Seite 1 von 1

DMOZ-Eintrag deutsch und/oder englisch?

Verfasst: 08.10.2011, 18:57
von Casi
Ich weiß, dass viele hier nichts von einem DMOZ-Eintrag halten und dass es eventuell schwer wird einen Eintrag zu bekommen, würde die Möglichkeit aber gerne nutzen.

Daher meine Frage, ob ich meine Seite im DMOZ nur in deutsch (www.domain.com) oder auch in englisch (www.domain.com/en) eintragen soll? Oder wird das dann schon negativ bewertet?

Verfasst:
von

Re: DMOZ-Eintrag deutsch und/oder englisch?

Verfasst: 09.10.2011, 08:17
von Malte Landwehr
Wenn deine Seite es wert ist kannst du sie in beiden Varianten eintragen. Ich würde erstmal die deutsche Version eintragen und abwarten. Außer die deutsche Kategorie hat keinen Editor und die englische schon. Dann würde ich mit der englischen.

Generell werden Unterverzeichnisse argwöhnischer beäugt und müssen es wirklich wert sein in der jeweiligen Kategorie zu stehen.


Casi hat geschrieben:eventuell schwer wird einen Eintrag zu bekommen?
Das sind meistens Aussagen von Leuten, die nicht damit leben können, dass ihre Domain nicht aufgenommen wird. Meistens auch noch in Kombination mit der Unfähigkeit die DMOZ Regeln zu lesen.

Trotz Inaktivität, fehlender Moderatoren und Konkurrenten, die Einträge nicht zulassen, sind mindestens 50% meiner DMOZ-Einträge nach spätestens 6 Monaten freigeschaltet und bleiben es auch. Und da rede ich jetzt von kleinen Affiliate-Seiten. Nicht von großen redaktionellen Portalen.

Verfasst: 09.10.2011, 22:13
von Casi
Danke für die Info, Malte. Dann werde ich es erstmal mit der deutschen Seite probieren.
Von den negativen Ansichten lass ich mich nicht abschrecken; Versuch macht schließlich kluch. :)

Verfasst: 09.10.2011, 22:17
von imwebsein
Achte einfach exakt auf die Regeln, suche das Richtige Verzeichnis raus und überprüfe deine Seite auf Fehler, dann sollte es klappen..