Seite 1 von 1

Finanzamt will Wert von Domains schätzen - Erbschaftssteuer

Verfasst: 03.01.2012, 15:02
von genisses
Hallo, wir könnten hier die Hilfe von Experten gebrauchen. Meine Schwester ist verstorben und nun will das Finanzamt den Wert all ihrer Domains schätzen, wegen der Erbschaftssteuer. Hat jemand von Ihnen/Euch Erfahrung damit? Überall kann man lesen, das der Wert einer Domain letztendlich der ist, den eine Person bereit ist dafür zu zahlen. Das Finanzamt will das nicht verstehen. Was können wir tun? Wie kann man das dem Finanzamt erläutern? Bin für jede Info dankbar.
Viele Grüsse
genisses

Verfasst:
von

Verfasst: 03.01.2012, 15:05
von Wirths Media
Sedo bewertet professionell Domains, vielleicht hilft das.

Gruß
Daniel

Verfasst: 03.01.2012, 15:09
von teebeutel
Sedo-Gutachten ist eine Möglichkeit, wobei es immer etwas auf die Domain ankommt - ein teures Gutachten lohnt sich nicht bei einer schnorchel-shop-24.biz....
Wie viele Domains sind es denn?
Du kannst diese ggf auch in einem Domainforum mal vorstellen m.d.B. um kurze Einschätzung bzw rauspicken der "besseren" Domains --> domainforum.info oder consultdomain.de wären eine Anlaufstelle.
Kannst mir auch gerne per PN die Liste zukommen lassen.
Gruß
Udo

Verfasst:
von

Verfasst: 03.01.2012, 15:41
von stzweio
Poste doch eine Liste der Domains hier und warte auf die Reaktionen. Wenn du der Meinung bist, die geschätzten/gebotenenen Beträge sind zu niedrig, dann verkaufe/verschenke/spende/lösche den Domainnamen. Dann hast du zumindest für diese Domain kein Gezeter mehr mit dem Finanzamt wegen geringer Beträge.

Bei den übrigen lass dir von Personen/Firmen deines Vertrauens ein verbindliches Kaufangebot geben - dass du ja nicht annehmen musst.
Damit hast du aber einen konkreten Wert, den das FA vielleicht anerkennt.
(wenn wirklich offensichtliche Hammer-Domains dabei sind, dann mach das für diese besser nicht. Sowas sollte dann nicht öffentlich diskutiert werden.)

Verfasst: 03.01.2012, 16:03
von rayman
ist ja ein interessantes Thema!
dann wird wohl demnächst bei einer Scheidung
auch noch der geschätzte Domainwert (die Domainwertentwicklung) bei den Unterhaltszahlungen mit einberechnet...

hammer, hammer... :crazyeyes:

Ich würde es denen richtig schwer machen,
1. Fragen, wie und in welcher Form die denn die Wertfeststellung haben wollen? Was akzeptien die und was nicht? :roll:
2. Wenn keine konkrete Form vom FA vorgegeben wird (wie zu erwarten ist)
würde ich die Domains bei Ebay (ab 1 Euro) reinstellen
a) sie werden nicht verkauft, also Wert = 1 Euro
b) wird verkauft dann hast du einen Wert. Um daber die Domain zu behalten, versuch dich mit dem Käufer zu angagieren. Eine nette Email wirkt oft wunder;-)


In jedem Falle nicht den Domainwert von einer Firma schätzen lassen (das ist mir zu teurer und ungenau)
das dies eher zu meinen Ungusten ausfallen würde

Beim Webseitenkauf selbst, gilt für mich immer zur Werteinschätzung:
Jahresumsatz * 3 = Webseitenwert

Dazu käme noch eine Prüfung der bestehenden Links zur Seite,
diese Ergebnis würde dann individuell (nach Ermessen) in die Wertfeststellung einfließen

Nur für den Namen einer Domain,
zahlt im Grunde niemand (außer bei www.sex.com ...)

Der Wert entscheidet sich für mich über das Projekt das vorhanden ist
und der Umsatz der gemacht wird.

Das ist die gleicher Wertermittlung wie bei einer Firma.
den Firmennamen "Holzland-Müller" will niemand kaufen um sich damit selbstständig zu machen
Aber die ganze Firma kauft man schon, wenn man die Jahresumsatz weis

Und das gleiche gilt für mich auch bei Domains,
der Name allein ist nichts, nur der Umsatz ist wichtig !
und das würde ich den Finanzamt verklickern 0X

Verfasst: 03.01.2012, 18:05
von celtic
Hallo genisses,

mein Beileid erstmal. Es wäre nett, wenn Du uns auf dem Laufenden halten würdest. Das Thema wird uns in Zukunft im Web sicherlich öfter beschäftigen.

Verfasst: 03.01.2012, 19:24
von Dr. Udo Brömme
rayman hat geschrieben: würde ich die Domains bei Ebay (ab 1 Euro) reinstellen
a) sie werden nicht verkauft, also Wert = 1 Euro
b) wird verkauft dann hast du einen Wert. Um daber die Domain zu behalten, versuch dich mit dem Käufer zu angagieren. Eine nette Email wirkt oft wunder;-)
Davon würde ich dringend abraten, wenn du die Domains tatsächlich behalten möchtest. Mit einem Ebay-Verkauf schließt man einen rechtsgültigen Vertrag ab. Ich würde als Käufer, wenn ich die Domain wirklich haben will, nicht einfach abspringen, weil der Verkäufer mich darum bittet. Und die meisten anderen Ebayer dürften das ähnlich sehen.
Beim Webseitenkauf selbst, gilt für mich immer zur Werteinschätzung:
Jahresumsatz * 3 = Webseitenwert
Da würde ich wenn dann eher Jahresgewinn * 3 = Webseitenwert ansetzen.

