Seite 1 von 1

Class-C Hosting in Deutschland?

Verfasst: 01.11.2011, 15:31
von Valli
Ein enger Freund will sich für seine Modellagentur eine Hand voll Satellitenblogs reservieren. Jetzt habe ich ihm geraten, darauf zu achten, dass die WP Blogs alle auf verschiedenen Deutschen Class-C IPs liegen sollten.

Da ich selbst aber bisher nur amerikanische Satelliten betreibe, weiß ich gar nicht, zu welchem Hoster ich ihm raten soll... :-?

Wie sind da Eure Erfahrungen? Wo kann man sich die Class C IP möglichst vorher aus einer Liste auswählen??

Wie immer mit Gruß!

Rock on
V.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 01.11.2011, 21:33
von bennos
Webhostlist.de

Verfasst: 01.11.2011, 23:46
von Valli
Perfekt, danke!

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 02.11.2011, 10:49
von Vegas
Ein weiterer kleiner Tip: Unbedingt darauf achten, daß die IPs nicht alle aus dem gleichen B Block stammen. Das wird im Rahmen von "SEO Hosting" nämlich gerne verkauft.

Zwar kann man sich je nachdem wie paranoid man ist darüber streiten, ob dieses Detail wirklich relevant ist, aber dutzende aufeinanderfolgende C Klassen auf der gleichen B Klasse sehen für mich alles andere als natürlich aus.

Verfasst: 12.02.2012, 23:14
von jab
Mich interessiert das Thema ebenfalls.

Auf Webhostlist.de habe ich aber nur "Anzeigen" finden können, die von den Hostern selber im Forum dort gemacht wurden.

Irgendwie sieht das aber alles nach "Kellerfirmen" aus. Vielleicht ist das nur mein Eindruck und dieser ist falsch, aber seriös schaut das nicht aus.

Kann vielleicht jmd hier seine Erfahrungen zu diversen Anbietern schildern?

Bei wem seid ihr und welches Angebot habt ihr genommen.

Wie schaut denn die Geschwindigkeit dort aus?

Über Info's wäre ich sehr dankbar. Wenn jmd Erfahrungen hat, diese aber nicht publik machen möchte, würde ich mich über eine private Nachricht freuen ;)

Vielen Dank

Verfasst: 15.02.2012, 13:17
von wakila
ich schließe mich an... hab 20 IP Adressen bei einem Anbieter geordert, aber der meldet sich nicht. Tolles Geschäft. Ich brauch da wirklich mal einen fähigen Anbieter...

Verfasst: 15.02.2012, 13:23
von McDot
Am besten fährst Du, wenn Du Dein Bedarf unter verschiedenen Webhostern aufteilst, denn die zur Verfügung stehenden Class C Netze der einzelnen Webhoster sind immer etwas eingeschränkt.

Verfasst: 15.02.2012, 14:15
von wakila
Und woher weiß ich, dass die auch veschiedene C-Klassen haben?

Verfasst: 15.02.2012, 17:13
von McDot
Die meisten Webhoster buchen gleich ganze Netze. OK, es können natürlich auch Teilnetze sein, aber solange Deine Webhoster ihre Server in unterschiedlichen Rechenzentren haben, sind Deine Chancen recht groß, dass es komplett unterschiedliche IP Kreise sein werden.

Sehr große Rechnenzentren, die dazu auch noch sehr Lange existieren, haben in der Regel die größte Auswahl, weil sie im Laufe der Jahre immer wieder neue IP Netze gebucht haben. IPV4 Adressen sind aber inzwischen ziemlich knapp, so geben manche Hoster nicht unbedingt mehrere IP Adressen ohne nachvollziehbarem Grund her.