Seite 1 von 2
Wann kann man mit Linkbuilding anfangen?
Verfasst: 04.10.2011, 15:03
von jung
Hallo alle miteinander,
habe eine Frage zu einem Offpage Experiment. Versuche verschiedene Linkstrategien zu testen. Dabei handelt es sich um neue Projekte.
Jetzt meine Fragen:
Wann kann man mit dem Linkbuilding anfangen? Habe gehört das neue Domains besonders anfällich für Penaltys sind wenn man zu früh mit dem Linkbuilding anfängt.
Ist es jetzt also besser sie indexieren zu lassen (GWMT) und einen Monat zu warten wie sie ranken und dann mit dem Linkbuilding anzufangen. Dabei gehen mir ja aber schon Infos verloren, mit welcher Methode man schneller indexiert wird.
Oder gleich anfangen?
Wäre schön wenn ihr mir mit Erfahrungswerten helfen könntet?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 04.10.2011, 15:07
von rico
anfangen kann man gleich - benutze aber expired domains. aber sehr sehr behutsam das maedchen fuettern.
der sogenannte sandbox tritt vor allem dann auf wenn man zu rasch auf ein keyword optimiert und zu starke links auf die url setzt.
Verfasst: 04.10.2011, 15:32
von SportTexter
Ich fange immer langsam an:
...erst Onpage.
...dann nebenher immer wieder RSS-Feeds. Dann Booksmarks und Blogkommentare. Dann Webkataloge und am Ende AVZs...Nebenher nach BL umschauen...
Verfasst: 04.10.2011, 15:34
von jung
Wenn man expired domains nutzt, muss man sich doch nicht mehr mit Newbee Filtern rumschlagen, oder?
Hast du einen Tipp wo man themenpassende domains findet? An richtig gute Domains zu kommen, hab ich sicher kaum eine Chance.
Starke Links sollten doch gut sein. Das ist irgendwie gemein.
Danke für deine Antwort rico.
Verfasst: 04.10.2011, 15:37
von jung
Oh natürlich auch danke an dich Sport Texter.
Was ist denn langsam? 5 pro Woche, 10 pro Monat? Das man nicht 100 Links an einem Tag irgendwohin jagen sollte ist mir schon klar.
Verfasst: 04.10.2011, 15:48
von andre1966
@jung
Hast du einen Tipp wo man themenpassende domains findet? An richtig gute Domains zu kommen, hab ich sicher kaum eine Chance.
schau mal hier nach:
https://www.peew.de/ mitunter findet sich das ein oder andre schnäppchen. Habe letzte woche eine übernommen mit 247 bl´s pr 3 alter 1999.
gruß andré
Verfasst: 04.10.2011, 15:51
von Kleine-Seo-Hexe
@ jung, ich glaube, dass kan man nicht pauschalisieren. Das ist abhänig vom Key, wieviele Adwords Anzeigen, Klickpreis, Suchergebnisse und letztendlich Suchanfragen.
Da musst Du einfach auf Deine innere Stimme hören oder Dein Bauchgefühl.
Aber generell rate ich immer zu einen sehr langsamen und behutsamen Aufbau.
Such Dir eine handvoll Webkataloge oder AVZ die es wert sind, dass Du dich dort einträgst. Bookmarks setze ich auch immer sehr behutsam ein. Lass immer wieder Zeit dazwischen und beobachte was passiert. Ein Baby braucht auch 9 Monate bis es fertig ist und bei einer Website ist es ähnlich bzw. es kann noch viel länger dauern.
Verfasst: 04.10.2011, 15:58
von SportTexter
jung hat geschrieben:Oh natürlich auch danke an dich Sport Texter.
Was ist denn langsam? 5 pro Woche, 10 pro Monat? Das man nicht 100 Links an einem Tag irgendwohin jagen sollte ist mir schon klar.
Fünf Pro Tag habe ich meistens gemacht. Manchmal zwei Tage nichts dann wieder ein paar...mit einer guten Onpage-Optimierung kommt man am Anfang auch meistens schon gut hoch.
Insgesamt:
Circa 20 Rss-Feeds.
Dann auch circa 40 Bookmarks. Aber nur die kleinen, die großen erst Später.
Nun stelle ich mir eine Dofollow Bloglisten zusammen. Die Liste im Netz ist meistens alt und nicht alles ist dofollow, wo auch dofollow steht

.
Seite kriegste per PN.
Verfasst: 04.10.2011, 16:16
von jung
Ich danke euch!
und danke für die Listen. Ich werd mir die Seiten auf jeden Fall anschauen.
Und jetzt werd ich mir mal eine nette expired domain angeln ...

Verfasst: 04.10.2011, 16:21
von jung
@8-Jahre-SEO auch eine Idee, aber ich fokusier mich lieber erstmal.
Verfasst: 04.10.2011, 17:17
von vital270
so lange du nicht mit spammen anfängst und nur gute Links verwendest ist alles ok. Was den Sandboxeffekt angeht bezweifle ich dass es möglich ist aus dem Index zu fliegen mit Backlinks. Immerhin kann jeder Backlinks kaufen und so der Konkurenz ans Bein pissen. Anderst ist es bei OnPage Optimierung da ist es eher möglich. Da sehr oft darüber diskutiert wird habe ich es einfach mal probiert. Habe einfach eine eigene neue Domain mit 60.000 Backlinks gefüttert auf einmal versteht sich. Nichts negatives ist passiert außer dass die Seite mit diesem Keyword gute Suchergebnisse erzielt hat und das nach kurzer Zeit.
Aber verwende Trotzdem Themenrelevante und hochwertige Backlinks.
Verfasst: 04.10.2011, 20:36
von Hirnhamster
Ich habe ca. einen Monat gewartet. Komplette Doku des "Experiments" unter
https://www.myseosolution.de/linkbuilding/fallstudie/
Verfasst: 04.10.2011, 20:44
von jung
hey vital270. interessante erfahrung, aber merkwürdig und entgegengesetzt von ricos aussage.
rico hat geschrieben:der sogenannte sandbox tritt vor allem dann auf wenn man zu rasch auf ein keyword optimiert und zu starke links auf die url setzt.
waren das dann relativ schwache links? und wie bekommt man überhaupt 60.000 Links

war das auch ein neues projekt?
Verfasst: 04.10.2011, 20:46
von jung
@hirnhamster. ja hab die komplette fallstudie schonmal eher gelesen. fand ich wirklich gut und interessant.
warum hast du gewartet und sie vorher indexieren lassen? so sind dir doch infos darüber verloren gegangen welche methode am schnellsten indexiert wird.
Verfasst: 04.10.2011, 20:50
von swiat
jung hat geschrieben:
waren das dann relativ schwache links? und wie bekommt man überhaupt 60.000 Links

war das auch ein neues projekt?[/quote]
Vermutlich nicht von 60k unterschiedlichen Domains, sondern nur von einigen wenigen, könnten etwa Foren-Footerlinks einer Domain sein oder etwas anderes in der Richtung.
Gruss