Seite 1 von 1

Mit wieviel Aufwand ist zu rechen?

Verfasst: 16.02.2012, 00:03
von itsmejake
Hallo liebe SEO-Gemeinde,

ich bin seit ca. einem halben Jahr mit einem eigenen Onlineshop selbstständig und möchte und kann mich nun (endlich) mit dem Thema SEO intensiv beschäftigen. Bis jetzt habe ich das Thema leider nur Stiefmütterlich behandeln können...

Da ich auf dem Gebiet absoluter Neuling bin, wollte ich mal die erfahrenen SEOler unter euch fragen, mit wie viel Aufwand (Zeit/Kosten) ich bei meinem Vorhaben rechnen kann und welche Ambitionen überhaupt realistisch sind. Natürlich möchte ich versuchen, für die relevanten Keywords auf die erste Seite der Suche zu gelangen. Doch dies ist wohl gar nicht so einfach:

In meinem Onlineshop verkaufe ich maßgeschneiderte Herren-Hemden. Der Markt ist sehr groß und stark wachsend - genauso wie die Konkurrenz :-/ Für die relevanten Keywords wie z.B. "Masshemd" oder "massgeschneidertes Hemd" trete ich in den Suchmaschinen bis jetzt nicht in den ersten 10 Seiten auf. Die On-page Optimierung kann ich selbst erledigen und habe dazu auch das nötigen Know-how bzw. traue mir zu, es mit anzueignen. Bei der Off-Page Optimierung allerdings habe ich keinerlei Ansatzpunkte.

Daher die Frage: Wie würdet Ihr den Aufwand einschätzen? Wie viel Zeit, Geld und Geduld muss ich investieren, für die genannten Keywords auf die erste Seite zu gelangen? Wieviel für unter die ersten drei Suchergebnisse?

Hoffe der ein oder andere kann das grob abschätzen.. In jedem Fall aber wohl besser als ich:)

Danke!

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 16.02.2012, 02:25
von seoworker
Schwer zu sagen. Es hängt ja auch ein bisschen davon ab, wie schnell du lernst. Der eine lernt etwas schneller, der andere braucht länger.

Ich hab keine genaue Analyse gemacht, von daher ohne Gewähr. Aber so schwer scheinen mir beide Keywords nicht zu sein.
Das Problem sehe ich eher darin, dass nach beiden Keywords kaum jemand sucht. 22 monatliche lokale Suchanfragen bei dem einen, 480 bei dem anderen. Reicht dir das? Ansonsten wäre eine erneute Keyword Recherche wahrscheinlich angebracht.

Wieviel Geld du investieren musst ist ebenfalls schwer zu beantworten. Das hängt ja davon ab, was du dir vorstellst. Soll jemand die Offpage Optimierung für dich machen? Dann kommt es da auch wieder darauf an, was derjenige dafür nimmt.

Ich hab mir deinen Shop kurz angeschaut. Sieht optisch gut aus, aber Onpage muss da wirklich noch was getan werden. Meta Title und Descriptions vor allen Dingen sind fast auf jeder Seite gleich, das ist nicht so gut.

Verfasst: 16.02.2012, 08:15
von Lika
Also zu aller erst fehlt mir der Link zu deiner Seite. Ich muss ja schließlich wissen, wie groß dein Shop ist. Je größer umso zeitaufwändiger das Ganze.

Ich geb seoworker recht, du solltest erstmal eine gründliche Keywordrecherche machen und dann alles andere darauf abstimmen.

Bei der Offsite Optimierung kommt es auch immer darauf an, wie stark deine Konkurrenz wirklich ist. Ab und an reichen schon ein paar Links aus. Schau, welche themenbezogenen Seiten du im Netz findest und prüf einfach mal, ob sich ein Link setzen lassen kann, ggf. indem du den dortigen Webmaster ansprichst

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 16.02.2012, 08:20
von seoworker
Lika hat geschrieben:Also zu aller erst fehlt mir der Link zu deiner Seite.
Naa das ist langweilig. Such den Shop spielen macht mehr Spaß :D

Verfasst: 16.02.2012, 11:03
von itsmejake
Hallo,

danke erstmal für die Antworten. Die Adresse wollte ich nicht öffentlich machen, ich habe sie dir in einer PM zugeschickt..

@Seoworker: Ja, absolut. Onpage-technisch ist noch einiges zu tun. Wie gesagt, hab ich das bis jetzt recht stiefmütterlich behandelt das Thema. Wohl ein Fehler, dann wär ich jetzt schon weiter... Aber das sollte, wie gesagt kein großes Thema sein..

Das mit den Suchanfragen hab ich allerdings nicht so verstanden. Nach meiner Recherche gibt es für das Keyword "Maßhemd" oder "Masshemd" monatlich 18.100 Suchanfragen!? Kann aber auch sein, dass es "Maßhemden" war... macht das einen Unterschied?

