Seite 1 von 1

PDF-Dokument vs. Webseite

Verfasst: 04.10.2011, 06:52
von PeterT
1. SEO-optimiertes PDF
Im Zuge der Diskussionen um einen Firmen-Report wurde einem Kunden von uns empfohlen:

"statt einer reinen HTML-Version plus PDF eher ein SEO-optimiertes PDF zu erstellen. Als Vorteile wurden genannt: Im Web auffindbar, Navigation ähnlich einer Website (Klick und Link), man kann es nahezu barrierefrei erstellen. Videos und externe Links sind einbettbar. Und der wichtigste Aspekt, man bearbeitet nur eine Version und nimmt auch nur eine ab. Spart erheblich Ressourcen und Zeit."

Was ist Eure Meinung, danke vorab.

VG
Peter

Verfasst:
von

Verfasst: 04.10.2011, 07:20
von rico
schmarrn - immer html

Verfasst: 04.10.2011, 07:23
von PeterT
Bin deiner Meinung, bin aber auch nach der Suche nach Argumenten...

Verfasst:
von

Verfasst: 04.10.2011, 07:50
von rico
ein pdf ist ein dokument eine website besteht aus vielen seiten die man jeweils auf ein keyword fokussieren und optimieren kann.

Verfasst: 04.10.2011, 07:54
von Beloe007
Der neueste Trend sind Webseiten auf CD.

Verfasst: 04.10.2011, 07:57
von Beloe007
PeterT hat geschrieben:Bin deiner Meinung, bin aber auch nach der Suche nach Argumenten...
Es kommt darauf an was du brauchst, eine Bedienungsanleitung ist z.B. oft als PDF besser...

Verfasst: 04.10.2011, 08:10
von intermalte
Nahezu barrierefrei? :o
Wenn man sowas wie Videos einbinden will, heißt es wohl bei 98% der User: Bitte auf die neue Version updaten..

Und Links in pdfs ignorieren viele, weil sie das nicht kennen.
Und man hat keine Browsernavigation.
Und ob man ein pdf wieder besucht?
und und und.

pdfs sind gut für's Ranking, für Kataloge, Flyer, Bedienungsanleitungen, aber sie sind kein Ersatz.

Verfasst: 04.10.2011, 10:33
von Hirnhamster
Totaler Blödsinn.. Erstmal brauch jeder Anwender ein zusätzliches Programm. Dieses muss beim Aufruf eines Dokumentes erstmal gestartet werden > größere Ladezeit.

Außerdem sind PDFs wesentlich schwieriger zu editieren und wenn du nicht unbedingt LaTeX kannst, fehlt dir gegenüber HTML einiges an Kontrolle über das Dokument.

Aus SEO Sicht hat das überhaupt keine Vorteile.

Im Web auffindbar > ist HTML auch, was bitte ist das für ein Argument?
Navigation ähnlich einer Website (Klick und Link) > Bei jedem Link gefragt zu werden, ob man diesem folgen möchte spricht nich unbedingt für gute Usability..
man kann es nahezu barrierefrei erstellen > HTML kannst du "komplett" barrierefrei erstellen..
Videos und externe Links sind einbettbar > bei HTML auch - und das wahrscheinlich wesentlich einfacher

Und der wichtigste Aspekt, man bearbeitet nur eine Version und nimmt auch nur eine ab. Spart erheblich Ressourcen und Zeit > ... Sry, Blödsinn.

Verfasst: 04.10.2011, 11:17
von andre1966
@intermalte pdfs sind gut für's Ranking, für Kataloge, Flyer, Bedienungsanleitungen, aber sie sind kein Ersatz.
Da ich mich damit imho beschäftige:
Ich verfolge nicht ein Ranking mit den pdf, sondern benutze diese für ein Reiseportal. Z.b. um den Reisenden Tagesabläufe, An- und Abfahtszeiten, Ausflüge, Events usw. in Druckbarer form nahezubringen. Diese dienen nur zur Erweiterung des Angebotes. Videos würde ich nicht einbinden, jedoch der ein oder andere Link ist ok.

gruß andré

Verfasst: 05.10.2011, 13:49
von Globonaut
Also gut fürs Ranking sind PDfs sicher nicht, aber man kann sie etwas optimieren, so dass es auch Google versteht: Seitentitel, Beschreibung, Dokumentname, Autor sowie nicht zu viel Content, dafür mit aussagekräftigen Überschriften.

Solange sich Matt Cutts so wenig aussagekräftig über das Thema äussert.

Verfasst: 07.10.2011, 09:22
von intermalte
Globonaut hat geschrieben:Also gut fürs Ranking sind PDfs sicher nicht...
Meine Erfahrung sagt das Gegenteil. Ich vermute, pdf's haben per Format schon so eine Art Trust.

Verfasst: 07.10.2011, 10:52
von Globonaut
Ich meinte, PDFs sind nicht besser fürs Ranking als HTML-Versionen desselben Inhalts. Vielleicht sind deine PDFs gut optimiert. Ob diese per se für mehr Vertrauen stehen, möchte ich aber bezweifeln. Das hängt doch stark vom Inhalt ab. Eine Bauanleitung ist da etwas anderes als ein Whitepaper.