Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webprojekte wiederverwerten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 13.12.2011, 16:03

Ich konnte von einem Kollegen drei Webprojekte samt Inhalten (Unique Content) erwerben. Was mir an seinen Webprojekten überhaupt nicht gefällt, sind leider die dämlichen Domainnamen sowie sein chaotisches Design. Deshalb habe ich vor, drei aus SEO-Gesichtspunkten sinnvolle Domains zu reggen und dann dort diese Projekte neu aufleben zu lassen. Die bisherigen Domains sollen gekündigt werden.

Meine Frage: Wie würdet ihr strategisch am besten vorgehen? Soll ich warten, bis google die bereits indizierten Seiten nicht mehr kennt oder kann ich den Content, wenn mein Kollege seine Domains aus dem Netz genommen hat, schnell auch die neuen Domains knallen. Oder sieht das google möglicherweise als Double Content, weil dieser content ja halt schon mal vorhanden war?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 13.12.2011, 16:10

pageranknewbee hat geschrieben:Die bisherigen Domains sollen gekündigt werden.
Warum machst Du nicht wenigstens ne Weiterleitung?

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 13.12.2011, 16:14

Der Grund liegt darin, dass min Kollege mit den Domains aus meiner Sicht groben Unsinn gemacht hat, sodass ich den Bezug zu den bisherigen Domains nicht mehr haben möchte. Da der Content jedoch sinnvoll und unique ist, wollte ich den noch irgendwie verwerten. Bloss möchte ich nun vermeiden, dass google diesen Content auf den neuen Domains als Double Content sehen könnte.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

free19
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 18.11.2011, 03:24

Beitrag von free19 » 13.12.2011, 16:44

"Groben Unsinn"? Solange die Site nicht aus dem Index fliegt, fasst G das vielleicht sogar einfach als "natürlich" auf und erlaubt gezielte Strategien umso schneller - da ja schon mal eine "hohe Natürlichkeit" gegeben ist.

Natürlich müsste man jetzt mal wissen, was du mit "groben Unsinn" meinst, aber meistens wird das etwas zu streng gesehen.

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 13.12.2011, 16:51

Wenn der Unsinn wirklich richtig grob war ist die Frage, ob Du den Content nutzen willst...
Aber prinzipiell würde ich eher die Domains behalten, aufräumen und ggf einen Reinclusion request stellen und angeben, dass Du die Domains übernommen hast

stzweio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 20.06.2011, 10:42
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Beitrag von stzweio » 13.12.2011, 17:00

und was machst du mit den Links, die auf die grob unsinnigen Domains verweisen?

Lass doch die Domains einfach weiterleben und sorge per mod_rewrite dafür, dass die wertvollen alten Links weiterhin den wertvollen unique content der neuen Domains zeigen ....
Du musst ja nirgends die alten Domainnamen nennen.
Die alten Domains zu löschen wäre in meinen Augen ebenso grober Unfug.

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 13.12.2011, 18:47

Mit grobem Unsinn meine ich sowas wie Besucherkauf aus Surfbars, Konsequenz Rausflug bei Adsense (Ich hatte ihn damals vorgewarnt, aber er wollte nicht hören). Also kann ich wohl schlecht die gleichen Domains behalten und selber z. B. Adsense draufknallen. Wahrscheinlich werde ich das sogar mit den neuen Domains ganz lassen, sondern will lediglich den vorhandenen Content noch verwerten.

stzweio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 20.06.2011, 10:42
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Beitrag von stzweio » 13.12.2011, 20:05

pageranknewbee hat geschrieben:Rausflug bei Adsense
in dem Fall ... besser in die Tonne, da haste wohl recht ....

free19
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 18.11.2011, 03:24

Beitrag von free19 » 13.12.2011, 21:08

Ja, weg damit - dann brauche ich ja auch nicht mehr von "Natürlichkeit" zu sprechen ;-)

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 14.12.2011, 06:39

Dann sind wir ja bereits einer Meinung. Aber wie seht ihr es mit dem reinen Content? Der ist ja unique und auch gut.

stzweio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 20.06.2011, 10:42
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Beitrag von stzweio » 14.12.2011, 08:10

im content würde ich an einigen beliebigen Stellen minimale Textänderungen vornehmen: ein paar Sätze umformulieren, ein paar Begriffe raus, ein paar rein. Minimales, manuelles Spinning sozusagen. Ich weiß ja nicht wieviel content du hast .... - meinem Gefühl nach so auf einer gefühlten "DIN-A4" Seite vielleicht ein Satz anders. Oder noch weniger. Nur eben so viel, daß für Google ein Unterschied zum vorherigen Text im Gesamten besteht, im Detail aber praktisch kein Unterschied.

Frag mich nicht wieso, da wäre einfach so meine Idee dazu. Ich kann dir das nicht begründen, dazu bin ich selbst zu wenig Google-Schamane .... Vielleicht rät dir jemand auch davon ab. Und wen er es gut begründet, dann lass es besser ... :P

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 14.12.2011, 08:40

Genau diese Idee hatte ich auch, werde ich umsetzen.

Was mir am meisten Kopfschmerzen bereitet, ist, wann ich das Projekt online setzen soll. Google kennt das bisherige mit den Inhalten noch.

Ich habe da keine zeitliche Dringlichkeit. Hab den Ankauf einfach als Schnäppchen gesehen mit inhalten, die ich irgendwann nutzen kann.

Wie lange dauert es, bich das alte Projekt komplett auch dem Index ist? Die Domains sind von ihm gekündigt, d. h. in den nächsten Tagen, wenn es schriftlich bei seinem Webhoster eingegangen ist, sollten diese dann nicht mehr erreichbar sein. Wenn google also dann spidert, findet google nichts mehr.

Aber ich weiß aus der Vergangenheit, dass im Cache sich google trotzdem noch die alten Inhalte merkt. Wann sind diese da komplett raus? Wenn kennt google also die Inhalte nicht mehr?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag