Seite 1 von 1

Nach Wordpressumstellung Seite sehr stark bei Google gefalle

Verfasst: 11.12.2011, 12:15
von gili
Ich habe meine ca. 4 Jahre alte Seite vor ca. 4 Wochen auf Wordpress umgestellt. Nach ca. 2 Wochen sind die zum Teil schon sehr guten Suchpositionen bei google (Position je nach Keyword zwischen 10 und 30) komplett abgeschmiert. Mittlerweile finde ich mich auf Positionen 100 und mehr. Habt ihr eine Idee ob das mit der Wordpress Umstellung zu tun hat??

Ich habe auch mit Sandbox checkern (keine Ahnung ob die wirklich was aussagen) versucht raus zu bekommen, ob ich abgestraft worden bin. Das Ergebnis war negativ. Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 11.12.2011, 12:49
von Can
Seitenstruktur beibehalten?
Interne Verlinkung beibehalten?
Was wurde. geändert. Wenn du hilfe willst, mehr Infos.

Verfasst: 11.12.2011, 13:01
von gili
Hallo can,

danke für Deine schnelle Reaktion. Die Seitenstruktur habe ich beibehalten.
Bei den internen Verlinkungen habe ich im Footer eine zusätzliche Möglichkeit eingebaut, welche es ermöglicht schneller auf andere Seiten zu gelangen. Dies hatte ich vorher bei nicht allen Seiten (derzeitig ca. 50 Unterseiten im Projekt).

Was sich geändert hat, sind die URLs der Unterseiten. Früher war die url: www.domain.de/test.html. Nach der Umstellung auf Wordpress heisst die Seite nun www.domain.de/test/index.html. Startseite ist davon nicht betroffen. Ein Kumpel der mir den Wordpress eingerichtet hat sagt, er hätte dies aber mit einem redirect behoben.

Hilft Dir das weiter bzw. welche Informationen benötigst Du. Wenn es Dir hilft kann ich auch gerne den Link hier posten.

Verfasst:
von

Verfasst: 11.12.2011, 13:43
von Pfauli
Das habe ich schon häufiger gelesen,
das bei einer solchen Umstellung auf Wordpress eine Parabel nach unten erfolgt.
Aber eine Parabel hat ja zwei Endpunkte - durchalten!

Verfasst: 11.12.2011, 14:06
von Sojamilch
Die neue URL-Struktur ergibt keinen Sinn für mich. Das ist keine Verbesserung, sondern ein Schritt zurück. Und auch wenn Google immer prädigt, mit 301 ist alles behoben, dein Beispiel beweist erneut, dass das nicht so einfach funktioniert. Mit ein wenig Geduld sollte aber bald wieder alles passen, vor allem, wenn nur 50 Unterseiten existieren.

Verfasst: 11.12.2011, 14:16
von Can
Ich hab schon einige Seiten auf WP umgestellt, teils auch mit Redirect und es gab nie allzugroße einbrücke.
Teste mal ob die alten links denn auch wirklich auf die neuen umleiten und überleg dir ob du nicht wieder zu den alten url's zurückkehrst.
50 Seiten sollten aber schnell wieder drinn sein, links setzen, sitemap etc etc, warten.
Gruß Can

Verfasst: 11.12.2011, 17:42
von h0lm3z
Ohne die URL Änderungen wäre die Sache für dich jetzt besser überschaubar. Am besten ändert sich bei solchen Aktionen so wenig wie möglich. Ich warte nach schlechten Erfahrungen bei derlei Anlässen auch 2-3 Wochen mit Textänderungen bis das neue CMS (or whatever) indexiert ist.

Verfasst: 11.12.2011, 18:21
von gili
Vielen Dank für die Hinweise. Ich hätte sehr gerne die alte Struktur behalten, aber angeblich lässt das Wordpress nicht zu. Ich muss zu geben das ich mit dem Tool nicht sehr vertraut bin und mich auf den Kumpel verlassen habe. Wie könnte ich die alte Struktur in Wordpress wieder herstellen? Derzeit erlaubt es mir nicht, dies Endung (.html) bei www.domain.de/test.html anzuhängen, sondern macht daraus automatisch www.domain.de/test-html/index.html.

