Seite 1 von 1

Grundlagen: Social Bookmarks

Verfasst: 22.12.2011, 09:51
von Miri
Hallo,

vorab: ich beschäftige mich momentan (mal wieder) rein aus privatem Interesse ein wenig mit SEO. Vieles ist mir mittlerweile ein Begriff, aber das System mit dem Social Bookmarks habe ich bisher einfach nicht kapiert. Daher hab ich nun mal eine ganz grundlegende Frage:

Wie funktioniert die Suchmaschinenoptimierung mittels Social Bookmarks?? Bzw. wann profitiert eine Website von Social Bookmarks?

Ich habe nun einiges dazu bereits gelesen. Aber ich verstehe das Prinzip dennoch nicht. Angenommen, ich möchte eine Website mit Social Bookmarks, ääähm ... bestücken(?).
  • Geht es dann letztlich darum, dass z.B. 1000 User bei einem speziellen Social Bookmark-Anbieter (z.B. Mister Wong) die entsprechende Website als öffentliches Social Bookmark gesetzt haben?
  • Oder geht es eher darum, dass bei den diversen Anbietern von Social Bookmarks jeweils eine Hand voll usr die entsprechende Website gebookmarkt haben?

Was von beidem wäre "wichtiger? Oder ist beides falsch :D

Danke euch :)
LG
Miri[/list]

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 22.12.2011, 10:15
von LT79
Punkt 1

Alle Tätigkeiten, welche nicht OnPage - auf der Seite an sich (Text, Code, Images usw.) - erfolgen haben nichts mit SEO zu tun sondern mit SEM, Suchmaschinenmarketing.

Die Ironie dabei ist, dass jeder Bookmarklink ja irgendwie widerum ein Link ist, den man selber gestalten kann, also doch SEO, ja was denn nu?

Zu deiner Frage,

Du liegst mit beiden Annahmen goldrichtig und mit etwas Zeit solltest du in beide Richtungen gehen.

Verfasst: 22.12.2011, 10:39
von Barthel
LT79 hat geschrieben: Alle Tätigkeiten, welche nicht OnPage - auf der Seite an sich (Text, Code, Images usw.) - erfolgen haben nichts mit SEO zu tun sondern mit SEM, Suchmaschinenmarketing.
Genau, deswegen unterscheidet man ja auch in onpage und offpage SEO... :roll:

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 22.12.2011, 10:44
von unique-seo
LT79 hat geschrieben:Punkt 1

Alle Tätigkeiten, welche nicht OnPage - auf der Seite an sich (Text, Code, Images usw.) - erfolgen haben nichts mit SEO zu tun sondern mit SEM, Suchmaschinenmarketing.
Weißt du überhaupt was SEO bedeutet ?

Gruß

Verfasst: 22.12.2011, 10:55
von LT79
öhm, sicherlich mehr als Du 0X

Verfasst: 22.12.2011, 12:18
von unique-seo
Das war jetzt nicht böse gemeint!

Also der Begriff SEO :
Suchmaschinenoptimierung oder Search Engine Optimization (SEO)
bezieht sich auf das optimieren von organischen Suchergebnissen. Also hat Seo Offpage sowie Onpage den gleichen Stellenwert .

SEM dagegen:
Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing, SEM)

ist der Überbegriff für allgemeines Marketing über Suchmaschinen. Seo ist also ein Teil von SEM.
Suchmaschinenmarketing wird unterteilt in Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, SEA) und Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO).
LG

Verfasst: 22.12.2011, 12:37
von unique-seo
Zu den Bookmarks, hängt davon ab was du erreichen willst. Willst du die
1.) Seite stärken
2.) Das BL Profil lockern
3.) Besucher generieren
4.) Nofollow Links erzeugen.

Für Punkt 2 u. 4 kann man die BM gut benützen, für 1 und 3 ist der Nutzen eher gering im Vergleich zum Aufwand. Außerdem würde ich immer die Beschreibungen gut spinnen. Selbst umschreiben würde auch gehen kostet aber enorm viel Zeit !

Gruß

Verfasst: 22.12.2011, 13:50
von Miri
unique-seo hat geschrieben:Zu den Bookmarks, hängt davon ab was du erreichen willst. Willst du die
1.) Seite stärken
2.) Das BL Profil lockern
3.) Besucher generieren
4.) Nofollow Links erzeugen.

Für Punkt 2 u. 4 kann man die BM gut benützen, für 1 und 3 ist der Nutzen eher gering im Vergleich zum Aufwand. Außerdem würde ich immer die Beschreibungen gut spinnen. Selbst umschreiben würde auch gehen kostet aber enorm viel Zeit !

