Seite 1 von 1

Setzen von Img-Alt-Attributen ohne große Themenrelevanz

Verfasst: 12.01.2012, 19:22
von qwerty85
Hallo,

ich betreibe eine kleine Website. Dort geht es um eine eBook-Reader-Software, die ich allen Besuchern gratis zur Verfügung stelle.

Ich habe alle nicht-dekorativen Icons und Bilder mit einem sinnvollen Alt-Attribut versehen. Mit Ausnahme derer, die meiner Meinung nach für Google nicht relevant sind: Spenden-Button, Button zum W3C-Validator, Buttons zur .NET-Framework-Downloadseite von Microsoft und viele mehr.

Mir ist klar, dass das Alt-Tag nicht zuletzt der Barrierefreiheit dient. Aber wenn wir davon mal absehen: Ist es nicht so, dass Begriffe wie "Mit PayPal spenden", "zum W3C-Validator", ".NET Framework Download" uvm. meine anderen Keywords (wie etwa "eBook", "Reader" usw.) für Suchmaschinen abwerten?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß,
qwerty85

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 12.01.2012, 19:24
von
Ich mach's bei solchen Grafiken so: alt=""

Verfasst: 12.01.2012, 23:09
von Melegrian
Das sollte bei rein illustrierenden Schmuckgrafiken in der Form alt="" geschehen, um die Grafik als inhaltslos zu kennzeichnen.
https://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm

Wenn Du statt alt="" aber alt="Download" schreibst, ist das irgendwie vollständiger. Und wer sagt denn, dass Du alles ausschreiben musst? Lieber dem alt-Attribut einen Wert geben, der zum Thema der Seite passt. Wobei man es mit dem Wert bei häufig verwendeten Buttons und ähnlichen Grafiken nicht übertreiben sollte. Ein kurzer Begriff kann eigentlich nicht schaden, eher zur Abrundung dienen. Ist zumindest meine Meinung.

Lieber dafür nicht mit der Anzahl an Buttons übertreiben, die Hälfte davon wirst Du sicherlich nicht wirklich auf allen Seiten gebrauchen.

Verfasst: 13.01.2012, 14:01
von qwerty85
Lieber dem alt-Attribut einen Wert geben, der zum Thema der Seite passt
Das sehe ich auch so.
Aber bei Dingen wie einem Button zu disclaimer.de (Haftungsausschluss) würde ich von der SEO-Optimierung her gesehen besser mit alt="" fahren, oder?

Verfasst: 13.01.2012, 14:14
von Melegrian
Oder sich einfach mal an Beispielen orientieren, wie dem Quelltext von diesem Forum. Es fängt oben an mit gefüllten alt-Attributen wie alt="Profil" oder alt="Login" und geht dann weiter zum Beispiel mit alt="Antworten mit Zitat".