Seite 1 von 1

Neue Backlinks werden einfach nicht gefunden

Verfasst: 10.11.2011, 20:30
von Airmax
Hallo!

Ich wende mich jetzt einmal an Euch, da ich mit meinen Nerven und Latein am Ende bin. Um was geht es?
Vor gut 4 Monaten habe ich bei t-online meine Homepage angemeldet und mit dem dort angebotenen Homepage Creator eine Firmenpräsenz gestaltet. Ich finde, das ist natürlich sehr subjektiv, dass mir das (ohne Programmierkenntnisse) auch recht gut gelungen ist. Dann ging ich zum "großen Angriff" auf die erste Seiten der Suchmaschinen über, um von meinen potentiellen Kunden auch gefunden zu werden. Da für gekaufte Backlinks zurzeit kein Geld da ist, habe ich fleißig angefangen Einträge in Webkataloge und Bookmarks von Hand zu setzen. Die Auswahl wo ich mich einzutragen habe, damit es auch garantiert Backlinks gibt (und nicht so viele "Blindgänger" dabei sind) , habe ich mit Hilfe des "Internetbarons" vorgenommen: Mitbewerber eingegeben und gesehen wo die sich überall angemeldet haben und dort ebenfalls meine Einträge gesetzt. Gestern hatte ich "Jubiläum": bei nachweislich 100 (unterschiedliche IPs) Katalogen und Bookmarks sind meine Einträge nun veröffentlicht.

Und nun kommt mein Problem:
Die Backlinkchecker: Internetbaron, Yahoo, etc. sind aber einfach bei 34 IP´s und 334 Backlinks stehen geblieben. Und das tun sie schon fast 2,5 Wochen. Egal was ich tute, es tut sich gar nichts. ich könnte graue Haar bekommen. Woran liegt das bloß?
Nur alexa.com belohnt täglich meine Arbeit indem dort meine Seite im Rang (Welt + D ) fleißig weiter nach oben steigt. Alexa findet aber auch nur 27 IPs (macht aber nur alle 4 Wochen ein Update).

T-online hat ja kürzlich ein Update des Homepage Creators vorgenommen und dabei die Meta tag Description "zerschossen" - die Suchmaschinen finden diese (obwohl vorhanden) seitdem nicht mehr. Ich habe dies gemeldet, aber t-online ignoriert diese Fehlermeldung einfach. Aber daran wird es wohl nicht liegen, dass die ganzen Backlinks irgendwie nicht richtig zugeordnet werden?

Oder liegt es vielleicht daran, das t-online, bedingt durch den Creator, meine Hautadresse zur "Weiterleitungsadresse" degradiert hat und auf die Adresse mit einem Schrägstrich und mit vielen, vielen Zahlen folgend weiterleitet? Obwohl, bis 334 Links ging es ja auch damit.

Keine Ahnung. Ich hoffe Ihr habt vielleicht etwas Mitleid mit mir und gebt mir vielleicht den einen oder anderen für mich wertvollen Tipp was ich tun kann um das Dilemma zu beheben.

Danke schon ein mal im Voraus für alle Beiträge!

Herzliche Grüße

Airmax

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 10.11.2011, 20:36
von SportTexter
https://www.domain-pop.com/ den versuchen und nenn mir Mal die Homepage. Dagegen würde ich lieber Wordpress verwenden als T-Online Homepagecreator, da er viel zu statisch ist.

Verfasst: 10.11.2011, 20:55
von Airmax
Ich habe die Forumregeln jetzt nicht genau gelesen, aber Links werden in der Regel bei Foren nicht so gerne gesehen.

Darum habe ich mal die Klammer gesetzt und hoffe, das das so OK ist.
(https://www.) bau-dein-schwedenhaus.de

T-online bietet nur den Homepage Creator an. Mit viel mehr wäre ich auch überfordert, da ich von Computertechnik genauso viel Ahnung habe wie vermutlich Du vom Kühemelken ;-).

Verfasst:
von

Verfasst: 10.11.2011, 21:41
von SportTexter
Mhm - bei manchen BL dauert es, manche kommen nie. Falls Google selber die Seiten nicht mehr indexiert bzw. crawlt. Abwarten und Tee trinken. Aber die Zahlen machen mich auch stutzig...