Verfasst: 11.12.2011, 18:33
von Can
gili hat geschrieben:Vielen Dank für die Hinweise. Ich hätte sehr gerne die alte Struktur behalten, aber angeblich lässt das Wordpress nicht zu. Ich muss zu geben das ich mit dem Tool nicht sehr vertraut bin und mich auf den Kumpel verlassen habe. Wie könnte ich die alte Struktur in Wordpress wieder herstellen? Derzeit erlaubt es mir nicht, dies Endung (.html) bei www.domain.de/test.html anzuhängen, sondern macht daraus automatisch www.domain.de/test-html/index.html.
Das geht. Unter Einstellungen - > Permalinks wird so was eingestellt. Wenn du dir da nicht sicher mit bist kannst du es auch von Hand machen, indem du jede Seite bearbeitest und unter dem Titel bei "Permalink" auf bearbeiten klickst. Dann kannst da reinschreiben was du willst. (:
Gruß Can

Verfasst: 12.12.2011, 14:49
von johnny44
Was sich geändert hat, sind die URLs der Unterseiten. Früher war die url: www.domain.de/test.html. Nach der Umstellung auf Wordpress heisst die Seite nun www.domain.de/test/index.html. Startseite ist davon nicht betroffen. Ein Kumpel der mir den Wordpress eingerichtet hat sagt, er hätte dies aber mit einem redirect behoben.
Ganz einfach einzustellen in Wordpress unter Einstellungen/Permalinks:

/%postname%.html ergibt: www.domain.de/test.html
/%postname%/ ergibt: www.domain.de/test/index.html

Verfasst: 21.12.2011, 11:10
von gili
Danke für die vielen Tipps. Ich habe jetzt gewartet und das Ergebnis ist folgendes. Die Platzierungen bei den Suchbegriffen sind wieder da, sogar nahezu auf den gleichen Positionen. Dummerweise tauchen für bestimmte Suchbegriffe nicht die entsprechenden optimierten Unterseiten auf, sondern immer noch die Startseite. Dazu kommt, dass alle Unterseiten nun mit n/a bei Google gelistet werden. Vorher war der PR bei 1-2. Macht es Sinn, nach 6 Wochen die Permalinks umzustellen und auf die alte Struktur zu wechseln? Oder zerhaue ich mir damit wieder alles?

Verfasst: 21.12.2011, 11:49
von sempire
johnny44 hat geschrieben: /%postname%.html ergibt: www.domain.de/test.html
/%postname%/ ergibt: www.domain.de/test/index.html
Wenn der Post-Titel "Test" lautet, ergibt /%postname%/ = www.domain.de/test/

Verfasst: 21.12.2011, 14:02
von johnny44
Wenn der Post-Titel "Test" lautet, ergibt /%postname%/ = www.domain.de/test/
sollte .php statt .html heissen, angezeigt wird www.domain.de/test/
mit www.domain.de/test/index.php kommt man auch auf die Seite

Verfasst: 21.12.2011, 14:33
von Rahl
gili hat geschrieben:Danke für die vielen Tipps. Ich habe jetzt gewartet und das Ergebnis ist folgendes. Die Platzierungen bei den Suchbegriffen sind wieder da, sogar nahezu auf den gleichen Positionen. Dummerweise tauchen für bestimmte Suchbegriffe nicht die entsprechenden optimierten Unterseiten auf, sondern immer noch die Startseite. Dazu kommt, dass alle Unterseiten nun mit n/a bei Google gelistet werden. Vorher war der PR bei 1-2. Macht es Sinn, nach 6 Wochen die Permalinks umzustellen und auf die alte Struktur zu wechseln? Oder zerhaue ich mir damit wieder alles?
Hi,
vorneweg:
Das sind keine professionellen Informationen, die ich dir gebe, lediglich meine Gedanken und Erfahrungen.

So wie es aussieht, hat deine Hauptdomain kein PR verloren, weil die Domain gleichgeblieben ist.
Für die Unterseiten allerdings sehe ich da schwarz, weil sich die Linkstruktur mit Wordpress nun wohl derart schwer unterscheidet zu den vorherigen URLs.
Somit hast du keine Backlinks für diese Unterseiten und auch für Google sind diese Seiten neu -> n/a.

Meines Wissens nach ändert eine Umstellung der Permalinks nichts, da die Seiten auch über die anderen Permalinks erreichbar sind (bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege).

So würde ich dir empfehlen, die Permalinks in jedem Falle zu ändern, denn Google stuft die URL in Bezug auf die Suche doch relativ hoch ein und auf der anderen Seite ist ein "Neustart" mit diesem Permalink stärker zu empfehlen als mit anderen.

lg
Rahl

Verfasst: 22.12.2011, 02:55
von Yves
beim nächsten Pagerank Update sollte alles wieder normal sein, was den PR betrifft.