Seite 1 von 1
Google switcht zwischen Haupt-URL und Unterseite
Verfasst: 13.10.2011, 11:17
von camparie
Kann mir jemand sagen warum Google immer zwischen den Seiten switcht?
Die Startseite sowie eine Unterseite die als URL das Keyword enthält sind auf ein Keyword ausgerichtet.
Die Unterseite war immer in den Top5. Über Nacht ist die Unterseite nun auf Platz 15 gerutscht und die Haupt-URL auf Platz 10.
Warum kann sich Google nicht entscheiden bzw. wie könnte ich das beeinflussen?
Danke im Voraus
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 13.10.2011, 17:27
von 1azrael
Mit Links
Intern wie extern.
Je mehr Links auf die entsprechende Seite mit dem entsprechenden themenkeywordset auf eine Seite zeigen siganlisiert das Google das diese Seite wohl interessanter, wichtiger, toller, etc. ist als die andere.
Verfasst: 13.10.2011, 17:52
von camparie
Habs jetzt mal mit internen versucht! Extern dürfte eigentlich genug kommen...

Naja, mal schauen was sich in den nächsten Wochen noch so tut!
Danke für die Antwort
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Aufeinmel überholen Unterseiten die Index Seite
Verfasst: 13.10.2011, 18:03
von seonewbie
@1azrael
Stimmt. Wobei das verhalten erst in letzter Zeit in den Top Ten zu
beobachten ist. Das hatte für einige SEO's die es eigentlich richtig
gemacht haben und Backlinks auch zu internen Seiten gesetzt haben
sehr geschadet. Oft hat die Hauptseite dann statt 1-3 dann 5-10 und
die Unterseite liegt zwischen 5 - 25. Wobei die Unterseiten wirklich aus
dem nichts in den letzten Monaten geschossen kamen.
Die Frage ist wie geht man vor um die Startseite wieder mit dem Key
nach oben zu bringen. Auf jeden Fall von der Unterseite mit dem Key
auf die Hauptseite verlinken wäre eine erste Möglichkeit.
Interessanterweise zeigt sich die Hauptseite auch sehr imun gegen
weitere Backlinks mit dem Key. Ich konnte in solchen Fällen wenige
Erfolge erzielen. Hingegen lies sich die Unterseite weiter nach oben
pushen. Es macht aber nicht immer Sinn den potentiellen Kunden
auf einer Unterseite zu empfangen.
Wer hat andere Vorschläge? Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Gefährlich halte ich es die Links von der Unterseite weg zu nehmen.
Gruß
Micha
Verfasst: 14.10.2011, 16:00
von 1azrael
Naja für die Hauptsiete würde ich dann eher weniger Keywordlinks sonder Brandlinks nehmen. Also Domainnamen, URL, Firmennamen, "hier" "mehr". Das ganze dann natürlich von trustigen Seiten

Verfasst: 14.10.2011, 16:08
von Synonym
@seonewbie
Stimmt. Wobei das verhalten erst in letzter Zeit in den Top Ten zu
beobachten ist.
Da es mich auch betrifft (fas talle Domänen) sage ich mal, das ist schon gut 4-5 Monate so.
Das hatte für einige SEO's die es eigentlich richtig
gemacht haben und Backlinks auch zu internen Seiten gesetzt haben
sehr geschadet.
100% Zustimmung
Oft hat die Hauptseite dann statt 1-3 dann 5-10 und
die Unterseite liegt zwischen 5 - 25. Wobei die Unterseiten wirklich aus
dem nichts in den letzten Monaten geschossen kamen.
So ähnlich habe ich es auch. Startseite aus den Top3 weg und Unterseite nun zwischen 8 und 12. Dann mal wieder die Startseite ganz vorne (nur sehr kurz), dann wieder die Unterseite weiter hinten....
Die Frage ist wie geht man vor um die Startseite wieder mit dem Key
nach oben zu bringen. Auf jeden Fall von der Unterseite mit dem Key
auf die Hauptseite verlinken wäre eine erste Möglichkeit.
Das frage ich mich auch seit dem. 1 Versuch. Unterseite weiter stärken. Brachte nichts, die kam einfach nicht höher. Dann die Startseite weiter stärken. Auch das brachte nichts, das hin und her blieb und ist noch immer.
Interessanterweise zeigt sich die Hauptseite auch sehr imun gegen
weitere Backlinks mit dem Key.
So könnte man das auch sagen....
Ich konnte in solchen Fällen wenige
Erfolge erzielen. Hingegen lies sich die Unterseite weiter nach oben
pushen. Es macht aber nicht immer Sinn den potentiellen Kunden
auf einer Unterseite zu empfangen.
Unterseite funktionierte bei mir nicht und rein aus Besuchersicht ist die Startseite auch besser. Aber lieber die Unterseite als keine - wobei es ja nicht funktionierte.
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Ich !!!
Gefährlich halte ich es die Links von der Unterseite weg zu nehmen.
Das hatte ich gar nicht versucht und würde auch nicht in Frage kommen.
Verfasst: 19.10.2011, 18:24
von camparie
Problem ist bei mir dass alle Seiten aus den Top5 wech sind.
Beiden Keys waren mit den Unterseiten in den letzten Monaten in den Top5 und jetzt ist bei dem einen Key die Unterseit auf Platz 15 und die Hauptseite krebst irgendwo auf 8 umher. (was mir nicht allzu hilfreich ist) und Key 2 ist immernoch mit der Unterseite über der Hauptseite aber auch gefallen.
Die Hauptseite hat sich erst vor die Unterseite geschoben als ich einige Links auf die Unterseite gesetzt hab. Hatte wohl keine so positiven Auswirkungen auf das Ranking...
Verfasst: 20.10.2011, 09:00
von Webbonaut
G möchte wohl mehr Variation in den SERPs, da zu bestimmten Begriffen einfach zu viele Unterseiten von ein und derselben Seite ranken. Mich würde es allerdings interessieren welche Variante Google am Ende dann bevorzugt.
Verfasst: 24.10.2011, 19:57
von mykie
Gibt es hier noch paar Ideen, die Hauptseite wieder besser zu pushen?
Mir ist auch bei einem Projekt die Hauptseite von Platz 5 ganz verschwunden. Dafür rankt eine Unterseite jetzt auf 19. Diese war vorher um die 70. Den Zustand habe ich seit ca. 5 Wochen.