Verfasst: 11.11.2011, 14:45
von Jolander
A) Ja, ich krieg in Backlinktest.com auch nur 28 rein, Openlinkgraph Beta zeigt noch weniger an. WISE SEO gibt 25 aus, XOVI ebenfalls. Was tun? eEinfach warten und weitersammeln....
B) Mehr Deeplinks und hochwertigere Links organisieren!
C) JA - über kurz oder lang wird es zu Problemen führen, wenn die Seite ständig mit www.domain.de verlinkt wird, aber die Seite eigentlich unter www.domain.de/1,000000418690,8,2 oder so zu erreichen ist. Solange es ein 301 er ist, nicht ganz so schlimm, aber trotzdem nicht wirklich prickelnd.
D) Deine SCHWEDENHAUS / SCHWEDENHÄUSER Density mit über 7% schreit über kurz oder lang nach nem Filter. Würde da Onpage etwas reduzieren (Auf der Startseite die Links zu den Unterseiten in den Anchortexten deutlicher variieren). Und vernünftigere Texte auf den Unterseiten, ohne die ständige Backlinkerei auf die Startseite mit... genau "SCHWEDENHAUS" als Linktext *g*
E) Noch was - die Bilder. Sind ja einige nette dabei, aber man kann die meisten nicht größer machen. Sollte aber auch hochauflösenderes Bildmaterial zur Verfügung stehen, um den Kunden Lust zu machen, sich die "Textwüsten" durchzulesen.

Verfasst: 13.11.2011, 16:23
von ilse2005
Ich hab mit meiner Seite genau das gleiche Problem. Ich sammle ständig neue Links aber sie werden nirgends gefunden.
In den letzten Tagen sinkt die BL Zahl laut Yahoo Siteexplorer sogar. Auch die Zahl der indexierten Sites beim Siteexplorer fällt. Yahoo hat jetzt noch noch 8 meiner Seiten im Index.
Hat jemand ne Ahnung, was da los sein könnte?

Verfasst: 14.11.2011, 00:27
von Airmax
Hallo Jolander,

vielen Dank für Deine Recherche und Deine Tipps.

Zu a + b:
Ok, Tee trinken und abwarten. Mir bleibt da wohl nichts anderes übrig (auch wenn es schwer fällt).
Ich habe heute mal alle Backlinks gecheckt (zum Glück führe ich eine Liste): zurzeit habe ich auf 113 indizierten IPs einen aktiven Backlink zu meiner Seite (immer auf die Titelseite). Alle Links funktionieren (angeklickt und zusätzlich Quelltext angesehen) – 4 Stück haben ein „nofollow“ abgekommen. Auf weiteren 46 IPs sind Eintragungen (Webkataloge, etc.) angemeldet, warten aber noch auf Freischaltung. Hier sind einige PR 3er + 4er + sogar ein PR 5 er dabei (zumindest haben andre Seiten diese Werte so vererbt bekommen – mal sehen, ob dies bei mir dann auch so sein wird).

Meine 1. Frage an Dich:
Mit Deeplinks meinst Du vermutlich Linkis die auf meine 20 Unterseiten verweisen. Wie wichtig sind diese Deeplinks in der Realität? Ich dachte bisher (mit dem bisherigen Ziel vor Augen erst einmal so schnell wie möglich auf die erste Ergebnisseite der Suchmaschinen zu landen), alle Links auf die Startseite zielen zu lassen. War dies eine Fehlentscheidung? Sollte ich sofort alle weiteren zu generierenden Linkis auf die Unterseiten setzen lassen?
Ich hatte bisher Links auf meine Unterseiten vermieden, da diese aufgrund der Telekom, in Verbindung mit dem Homepage Creator, unglaublich Lage URLs haben. Viele Kataloge akzeptieren diese noch nicht einmal als Link. Die „Rattenschwänze“ an Zahlenkombinationen kann die Telekom zurzeit leider nicht weg bekommen. Sie arbeitet aber laut deren Aussage seit längerem an einer Möglichkeit, dass diese zukünftig wegfallen können.

Meine 2. Frage an Dich:
Du sagst, dass meine Keywortdichte auf der Startseite (onpage?) mit 7 % grenzwertig ist – somit rätst Du mir dieses besser zu reduzieren.
OK, aber wo nun genau? Soll ich das Wort „SCHWEDENHAUS“, aus allen 20 Unterseitentiteln herausnehmen? Oder ist dieser Eingriff zu brutal?