Nur für den Namen einer Domain,
zahlt im Grunde niemand (außer bei www.sex.com ...)
Es gibt einen ganzen Haufen an domains, die auch ohne projekt etwas wert sind. Das ist bei weitem nicht nur bei sex.com o.ä. der Fall.

Schau dir einfach mal ein paar verkäufe bei sedo an:

veo.tv 7.000 EUR
kleidermotten.de 1.200 EUR
toddlertag.com 1.650 GBP
5fav.com 1.000 USD
kleiderwechsel.de 1.000 EUR

alles domainverkäufe ohne projekt und aus meiner sicht trotzdem keine echten top-domains

Verfasst: 03.01.2012, 19:33
von stzweio
ja die SEDO-Preise ... also manchmal kann ich mir da nur an den Kopf langen wenn ich sowas lese: kleidermotten.de 1200 EUR.
Ich habe seit Jahren(!) ein paar wenige .de-"Top"-Domains, Single-Keyword, teilweise so "halb-generisch", da bekomme ich Angebote für 200 EUR. Oder gar keine. Prfrmpf.

Ich weiss nicht ob ich diese Sedo-Preise so ernst nehmen soll, ganz ehrlich.
Nur meine Erfahrung. Wäre sehr interessiert an gegenteiligen Erfahrungen!

Verfasst: 03.01.2012, 19:46
von mano_negra
Dr. Udo Brömme hat geschrieben:Davon würde ich dringend abraten,
ja das wollte ich auch schon schreiben. mach das nicht wenn du die domains behalten willst.
Dr. Udo Brömme hat geschrieben:Da würde ich wenn dann eher Jahresgewinn * 3 = Webseitenwert ansetzen.
da würde ich überhaupt nur 1 jahresgewinn als wert ansetzen.
stzweio hat geschrieben:ja die SEDO-Preise ... also manchmal kann ich mir da nur an den Kopf langen
ja, ich auch. schätze mal mindestens 90% der sedo-preise sind ansolut nicht ernst zu nehmen und hirngespinste der domainbesitzer.

Verfasst: 03.01.2012, 19:59
von Geo
Nur für den Namen einer Domain,
zahlt im Grunde niemand (außer bei www.sex.com ...)

Es gibt einen ganzen Haufen an domains, die auch ohne projekt etwas wert sind. Das ist bei weitem nicht nur bei sex.com o.ä. der Fall.

Schau dir einfach mal ein paar verkäufe bei sedo an:

veo.tv 7.000 EUR
kleidermotten.de 1.200 EUR
toddlertag.com 1.650 GBP
5fav.com 1.000 USD
kleiderwechsel.de 1.000 EUR

alles domainverkäufe ohne projekt und aus meiner sicht trotzdem keine echten top-domains
Sicher gibt es auch noch andere generische Domains außer sex.xx, die einen berechtigten Wert aufweisen, doch an den von Dir genannten "Exoten" kann man sich genausowenig orientieren, da diese sicher nur diesen Preis erzielt haben, weil sich jemand gefunden hat, der damit was anfangen konnte.

An den Threadstarter

da kann man ja nur hoffen, dass es keine richtig guten Domains sind oder auch sonst genügend Geld vorhanden ist, sonst ist wohl davon auszugehen, dass man sich von den Domains (oder einzelnen)verabschieden muss.
Unter Druck verkaufen zu müssen, erzielt wohl nur selten den Preis, den man eigentlich erwarten könnte.

Verfasst: 04.01.2012, 07:32
von nur-für-mich
Ich hoffe, ich habe es nicht überlesen, aber geht es um die reine Domain, oder sind auch Projekte dahinter. Sind BL, PR usw vorhanden?

Grundsätzlich, Ebay ist das Schlechteste, was du machen kannst, wenn du die Domain nicht verkaufen willst. Wenn ich die bekommen würde, würde ich einen Teufel tun und einer Rückabwicklung des Kaufes zustimmen. Das würde teuer für dich werden.

Wenn es nur um die Domain geht, stell die doch gegen Gebot bei SEDO ein. Ein Gebot kannst du immer ablehnen, ohne eine Kaufverpflichtung einzugehen. Und wenn kein Gebot kommt, auch gut. Dann ist der Wert eben =0.

Sind Projekte drauf, stell es in Domain- oder Projektbörsen ein, immer gegen Gebot. Wie gesagt, kannst du ja ablehnen. Aber dann hast du einen Wert. Und vielleicht ist ein Gebot ja so hoch, das du zu einem Verkauf nicht Nein sagen kannst

Verfasst: 04.01.2012, 09:25
von nightdancer
Wenn das FA schon angekündigt hat(weil der TE nicht reagiert hat), dass es zur Schätzung kommt, sieht es schon mal sehr schlecht aus. Ohne guten StB geht hier wohl gar nix (Mehr)
Das FA sitzt am längeren Hebel und hat weiten Beurteilungsspielraum.

Selbstverständlich sind die Werte von Domains und evtl. von Projekten Bestandteil der Erbmasse oder Zugewinnausgleichs. Warum auch nicht.