Mit der Keyword Recherche ist das auch so eine Sache: wenn ich allgemeiner werde (z.B. Hemden) dann werden die Suchanfragen natürlich enorm viele aber die Konkurrenz unüberwindbar. Was ist da die richtige Strategie? Habt Ihr ein Beispiel für eine Nischen-keyword Strategie? Bringt es etwas, sich auf z.B. "Maßhemden online" zu spezialisieren??

Für die Offpage Optimierung würde ich tatsächlich jemanden beauftragen, denke ich und ggf. selbst das, was ich zusätzlich leisten kann, selbst machen. Das Problem ist wie immer die ZEIT;) Ich gehe nicht davon aus, dass es mit ein paar links ausreicht. Ich denke ich muss richtig intensiv Linkbuilding etc. machen.

Also ich kann zZt. max 2 Tage pro Woche für das Thema SEO verwenden. (d.h. ON- und Offline Optimierung) Meint Ihr damit komm ich hin?

Danke!

Verfasst: 16.02.2012, 11:12
von Can
Gibt halt diesen einen großen Konkurrenten der genug Budget für TV Werbung hat. Man bräuchte schon etwas mehr für eine einschätzung.
Gruß Can

Verfasst: 16.02.2012, 11:17
von mwitte
itsmejake hat geschrieben:Also ich kann zZt. max 2 Tage pro Woche für das Thema SEO verwenden. (d.h. ON- und Offline Optimierung) Meint Ihr damit komm ich hin?
So eine Frage kann Dir niemand beantworten -- das hängt von so vielen Faktoren ab...

Verfasst: 16.02.2012, 11:56
von seoworker
itsmejake hat geschrieben:Hallo,

danke erstmal für die Antworten. Die Adresse wollte ich nicht öffentlich machen, ich habe sie dir in einer PM zugeschickt..

@Seoworker: Ja, absolut. Onpage-technisch ist noch einiges zu tun. Wie gesagt, hab ich das bis jetzt recht stiefmütterlich behandelt das Thema. Wohl ein Fehler, dann wär ich jetzt schon weiter... Aber das sollte, wie gesagt kein großes Thema sein..

Das mit den Suchanfragen hab ich allerdings nicht so verstanden. Nach meiner Recherche gibt es für das Keyword "Maßhemd" oder "Masshemd" monatlich 18.100 Suchanfragen!? Kann aber auch sein, dass es "Maßhemden" war... macht das einen Unterschied?

Mit der Keyword Recherche ist das auch so eine Sache: wenn ich allgemeiner werde (z.B. Hemden) dann werden die Suchanfragen natürlich enorm viele aber die Konkurrenz unüberwindbar. Was ist da die richtige Strategie? Habt Ihr ein Beispiel für eine Nischen-keyword Strategie? Bringt es etwas, sich auf z.B. "Maßhemden online" zu spezialisieren??

Für die Offpage Optimierung würde ich tatsächlich jemanden beauftragen, denke ich und ggf. selbst das, was ich zusätzlich leisten kann, selbst machen. Das Problem ist wie immer die ZEIT;) Ich gehe nicht davon aus, dass es mit ein paar links ausreicht. Ich denke ich muss richtig intensiv Linkbuilding etc. machen.

Also ich kann zZt. max 2 Tage pro Woche für das Thema SEO verwenden. (d.h. ON- und Offline Optimierung) Meint Ihr damit komm ich hin?

Danke!
Ja, die Einzahl und die Mehrzahl ist ein Unterschied. Gib doch mal beide Begriffe in der Einzahl und in der Mehrzahl in Google ein, dann siehst du es.
Nicht das es zu verwechslungen kommt, ich hab nicht von den Ergebnissen gesprochen die in Google angezeigt werden wenn du dort Maßhemd eingibst. Ich meinte die Suchanfragen, also die Anzahl der Menschen die monatlich auch tatsächlich nach dem Begriff suchen.

Wenn Leute nach "Maßhemden online" suchen, dann bringt es sehr wahrscheinlich etwas.
Sorry ich möchte nicht unfreundlich sein, aber eine komplette Keyword Recherche ist ehrlich gesagt nichts was ich mal eben for free aus dem Ärmel schütteln könnte. Sowas nimmt einige Zeit in Anspruch.

Ob 2 Stunden reichen oder nicht, kann man leider auch nicht abschätzen ohne vorher die Konkurrenz analysiert zu haben und die Keywords festgelegt zu haben. Da kann man schwer ins Blaue hinein schätzen.