Meine 3. Frage an Dich:
Was meinst Du damit, dass ich die Anchortexte stärker variieren sollte. Gib mir bitte ein Beispiel, damit ich besser verstehe was Du meinst.

Meine 4 Frage an Dich:
Die „SCHWEDENHAUS“ Links von den Unterseiten auf die Startseite wirklich alle entfernen, da total nutzlos? Ich dachte die bringen was. War wohl ein Irrglaube, oder? Ich hatte irgendwo mal was von interner Verlinkung gelesen. Hatte ich wohl falsch verstanden.

Danke vorab für Deine wertvolle Hilfestellung!

Liebe Grüße

Airmax

Verfasst: 14.11.2011, 01:17
von Barthel
Ist das eine echte Firmenseite, also du baust Schwedenhäuser?

Re: Neue Backlinks werden einfach nicht gefunden

Verfasst: 14.11.2011, 02:11
von nerd
Airmax hat geschrieben: t-online meine Homepage angemeldet ... zum "großen Angriff" auf die erste Seiten der Suchmaschinen über ... Da für gekaufte Backlinks zurzeit kein Geld da ist
Verstehe ich das richtig? du verkaufst waren/dienstleistungen die locker mal ~20.000 Euro aufwaerts pro sale einbringen, aber fuer ne professionelle(!) webseite, seo oder richtigten hoster willst du kein geld ausgeben?

Hast du dir mal ausgerechnet wieviel geld du pro jahr verlierst gegenueber einer professionellen, kundenfreundlicheren seite die auch nur eine 1% bessere konversation rate hat (wobei man bei dieser seite sicher noch deutlich mehr rausholen kann)?

Verfasst: 14.11.2011, 09:25
von surf4all
Hallo,

das finde ich ja sehr Interessant, dass wir nicht alleine sind bei unserem Web Projekt ist es derzeit genauso es werden immer nur 28 BL bei google angezeigt.

Kann man da gegenwirken?

Verfasst: 14.11.2011, 09:26
von seomedia
1. Leg dir anständigen Webspace zu. Es gibt Angebote für unter 5 Euro im Monat, das sollte doch drin sein. Denn du siehst ja selbst, dass du mit solchen kryptischen URLs Probleme hast sie in Webkatalogen unterzubringen. Und es macht auch keinen besonders seriösen Eindruck (was ja grade bei hochpreisigen Artikeln wichtig ist).

2. Der Keyword Spam in der Sitebar und auf den Unterseiten ist etwas übertrieben. Es spricht nichts dagegen mal in einem Text mit einem Keyword auf sich selbst zu verlinken, aber 6 Mal oder mehr pro Seite auf der auch noch so wenig Content ist, ist wirklich too much.

3. Nur weil die Backlinks nicht angezeigt werden, heißt es nicht das sie nicht gewertet wurden. Bis Google sie anzeigt dauert es sowieso ewig. Yahoo war mal schneller, aber in letzter Zeit auch nicht mehr und auf Yahoo greifen auch die meisten Backlinkchecker zurück.
Wenn du es noch nicht gemacht hast, dann ping mal die Links an und/oder mach nen RSS Feed draus.

Verfasst: 14.11.2011, 14:08
von Airmax
Vielen Dank für das rege Interesse und die gut gemeinten Ratschläge!

1. Ich habe nun fast alle Selbstverlinkungen von den Unterseiten zur Titelseite entfernt. Es existiert jetzt max. noch ein solcher Link pro Unterseite. Vielen Dank für diesen Hinweis!

2. Ich habe die Schlüsselwörter im Bereich der Sitebar unter Beobachtung eines Suchwort- Opitmierungsprogrammes Wort für Wort langsam reduziert. Ich konnte tatsächlich 9 x das Schlüsselwort löschen. Erst beim 10ten Wort begann der Optimierungswert zu sinken. Da habe ich dann mit dem Löschen natürlich aufgehört. Hier war wirklich eine unnötige Überhäufung vorhanden – auch hier nochmals vielen Dank für diesen Hinweis!

Hat sonst noch jemand einen guten Tipp :wink: für mich? Wie Ihr seht, ich gehöre nicht gerade zu den beratungsresistenten Wesen dieser Welt.

