Seite 1 von 2

Mytseriöse HTACCESS

Verfasst: 02.01.2005, 19:11
von AnjaK
Mal ne ganz bescheuerte Frage...

Kann es sein, dass die HTACCESS von Server irgendwie "gecached" wird?
ich hab das Phänomen, dass eine Änderung an der htaccess erst Stunden später in Kraft tritt und selbst wenn ich ganze Regeln lösche, funktionieren diese noch stundenlang weiter obwohl sie gar nicht mehr gehn dürften!

Falls ja, wo passiert das und wie kann man das ausschalten??

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 02.01.2005, 19:21
von [btk]tobi
Ich denke eher dein Browser cached die Seite incl. htaccess.

Verfasst: 02.01.2005, 19:30
von sean
@AnjaK

ich hab das auf einem Linux Server auch. Allerdings nur maximal ein bis zwei Minuten, dann greifen die Änderungen. Ich hab beim zuständigen Provider noch nicht nachgefragt, aber es sieht stark nach caching aus.
Ich denke eher dein Browser cached die Seite incl. htaccess.
Kann ich bei mir ausschließen, Aufruf über Adresszeile mit Enter. FTP Transfer war natürlich abgeschlossen :-)

Gruß

sean

Verfasst: 02.01.2005, 19:42
von AnjaK
Nein, ich hab den Browsercache ausgeschaltet und auch gelöscht, das gleiche.
Ich denke ich hab das gleiche Problem wie sean, nur dass es bei mir leider penetranter ist :(

Verfasst: 02.01.2005, 21:49
von Fridaynite
Habe ich auf einem Server auch. Da dauerts Stunden, bis ne Änderung greift.
Liegt am Server, denke ich mir. Provider fragen.

Verfasst: 03.01.2005, 02:03
von MikeD
Server Cache kann ich bestätigen. Selbes Phänomen auch erlebt .... und konnte gott sei dank auf ne zwischen-Version zurückgreifen nach den unnötigen (und auch noch falschen) Änderungsversuchen bei Nichterfolg :-?

Verfasst: 03.01.2005, 02:23
von netnut
Das ist die übliche Zeit die es braucht bis solche Änderungen wirksam werden - müsste zB bei Subdomains genauso sein.

Irgendwo kann man den Refresh auch einstellen, habe aber keine Ahnung wo :)

Verfasst: 03.01.2005, 08:20
von stuijts
Das Problem ist bei mir ganz extrem bei Firefox - sogar den Refresh bewirkt nicht gleich, daß der neue .htaccess gegriffen wird. Auf solche Momente greife ich gerne auf MSIE zurück.

Viele Grüsse,
Birthe

Verfasst: 03.01.2005, 11:30
von AnjaK
das ist doch doof, da probier ich stundenlang warum das nicht geht und dann war es richtig und ich merks nichtmal und ändere es dann wieder um obwohl es schon ging! :(

Verfasst: 03.01.2005, 11:38
von stuijts
@AnjaK: Hast du firefox benutzt?

Verfasst: 03.01.2005, 11:42
von sean
irgendwie kann ich nicht nachvollziehen warum es am Browser liegen soll. Das kann m.E. nicht sein. Ich tippe die neuen gerewriteten URLs in die Adresszeile ein, das kann der Browser vorher nicht gecached haben!

Ich nehme mal an, dass Linux oder der Apache einen Cache haben und dass dort ein wenig Verzögerung entsteht, je nachdem wie belastet der Server ist.

Gruß

sean

Verfasst: 03.01.2005, 11:43
von impi
stuijts hat geschrieben:Das Problem ist bei mir ganz extrem bei Firefox - sogar den Refresh bewirkt nicht gleich, daß der neue .htaccess gegriffen wird. Auf solche Momente greife ich gerne auf MSIE zurück.

Viele Grüsse,
Birthe
Whow, da bin ich beruhigt, ich hatte schon an meinen Sinnen gezweifelt; gedacht, ich könnte Ursache <=> Wirkung nicht zuordnen :-)

impi

Verfasst: 03.01.2005, 11:46
von AnjaK
Nein, ich benutzte IE und NS, beides das gleiche.

Es kann auch nicht am Browser liegen, das ist unmöglich, da die .htaccess nicht vom Browser angesprochen wird, sondern nur von Server. Es muss da also einen Cache geben. Ich ruf mal meinen Provider an...

Verfasst: 03.01.2005, 11:46
von stuijts
sean hat geschrieben:irgendwie kann ich nicht nachvollziehen warum es am Browser liegen soll. Das kann m.E. nicht sein. Ich tippe die neuen gerewriteten URLs in die Adresszeile ein, das kann der Browser vorher nicht gecached haben!

Ich nehme mal an, dass Linux oder der Apache einen Cache haben und dass dort ein wenig Verzögerung entsteht, je nachdem wie belastet der Server ist.
Dieses Problem bei Firefox haben mir Andere unabhängig von mir bestätigt. Und wenn der Server verzögert (das kann schon ein Grund sein) - warum funzt es dann in MSIE und nicht in Firefox? (bei gleichzeitig Seitenabruf!)

Grüsse,
Birthe

Verfasst: 03.01.2005, 11:47
von stuijts
AnjaK hat geschrieben:Es kann auch nicht am Browser liegen, das ist unmöglich, da die .htaccess nicht vom Browser angesprochen wird, sondern nur von Server. Es muss da also einen Cache geben. Ich ruf mal meinen Provider an...
Serververzögerung. Wenn man zu schnell ist.... Was sagt der Provider?

Viele Grüsse,
Birthe