Gruß
Danke für diese hilfreiche Antwort.

Ja, ich möchte im Grunde 2 und 4, aber auch 1 hehe.

Ich habe für meinen Vater eine Website für seine Kanzlei erstellt. Nun möchte ich natürlich, dass er auch gefunden wird. Das ganze bewegt sich wie gesagt eher im privaten Interesse. Ich selbst hab kaum Ahnung vom Programmieren oder SEO/M, außer was ich mir halt so angelesen habe, als ich damals meine eigene Webseite erstellt habe.

Was ich bei den Social Bookmarks aber nun nicht verstehe ... Ich müsste quasi darauf "hoffen", dass viele Leute die Seite bookmarken. Oder ich müsste bei den verschiedensten Anbietern selbst ein Bookmarkprofil anlegen und die Seite dort selbst bookmarken? Würde das denn dann schon etwas bringen, oder wäre das eh nur ein winziger Tropfen auf den heißen Stein?

(Ich habe selbst zwar auch meine bookmarks im Internet, jedoch "nicht öffentlich" bei magadoo. Daher kenn ich mich wirklich gar nicht mit dem Thema "Social Bookmarks" aus. Ich bin da nur darauf gestoßen, als ich mich mit SEO/M beschäftigt habe ...)

Danke nochmal für eure Bemühungen mir das Thema etwas näher zu bringen *grins*

Verfasst: 22.12.2011, 14:09
von Barthel
Miri hat geschrieben:Ich müsste quasi darauf "hoffen", dass viele Leute die Seite bookmarken. Oder ich müsste bei den verschiedensten Anbietern selbst ein Bookmarkprofil anlegen und die Seite dort selbst bookmarken? Würde das denn dann schon etwas bringen, oder wäre das eh nur ein winziger Tropfen auf den heißen Stein?
Du kannst hoffen oder es selber machen wobei selber machen mehr Erfolg haben wird ^^ Das mit dem Tropfen ist relativ und kommt auf die Konkurrenzsituation an. Wenn dein Vater mit ein paar lokalen Anwälten in Hintertupfing konkurriert, die alle kein SEO betreiben, kannst du mit ein paar Bookmarks evtl. was reißen, in München hingegen eher nicht. Bookmarks eigenen sich neben den bereits genannten Dingen übrigens auch sehr gut um anderen Linkbuildingmaßnahmen einen kleinen Schubser zu geben. Man kann sie z.B. auf AVZ Texte, Pressemitteilungen etc. setzen.

Verfasst: 22.12.2011, 14:22
von Miri
Alles klar, vielen Dank!

Es handelt sich eher um Hintertupfing. Dann versuch ich mein Glück nun auch mal bei den Social Bookmarks ... vielleicht bekomme ich dann auch eine bessere Vorstellung von der Sache ...


Was ist AVZ? :oops:

Verfasst: 22.12.2011, 14:26
von Barthel
Artikelverzeichnis.

Verfasst: 22.12.2011, 14:57
von Miri
OK :) Das bringt mich weiter. Thx

Verfasst: 22.12.2011, 15:12
von SportTexter
unique-seo hat geschrieben:Zu den Bookmarks, hängt davon ab was du erreichen willst. Willst du die
1.) Seite stärken
2.) Das BL Profil lockern
3.) Besucher generieren
4.) Nofollow Links erzeugen.

Für Punkt 2 u. 4 kann man die BM gut benützen, für 1 und 3 ist der Nutzen eher gering im Vergleich zum Aufwand. Außerdem würde ich immer die Beschreibungen gut spinnen. Selbst umschreiben würde auch gehen kostet aber enorm viel Zeit !

Gruß
Punkt 4 stimmt nicht ganz :) Auch Punkt 3 bei mir noch eingetroffen :D

Verfasst: 22.12.2011, 15:16
von unique-seo
SportTexter hat geschrieben:
unique-seo hat geschrieben:Zu den Bookmarks, hängt davon ab was du erreichen willst. Willst du die
1.) Seite stärken
2.) Das BL Profil lockern
3.) Besucher generieren
4.) Nofollow Links erzeugen.

Für Punkt 2 u. 4 kann man die BM gut benützen, für 1 und 3 ist der Nutzen eher gering im Vergleich zum Aufwand. Außerdem würde ich immer die Beschreibungen gut spinnen. Selbst umschreiben würde auch gehen kostet aber enorm viel Zeit !

Gruß
Punkt 4 stimmt nicht ganz :) Auch Punkt 3 bei mir noch eingetroffen :D
Ja das sind keine absoluten Werte sondern sollen eher nur als Richtwerte dienen..