Seite 1 von 1

Inhalte verstecken?!

Verfasst: 25.01.2012, 00:26
von Norbo
Guten Abend zusammen,

zuerst einmal möchte ich mich kurz vorstellen, ich bin neu hier im Forum, ich studiere BWL und jobbe nebenbei in Online-Marketing Bereich und habe somit auch viel mit SEO zu tun. Ich lese schon länger mit, aber jetzt ist endlich der Tag gekommen, an dem ich mich auch registriert habe, deshalb hoffe auf eine gute "Zusammenarbeit". :-)
Nun habe ich auch direkt eine Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!

Und zwar helfe ich gerade bei der Optimierung einer Seite, deren Kernkompetenz sich um Fernsehprogramm dreht. Deshalb wollen wir möglichst unter diesem und ähnlichen Keywords finden lassen. Jedoch haben wir nebenbei noch anderen Content, Gesundheitstipps und ähnliches, sodass neben dem Fernsehprogramm unser Angebot ein wenig einem Bauchladen gleicht und wie ich recherchiert habe, das Google nicht unbedingt so gut gefällt.
Den "unwichtigen" Conent dürfen wir leider nicht entfernen - Order vom Chef, jedoch würden wir ihn deshalb gerne "verstecken", sprich das Google merkt, dass wir dort nicht unsere Kernkompetenz haben, sondern bei den Fernsehkeywords. Habt ihr eine Idee wie wir das anstellen können? In Diskussion stehen gerade die Möglichkeit entsprechende Links mit Nofollow zu kennzeichnen oder Google durch eine lange URL zu zeigen, das der hier geschriebene Inhalt unwichtig ist.
Oder gibt es noch eine besere Möglichkeit?
Ich würde mich über Infos freuen, herzliche Grüße,
Norbo

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 25.01.2012, 00:59
von Hirnhamster
Beides blödsinning. Nofollow heißt lediglich, dass die Links keine Power vererben - das ist bei internen Links immer negativ. Woher du das mit den "langen URLs sind unwichtig" hast, möchte ich mal wissen... Lies mal https://www.seo-scene.de/seo/geheimnis- ... -1417.html

Zur Frage (ich gehe davon aus, dass es sich jeweils um ganze Unterseiten handelt, die "versteckt" werden sollen): Wenn die Inhalte "qualitativ hochwertig" sind, macht es keinen Sinn, diese zu verstecken. Es spricht nichts dagegen, mehrere Themen zu behandeln. Machen große Contentportale (t-online, etc.) auch nicht anders. Es macht aber trotzdem Sinn, Inhalte thematisch zu strukturieren und bei großen eigenen Ressorts eigene Subdomains oder zumindest Subfolder einzurichten.

Falls ihr an der "verstecken" Strategie festhalten wollt, dann verwendet einen noindex Meta-Tag bei den Seiten, die nicht im Index auftauchen sollen. Ich sehe aber -wie gesagt - keinen Grund dafür.

Verfasst: 25.01.2012, 01:30
von Aalex
Ist das ein WP? Sonst würde es mit den Tipp von Hirnmaster (noindex) und einem Plugin zum verstecken der Artikel: Klick

Verfasst:
von

Verfasst: 25.01.2012, 10:55
von Norbo
Vielen Dank für eure Antworten, das ist auf jeden Fall schon sehr hilfreich...
Und ja ich würde den Content auf jeden Fall als qualitativ hochwertige bezeichnen, weshalb wir das mit dem verstecken dann vielleicht wirklich sein lassen sollten :-)