Seite 1 von 1
Sichtbarkeit runter - Indexierte Seiten rauf?
Verfasst: 13.10.2011, 08:33
von msoler
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu zwei Metriken. Bei meiner Seite habe ich in den letzten Wochen einen Verlust von 75% der Sichtbarkeit imSitrixindex festgestellt, gleichzeitig aber einen Zuwachs zwischen 25-50% bei den indexierten Seiten via Google-Site-Abfrage? Ist das nicht widersprüchlich? Hängen diese Zahlen ünerhaupt zusammen oder gibt es andere Zahlen, die man zur weiteren Überpüfung zu Rate ziehen sollte?
Vielen Dank!
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 13.10.2011, 09:06
von rico
der sistrix sichtbarkeitsindex ist daumen mal breite. zahlen werden aus google trends (vermutlich) genommen hochgerechnet und irgendwie in die sichtbarkeit umgerechnet. war ein guter pr gag nicht mehr.
richt dich nach der wmt sichtbarkeit das sind effektive zahlen.
Verfasst: 13.10.2011, 09:10
von luzie
Bei meiner Seite habe ich in den letzten Wochen einen Verlust von 75% der Sichtbarkeit imSitrixindex festgestellt, gleichzeitig aber einen Zuwachs zwischen 25-50% bei den indexierten Seiten via Google-Site-Abfrage? Ist das nicht widersprüchlich?
Nein, gar nicht! In deiner Rechnung fehlt die wichtigste Variable:
das Ranking! Zehn indizierte Seiten, die richtig gut ranken, sind besser als tausend indizierte Seiten, die gar nicht ranken.
Verfasst: 13.10.2011, 09:26
von Beloe007
Stell dir eine riesige Lagerhalle im Industriegebiet vor, eine Million Produkte und einen kleinen Laden mitten in der Innenstadt.
Wer wir häufiger gesehen?
Verfasst: 13.10.2011, 16:02
von msoler
Vielen Dank erstmal, okay, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Verfasst: 18.10.2011, 09:15
von jrebuy
Vielleicht kann ich mich mal anschließen mit der einer Frage zum Sichtbarkeitsindex.
Was sagt der eigentlich genau aus? Also ja ich habs mir auch durchgelesen (Anzahl der Keywords, ranking, suchvolumen)
Mein Problem ist grad, bis jetzt haben wir immer den Sichtbarkeitsindex als Anzeichen für das Greifen von Maßnahmen bzw. eine Postitive/negative Entwicklung unserer SEO-Arbeit gesehen.
Doch zur Zeit geht der Traffic bei uns positiv gesehen durch die Decke, während der Sichtbarkeitsindex sinkt.
Verfasst: 18.10.2011, 09:58
von oliverp19
Doch zur Zeit geht der Traffic bei uns positiv gesehen durch die Decke, während der Sichtbarkeitsindex sinkt.
Das ist ja schonmal besser, als anders herum
In dem Fall sind die Keywords, über die ihr den Traffic bezieht nicht im Keyword-Pool, welcher zu Berechnung des Index herangezogen wird (ich glaube es waren 250.000 Keywords für den deutschen Index).
Wenn man zum Beispiel viel über den Longtail bekommt bzw. in Nieschen unterwegs ist, dann kann man aus dem Sichtbarkeitsindex nur sehr bedingt auf den Traffic schließen. Es ist ein Anhaltspunkt zur Orientierung, man sollte sich aber nicht darauf beschränken. Traffic ist wichtiger.
Viele Grüße
Oli
Verfasst: 18.10.2011, 10:04
von jrebuy
Ja das trifft auf jeden Fall zu.
Vielen Dank für die Einschätzung.
Verfasst: 18.10.2011, 10:07
von Justus
Vor allem bei kleinen Werten ist der Sichtbarkeitsindex wenig aussagekräftig. Wenn SPIEGEL online seinen Sichtbarkeitsindex von 312 plötzlich halbieren würde, könnte man dadurch auch gut auf einen entsprechenden Rückgang des Searchtraffics schließen.Wenn eine Seite mit einem Index von 0.08 auf einmal "50% Verlust des Sichtbarkeitsindex!!!!111" und damit 0.04 hat, ist die Aussagekraft kaum noch gegeben.
Verfasst: 18.10.2011, 16:01
von Hirnhamster
Sichtbarkeitsindex >
https://www.sistrix.de/news/870-sistrix ... index.html
Zunahme der Seiten kann durchaus antiproportional zum SI sein. Denk einfach an nen Spammer, der von heute auf morgen 100 mio Seiten in den Index presst. Kann ne Penalty zur Folge haben und einen dementsprechenden SI Abfall nach sich ziehen.
Zur ProblematikTraffic <> SI gabs schon diverse Diskussionen, gerade im Zusammenhang mit Panda, zB in
https://www.radio4seo.de/seo-house-21-m ... aftterung/
Verfasst: 18.10.2011, 20:13
von Vegas
Der SI ist wie der PR, ein Indikator der versucht komplexe Sachverhalte in einem einzigen Wert darzustellen und damit ebenso fehlerbehaftet.
Das macht ihn nicht schlecht, nur sollte man wie beim PR wissen wo die Schwachstellen liegen und ihn nie pauschal als Kennziffer für Erfolg heranziehen.