Seite 1 von 1

Haupt-Keywords auf allen Seiten mal mit unterbringen?

Verfasst: 20.10.2011, 16:38
von Authentischwerben
Neben den Textseiten die meine einzelnen Leistungen beschreiben und in die man ganz natürlich die Keywords einbauen kann, gibt es bei mir zudem auch viele Seiten rund um Arbeitsweise, Erfahrungen und „Warum mache ich das Ganze eigentlich und was haben Sie davon?“

Ist es für SEO zu meinen 2 bis 3 Haupt-Keywords vorteilhaft, wenn ich auch in diesen Texten versuche, sie öfter mal mit unterzubringen auch wenn sie nicht das Kernthema des jeweiligen Textes sind? Wenn ja, habt Ihr Erfahrungen damit, in welcher Keyworddensity das O.K. ist? 3 bis 4 % wie sonst auch? Oder sollte man das lassen, weil man jede Textseite zu einem eigenen Keyword optimieren soll?

Vielen Dank für Euer Mitdenken,
Sonja

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 20.10.2011, 17:05
von Hirnhamster
Wenn es thematisch reinpasst kein Problem. Aber du solltest nicht zwanghaft versuchen, das unterzubringen. Bringt dir keine Bonuspunkte. Eine Seite sollte sich auf ein Thema und die damit verbunden 1/2/3 Keywords fokussieren.

Verfasst: 21.10.2011, 09:33
von Webbonaut
Das sehe ich genauso wie Hirnhamster.

Der Faktor Themenrelevanz ergibt sich bei den aller meisten Seiten von ganz alleine, und muss nicht optimiert werden. Da spielen dann aber auch noch wichtigere Punkte rein, wie etwa Zusammenstellung und Themenrelevanz von BL gebenden Seiten. Wenn sich das alles in einem halbwegs natürlichem Radius bewegt, gibt es da sonst weiter nichts zu beachten

Verfasst: 21.10.2011, 09:46
von Pfauli
Wenn ich mir so google analytics ansehe, ist die Menge eines Wortes durch sein Vorkommen auf allen Seiten definiert. Wenn das Wort in der Liste schon auf den ersten drei Plätzen sich befindet, wäre aber keine Notwendigkeit es noch und noch mal überall einzupflanzen.