Liebe Grüße

Airmax

Verfasst: 14.11.2011, 14:18
von propaganda
Airmax hat geschrieben: Hat sonst noch jemand einen guten Tipp :wink: für mich?
https://themeforest.net/ , denn das Design Deiner Seite passt wirklich nicht zu einem hochpreisigen Produkt.

Verfasst: 14.11.2011, 15:40
von Jolander
Airmax hat geschrieben:
Meine 1. Frage an Dich:
Mit Deeplinks meinst Du vermutlich Linkis die auf meine 20 Unterseiten verweisen. Wie wichtig sind diese Deeplinks in der Realität? Ich dachte bisher (mit dem bisherigen Ziel vor Augen erst einmal so schnell wie möglich auf die erste Ergebnisseite der Suchmaschinen zu landen), alle Links auf die Startseite zielen zu lassen. War dies eine Fehlentscheidung? Sollte ich sofort alle weiteren zu generierenden Linkis auf die Unterseiten setzen lassen?
Ich hatte bisher Links auf meine Unterseiten vermieden, da diese aufgrund der Telekom, in Verbindung mit dem Homepage Creator, unglaublich Lage URLs haben. Viele Kataloge akzeptieren diese noch nicht einmal als Link. Die „Rattenschwänze“ an Zahlenkombinationen kann die Telekom zurzeit leider nicht weg bekommen. Sie arbeitet aber laut deren Aussage seit längerem an einer Möglichkeit, dass diese zukünftig wegfallen können.
Deeplinks sind wichtig, damit ein natürliches Linkprofil entsteht. 100 Links auf die Startseite mit Keywords vs. 100 Links verteilt auf die Startseite und Unterseiten mit allen möglichen Linktexten. Was wirkt natürlicher?
Airmax hat geschrieben: Meine 2. Frage an Dich:
Du sagst, dass meine Keywortdichte auf der Startseite (onpage?) mit 7 % grenzwertig ist – somit rätst Du mir dieses besser zu reduzieren.
OK, aber wo nun genau? Soll ich das Wort „SCHWEDENHAUS“, aus allen 20 Unterseitentiteln herausnehmen? Oder ist dieser Eingriff zu brutal?
Da Du mit 7% nicht sofort rausgeflogen bist, solltest Du nicht gleich auf 2% runtergehen. Aber vielleicht auf 4-5 % max. Und einfach mehrere Synonyme / Variationen deiner Moneykeys benutzen. Wirkt wiederum natürlicher und reduziert die Gefahr eines Filters. Und zweitens - geht es nicht nur um die Hauptseite, sondern um alle Unterseiten. Überall sollte eine gesunde Keyword-Dichte erscheinen. Am besten, alle Unterseiten optimieren nicht zu 100% auf das Hauptkey von der Startseite, sondern auf andere Keys, die aber auch mit dem Hauptkey zu tun haben.
Airmax hat geschrieben: Meine 3. Frage an Dich:
Was meinst Du damit, dass ich die Anchortexte stärker variieren sollte. Gib mir bitte ein Beispiel, damit ich besser verstehe was Du meinst.
Falsch: 100 X Moneykey als Linktext.
Richtig: Moneykey und "unwichtige" Keys mixen. Auch mal gerne "mehr Infos <strong>hier</strong>" verlinken. Oder den Firmennamen als Linktitel, oder https://www.deinedomain.de als Linktitel usw.
---> wirkt "natürlicher", reduziert die Gefahr der Überoptimierung.
Airmax hat geschrieben: Meine 4 Frage an Dich:
Die „SCHWEDENHAUS“ Links von den Unterseiten auf die Startseite wirklich alle entfernen, da total nutzlos? Ich dachte die bringen was. War wohl ein Irrglaube, oder? Ich hatte irgendwo mal was von interner Verlinkung gelesen. Hatte ich wohl falsch verstanden.
Nein, falsch verstanden hast Du nix. ABER - bei einer vernünftigen Navigation verlinkst Du von den Unterseiten doch automatisch zurück auf die Hauptseite. Bei Links gilt "viel hilft viel" nicht. D.h. wenn Du 10 X von einer bestimmten Seite auf eine andere Seite (Webseite / nicht Website!) verlinkst, ist der Link nicht 10x so stark wie als wenn Du 1x auf diese Seite verlinkst. Er ist im besten Fall genauso stark / schwach wie mit den 10 Links. Such bei Google nach "der erste Link zählt", und lies Dich ins Thema ein.