Seite 1 von 1

Multilanguage / Standort-Tohuwabohu

Verfasst: 16.01.2012, 18:32
von hykoh
Hallo zusammen,

ich quäle mich mit dieser Entscheidung schon einige Tage um her - was mich letztlich auch bewogen hat mich heute hier im Forum anzumelden und mir andere Meinungen einzuholen ;-)

Wir sind eine Vermittlungsagentur für Künstler die jetzt eine weitere Niederlassung in Indien aufmacht. Unsere jetzige Seite soll für diese Niederlassung "kopiert" werden, jedoch mit einer eigenen Künstlerdatenbank im Hintergrund. D.h. Layout, Framework und URL Struktur sind gleich, es befinden sich nur andere Künstler in der Datenbank auf die zugegriffen wird.

Beispiel:

Hauptniederlassung:
kuenstleragentur.com (auf deutscher Sprache mit Haupt-Datenbank)
en.kuenstleragentur.com (auf englischer Sprache mit Haupt-Datenbank)

Die Niederlassung in Indien soll standardmäßig auf englischer Sprache sein, d.h. würde ich die Seite als eigenständige Seite, bspw. unter kuenstleragentur-india.com anlegen, wäre sie ja DC von en.kuenstleragentur.com ?

Wäre es also sinnvoll die Niederlassung unter en-IN.kuenstleragentur.com anzulegen und das hreflang="en-IN" Attribut zum Einsatz zu bringen ?

Oder ist es auch möglich auf kuenstleragentur-india.com als hreflang="en-IN" zu verweisen ?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar ! :-)

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 16.01.2012, 22:08
von Justus

Verfasst: 17.01.2012, 11:12
von hykoh
Danke Justus, aber die Sektion kenne ich schon. Insbesondere bei dem untersten Abschnitt "Duplicate content and international sites" frage ich mich:

Wenn ich zum einen die Profilseite en.kuenstleragentur.de/content/kuenstler/max_mustermann.html und zum anderen kuenstleragentur-india.com/content/kuenstler/max_mustermann.html habe .. ich möchte ja kuenstleragentur-india.com bei Google regional als en-IN deklarieren. Wenn ich aber den canonical dort auf en.kuenstleragentur.de setzen würde, wäre diese regionale Unterteilung ja sinnlos oder ?

Hoffe man kann verstehen was ich geschrieben habe ;-))

Verfasst:
von

Re: Multilanguage / Standort-Tohuwabohu

Verfasst: 17.01.2012, 13:35
von Barthel
hykoh hat geschrieben: Die Niederlassung in Indien soll standardmäßig auf englischer Sprache sein, d.h. würde ich die Seite als eigenständige Seite, bspw. unter kuenstleragentur-india.com anlegen, wäre sie ja DC von en.kuenstleragentur.com ?
Nicht unbedingt, weil sie ja deiner Beschreibung nach andere Künstler hat. Die Seite werdet ihr ja dann wohl auch noch regionalisieren, sprich andere Adressen usw. Dann schön Links in Indien aufbauen und das Ganze sicherheitshalber noch in den WMT eintragen und es sollte mMn keine Probleme geben, ist ja wie gesagt keine echte 1:1 Kopie.