Seite 1 von 1
Erfahrung beim Produktverkauf > 100 EUR
Verfasst: 11.10.2011, 16:03
von matthias116
Hallo!
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Conversionsrate bei Produktkeywords welche in einem mittleren bis hohem Preissegment liegen (> 100 EUR)?
zB: 1 % der Besucher über zielgerichtete Keywords kaufen.
Beispiele: Badewannen, Waschmaschinen, Rasenmäher, Zimmerlampen...
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 11.10.2011, 17:28
von Justus
Das ist viel zu sehr von der Qualität und Gestaltung der jeweiligen Seite abhängig, sodass dir selbst reale Beispiele wenig aussagekräftige Hilfe bieten werden.
Verfasst: 11.10.2011, 18:07
von matthias116
Hier geht es um den Verkauf über Dritte, zB Amazon
Verfasst: 11.10.2011, 18:14
von tmyp
110%.
Verfasst: 11.10.2011, 19:11
von Beloe007
Stimmt, mit der Empfehlenfunktion, ohne sinds 37,9 %.
Verfasst: 11.10.2011, 19:25
von Mystery
Ja ganz so einfach ist das mit der Conversion nicht. Zuerst benötigst du viel Traffic und dann heißt es testen testen testen. Ich kann dir das Buch Landing Pages von Tim Ash empfehlen !
MFG
Verfasst: 11.10.2011, 19:38
von matthias116
Es ist nicht unbedingt so das hier ich das ein mal eins erklärt bekommen muss oder das optimieren von Landingpages. Meine Seiten funktionieren relativ gut, habe bisher allerdings nicht in höheren Preissegmenten getestet, darum wollte ich hier ein paar erfahrungsberichte lesen. Ob Kunden überhaupt bereit sind, Tische etc. über das Internet zu kaufen.
Ich denke die Frage ist berechtigt, denn wer kauft schon einen Tisch oder eine Wanne ohne genau zu wissen ob er passt und ohne in vorher real gesehen zu haben?
Verfasst: 11.10.2011, 19:46
von tmyp
Guck bei Amazon. Verkauft Amazon das? Dann wird das auch gekauft. Wenn das nicht gekauft wird, gliedert AMazon das auch wieder aus dem Sortiment aus. Oder beobachte Ebay. Scheinbar brauchst Du doch noch das 1x1. Oder willst Du nur, dass dir irgendwer erklärt, wie man hochpreisige Produkte vermarktet? Mal ehrlich, das ist doch Kinderkacke, was Du hier bringst.
Verfasst: 11.10.2011, 21:53
von Beloe007
matthias116 hat geschrieben:Ich denke die Frage ist berechtigt, denn wer kauft schon einen Tisch oder eine Wanne ohne genau zu wissen ob er passt und ohne in vorher real gesehen zu haben?
Ich hab mein halbes Haus im Netz gekauft
Der einzige Grund was auswärts zu kaufen ist mal wieder was mit der Freundin zu unternehmen

Selbst sie hat vieles im Internet bestellt, vornehmlich die Dinge die es in irgendwelchen Zeitschriften gibt aber nicht überall erhältlich sind.
Ich denke die Quote ist sogar sehr hoch, denn hier ist eine echte Kaufabsicht vorhanden wo sich die Käufer vielleicht schon vorher abgesprochen haben und weniger "ich guck mal interessehalber". Oder ne Waschmaschine kauft man idr weil man eine neue braucht und nicht weil man eine neue will.
Verfasst: 11.10.2011, 23:13
von Vegas
Mal ganz allgemein: Die Conversionrate liegt bei hochpreisigen Produkten niedriger, da hilft die beste Landingpage nichts, umso mehr wenn es sich um besonders bekannte Mainstream Produkte die auch in Printmedien erwähnt werden oder Produkte die von sehr vielen Anbietern offeriert werden handelt.
Die Leute recherchieren länger, vergleichen mehr Preise, schieben Entscheidungen immer wieder auf und kaufen selten spontan. Hinzu kommt gerade bei letzterem, daß ein Cookie schnell gelöscht oder überschrieben ist, insofern brauchst Du einfach mehr Klicks für einen Verkauf als etwa bei Büchern und DVDs, wo die Leute schnell zugreifen.
Natürlich kann man Landingpages und Conversions optimieren, aber beim High End PC mit Wasserkühlung für 4000€ wirst Du nie die Conversions sehen, die Set billige T-Shirts für 5,99€ hat.