieren z.B. bei Textlinks von anderen Seiten?

Danke im Voraus

Verfasst:
von

Verfasst: 20.09.2011, 16:40
von rico
einzahl und mehrzahl werden von google - normalerweise, aber nicht immer, dafuer immer oefter - gleich behandelt.

Verfasst: 20.09.2011, 16:51
von forianer
ne der Meinung bin ich ned so ganz. Hab auch immer unterschiedliches Ranking (bei nem Kunden) wo die Mehrzahl imer hintennach hinkt

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 20.09.2011, 17:23
von rico
nach aussagen von google aber doch

einen teil der mehrzahlwoerter koennen sie eben nicht zuordnen - deutsche sprache schwere sprache :-)

Verfasst: 20.09.2011, 17:27
von forianer
un du setzt was auf die Aussagen von google. Was hat google da wo erzählt??

Für mich zählen eher schwarz auf Weiß Ergebnisse, die sind sichtbar und nachvollziehbar, ned irgendwelches geschwafel von irgendjemandem

Verfasst: 20.09.2011, 17:32
von rico
schau dass sie teilweise mehrzahl-einzahl zusammenwürfeln weisst du auch.
wenn sie aussagen das tun zu wollen stimmt es demnach lt serps auch
und dass sies nicht hinbringen - zumindest im deutschen - wissen wir auch - lt den serps

Verfasst: 20.09.2011, 20:52
von 800XE
rico hat geschrieben:schau dass sie teilweise mehrzahl-einzahl zusammenwürfeln weisst du auch.
https://www.google.de/search?q=Autos
@Husky
#2 "Auto-Portal" in Desc
#3 Auto von Auto.de in title(und URL)
#4 Auto ... Tit, Desc, url
https://www.google.de/search?q=Auto
erstmal das selbe .... die BLÖD geht jach hinten, hinter pkw.de und Autozeitung.de .... bei pkw.de ist "Autos"(mit s) <b>

Verfasst: 20.09.2011, 20:53
von Hirnhamster
Ändert nix dran, dass die SERPs bei Ein- und Mehrzahlbegriffen in der Regel unterschiedlich sind, wenn auch nicht unbedingt gravierend.

Verfasst: 21.09.2011, 07:54
von intermalte
Die SERPS sind unterschiedlich, trotzdem ranken Einzahl und Mehrzahl in beiden Fällen (und zwar sehr ähnlich).
Interpretation: Eine genaue Übereinstimmung wird minimal stärker gewichtet.

Aber das könnte man ja auch mal testen...

Verfasst: 21.09.2011, 08:18
von Beloe007
Teilweise, Hotel ist was anderes wie wenn jemand Hotels sucht.

Ein-/Mehrzahl wird nach meinem Eindruck manuell eingestellt was eher kommen soll. Entweder Webseiten mit Listen von Hotels oder einzelne Hotels.

Hängt wohl stark vom Wettbewerb ab.

Verfasst: 21.09.2011, 08:39
von Globonaut
Das sehe ich auch so, grundsätzlich liefern Auto und Autos nicht dieselben Suchergebnisse, aber ähnliche, denn Google beachtet semantische Varianten eines Wortes. Deshalb werden unter Auto auch Resultate mit Autos angezeigt und umgekehrt. Das trifft sogar auf Wärter mit Umlauten wie Haus/Häuser zu.
Texte sollten ja auch verschiedene Varianten aufgreifen.

Verfasst: 21.09.2011, 12:20
von 800XE
Beloe007 hat geschrieben:Ein-/Mehrzahl wird nach meinem Eindruck manuell eingestellt was eher kommen soll.
Google will finden
was der Suchende suchte

SEO: Nischensuche (oder so)
"gebrauchtes Auto kaufen" ... exaktmatch = viel Suchanfragen
"gebrauchte Autos (kaufen)" ... exaktmatch = wenig Suchanfragen
Globonaut hat geschrieben:unter Auto auch Resultate mit Autos angezeigt und umgekehrt.

Texte sollten ja auch verschiedene Varianten aufgreifen.
https://www.google.de/search?q=gebrauchtes+Auto+kaufen
jettz habe ich die Portale erwartet ...
... mit "gebrauchte Autos"

Google weicht hier aber noch viel mehr vom exaktmatch ab
gefunden wird "Gebrauchtwagen"





ob Google jetzt wirklich Praktikanten hat ...
... gesucht wurde "gebrauchtes Auto" ... was soll gesucht werden
?
Da wird eher eine DB generiert die Wörter in Beziehung setzt, austauschbar macht und abwandlungen hinterlegt

manuel denken ......... sollten die SEOs und nicht einfach "Keywordtool, sag mal was ich optimieren soll"

abgesehen das die SEOseite (vielleicht) nicht rankt ....
.... was wird Suchender anklicken

suche "gebrauchtes Auto kaufen"
#1 gebrauchte Autos
#2 gebrauchte Autos
#3 gebrauchtes Auto
#4 gebrauchte Autos
#5 gebrauchte Autos

wird Er klicken was er suchte
oder doch eher das mit mehr Auswahl .....
... ähm, Google trakt doch Klicks?
ist der Praktikant ein Praktikant
oder ist der Praktikant der Klicktreker?

Verfasst: 21.09.2011, 12:33
von klausg
Google will finden
was der Suchende suchte
Das zweifle ich doch etwas an - Google läst finden, was am Besten bezahlt wird - stimmt wohl eher :)