Seite 1 von 1

Wie setzt man LSI-Keywords ein?

Verfasst: 23.01.2012, 19:18
von brigitte12
Hallo,

was LSI-Keywords sind kann man ja nachlesen, aber wie setzt man diese bei der Optimierung richtig ein? Beispiel: Ich melde mich im Google-Keywordtool
an und setzte ein Keyword oben in den Suchschlitz und lasse suchen. Angezeigt wird mir diese Keyword und die Suchanfragen, insofern welche vorhanden sind. Weiter unten steht dann Keywordideen. Da stehen dann Wörter, die mitunder nichts mit meinem Hauptkeyword zu tun haben. Sind das dann LSI-Keywords? Ich hoffe ich habe mich richtig ausgedrückt. Kann ich diese zur Optimierung mit verwenden?

Gruß Thomas
:roll:

Verfasst:
von

Verfasst: 23.01.2012, 19:35
von free19
Wenn sie nichts mit dem originalen Suchbegriff zu tun haben, sind sie wahrscheinlich nicht semantisch, also NEIN 0X

Verfasst: 23.01.2012, 19:41
von Lika
Ganz so einfach wirst du es dir wohl nicht machen können. Du kannst dir erste Anregungen über AdWords oder sonst wo holen, doch um die richtigen LSI Keywords zu finden, wirst du das Ganze wohl selbst analysieren müssen.

Verfasst:
von

Verfasst: 23.01.2012, 19:59
von brigitte12
@ Lika, entschuldige die blöde Frage,aber ich bin noch ziemlicher Anfänger und frage dich, wie ich es analysieren soll?
Da habe ich gleich noch ne Frage! Ich habe es satt ständig mir neue Kurse zu buchen und natürlich kräftig zu zahlen, um da irgendwo ein paar Tipps zu bekommen, wie ich Backlinks aufbaue.
Mich interessiert überhaupt die ganze Thematik Backlinks,Linkpopularität usw.. ich möchte das lernen. Kannst du mir einen Tipp geben wo? Natürlich, wie ich schon betonte, bin ich Anfänger und ich lese auch hier im Forum viel, aber oft verstehe ich blos "Bahnhof". Du weist was ich meine.

Gruß Thomas :roll:

Verfasst: 23.01.2012, 20:09
von Filme
Hier gab es ein Video dazu : https://www.tipblog.de/enterprise-searc ... and-aktiv/

Im Artikel ist auch ein weiterführender Link "semantischer Basis" zu "Schlüsselkeywords für semantische Suche" fand ich ziemlich hilfreich.

Verfasst: 23.01.2012, 22:08
von Hirnhamster
Nur zum das mal klarzustellen: Du kannst keinen "LSI optimierten Text" schreiben. Das war btw. schon immer nur ein Mythos und es gab meines Wissens nie einen stichhaltigen Beweis dafür (die damalige Firmenübernahme bezog sich btw. auf AdWords). Etwas tiefergehend wird das auch hier erklärt: https://www.miislita.com/information-re ... .html#seos

Nichtsdestotrotz macht es natürlich Sinn, im Text varrierende Begriffe zu verwenden. Schon allein deshalb, weil du dadurch ein breiteres Spektrum an Suchanfragen abdecken kannst und dadurch zum Beispiel für andere Longtail-Kombinationen rankst. Aber erwarte nicht, dass sich dein Ranking "verbessert", weil du jetzt "LSI optimierte Keywords" verwendest ;)