Verfasst: 16.02.2012, 14:06
von itsmejake
Hi all, ich beschäftige mich jetzt intensiver mit der Keyword suche aber hab auch folgendes gesucht:

Ich habe mich mal ein wenig nach Möglichkeiten von bezahlter Verlinkung umgeschaut (Bei teliad.de) und habe z.B. folgende Angebote gefunden:

Passenden Backlink auf einer PageRank 4 Seite pro Monat: 40€
Passende Post-Links für ca 10€ p.m. (Page Rank 2)
Blogposts auf Themenrelevanten Seiten für 65€ (PageRank 3)
Presell Pages von 160 - 220 € pro Jahr (Pagerank 3)

Was haltet Ihr davon? Macht sowas Sinn oder gibt es da bessere Alternativen? Sind die Preise ok oder zu hoch? Welches der 4 Maßnahmen wirkt??

Statt für 10€ pro Monat einen Post-Link zu bezahlen kauf ich doch lieber eine Presell Page für ein Jahr!?!?

Verfasst: 16.02.2012, 17:39
von Pummelfee
Will dir jetzt nicht den Spass verderben, aber mit Masshemden Shop wird man in nächster Zeit nur wenig Spaß haben. Es gibt die 1-2 alteingesessenen Starups und die ganz großen der Szene rollen dieses Thema auch grade auf (siehe A Ventures). Mit den Millionen-Budgets wirst du wohl kaum mithalten können. Masshemd, Masshemden würde ich also vergessen und versuchen im Longtail noch was abzugreifen (leider haben die oben angesprochenen auch durchweg gute SEOs...).

Ich drück die Daumen!!!!

Verfasst: 17.02.2012, 01:51
von booobles
hallo

also wie seoworker schon geschrieben hast, du hast keine richtige keywordrecherche gemacht.

Google bietet ein Keywordtool an, damit kannst du sehen wieviele leute pro Monat nach Begriffen suchen!! 18 millionen Suchergebnisse sagt gar nichts aus ob das jetzt auch bei google eingeben wird.

Das Keywordtool findest du unter:
https://adwords.google.com/select/KeywordToolExternal

und musst links auf exact stellen um richtige Ergebnisse zu sehen.

Als kompletter Neuling wird das nichts! Du müsst dir täglich Lektüre reinpfeifen, Seomoz.com/blog lesen, dir am besten erstmal ein Buch kaufen für die Grundlagen. Hier im Forum jeden Tag lesen, alte Beiträge durchlesen usw usw ....

Wenn du 3 Monate gelesen hast, dann weißt du auch schon selber eine Vorstellung von dem Thema, was da auf dich zukommt und ob es dir Spaß macht...
Deine Fragestellung kommt nicht so überzeugend rüber, von daher tippe ich auf "das wird schwierig..."

Dann ist das Hinderniss noch da das man im Seobereich vieles erst durch Fehler lernt, die man selber macht. Ich bin auch erst im Anfänger/Fortgeschrittenen Bereich angelangt und teste alles mögliche an meinen Wordpress onlineshops aus. Es muss halt bei mir kein Gewinn abwerfen...

Verfasst: 17.02.2012, 23:01
von holgi74
ich hab mir auch den Shop angesehen und er gefällt mir vom Design und Usability sehr gut.


Ich sage es mal knallhart, was meine Vorredner schon angedeutet haben.

Verschwende nicht deine Zeit und Geld mit diesem Shop.

In einem Markt einzusteigen wo es sehr starke Konkurrenz gibt, die professionell schon lange dabei sind wird es schwer -ja fast unmöglich- wenn man als Neuling hier mitmischen will.

Verfasst: 18.02.2012, 10:49
von itsmejake
hallo Leute,
erstmal danke für euer Feedback auch natürlich für die kritischen Kommentare! Das der Markt sehr schwierig ist, hab ich bereits festgestellt und ist mir natürlich bewusst. Dagegen steht aber auch ein starkes Marktwachstum und der Fakt, das einige Nischen noch nicht besetzt sind und gerade im offline Bereich auch noch viel Potential ist.

Aber klar, einfach ist das nicht und ich versuche momentan genau zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt. Daher auch mein Interesse für das Thema SEO und mein Dank für die Kommentare diesbezüglich. Es ist halt die Frage, ob eine SEO-Nieschenstrategie in diesem Markt verteidigt werden kann. Bei den Hauptkeywords insgesamt etwas höher zu ranken ist allerdings trotzdem erstrebenswert. Momentan ist da ja wie gesagt noch nichts geschehen.

Was denkt ihr?

Verfasst: 19.02.2012, 19:51
von Lika
Ich hab mir ebenfalls grad den Shop angesehen und kann nur sagen, dass du so einiges an Arbeit haben wirst, wenn du die Sache wirklich durchziehen willst. Du hast einige Produktseiten, die alle einen individuellen Text brauchen. Da kannste schon mal ein paar Wochen dran sitzen, je nachdem wie schnell du bist.

Wenn du deine Keywordanalyse fertig hast, les dich bitte noch gründlich in die Basics ein, damit du auch erfolgreich optimierst.

Ob deine Idee letztlich wirklich ankommt hängt, aber nicht von der Suchmaschinenoptimierung ab, sondern vielmehr von dem Mehrwert, den du deinen Kunden bietest.